ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Versicherungswechsel 2008

Versicherungswechsel 2008

Alle Jahre wieder........

wird der Kunde umworben um zum 30.11 die KFZ Versicherung zu wechseln.

Bei mir sieht es so aus:

E 270 T : Haftpflicht 12SF 150€ SB / VK 9SF 300€ SB

in Düsseldorf 761€ bei der Axa für 2007

für 2008 würde ich nun 1013€ zahlen also 25% mehr. Ein Wechsel zu HUK-24 würde bei gleicher Leistung 860€ Kosten. Macht unterm Strich mehr aber immer noch Delta 150€.

Wie sieht es bei Euch aus und sagt nicht MB fahren und keine 2000€/a für die Versichernug übrig.:D

Ähnliche Themen
20 Antworten

Schau doch mal im Internet nach einem Versicherungsvergleich.

Auf der Homepage von MT war doch auch eine Werbeeinblendung mit Vergleichsmöglichkeit über x Versicherungen hinweg.

Der Beitrag hängt wesentlich von Deinem Rabatt und diverrsen Bedingungen ab.

Bei welchem SF stehst Du denn derzeit? Bei über 40% oder so?

Oder hast Du keine Fahrerbindung, Draußenparker, keine Kinder, viele Kilometer, ... dann kommt da ja ein höheres Risiko für die Versicherung raus.

Ich müsste mal in meinen Unterlagen nachschauen, aber ich bin (glaube ich) irgendwo bei Deinem alten Preis p.a. für HP, TK, VK mit 300,- SB, 15Tkm, Garage, Fahrer: Frau und ich, Kinder im Haushalt.

Gruß

Hyperbel

Hi,

also zum Vergleichen wäre die SF-Klasse schon interessant......

VG

Ja ja ... die Versicherungen ...

leider wird wieder ordentlich draufgelegt. Ich kann immer nur sagen vergleichen lohnt. Die von Dir angesprochenen Gesellschfaten sind sicher gute und günstige Anbieter, aber sind die Bedingungen auch wirklich die gleichen? Bei der AXA - von Dir genannt - gibt es eine "Billigvariante", namens Alternative und die Comfortvariante, die man sehr empfehlen kann. Selbst bei grober Fahrlässigkeit wird hier geleistet. Die LAternative hingegen leistet nur das, was gesetzlich verlangt wird.

 

Wenn Ihr einen guten Makler habt - gehen immer ein paar Prozent. Einfach anrufen und fragen lohnt immer. Keine Gesellschaft lässt einen dann so einfach gehen.

Da ich selber ein bisschen aus dem Bereich komme, weiss ich dass bei der AXA im Normalfall bis zu 20% auf die Bruttoprämie reduziert werden kann. Ist dann ein sogenannter Sonderrabatt!

 

Grüsse

Hi,

also an meiner Situation hat sich nichts geändert was Sonderrabatte, Fahrleistung etc angeht. Auch hatte ich keinen Schaden, der mich in der Einstufung höher setzen würde ( Nur einmal Glasbruch nach Einbruch - wurde auf TK abgerechnet). Dennoch finde ich auch zur heutigen Zeit und trotz 19% Märchensteuer 25% Erhöhung recht viel.

PS. Klar habe ich schon verglichen und die Huk ( auch wenn nur 24) scheint mir vergleichbar mit der Axa zu sein und hier sind es schon 150€ drin

 

Gruß

 

Ard

Sorry meinte natürlich SF und nicht TK siehe Änderung oben:rolleyes:

am 16. November 2007 um 14:54

Die Typklassen vieler Mercedes Modelle haben sich zu unserem Nachteil verändert.

 

Bei mir fällt die Erhöhung aber noch vergleichsweise erträglich aus:

E 220 CDI Modell 2006

Haftpflicht:

Typklasse: 20 (Vorjahr: 19)

Vollkasko mit 1.000,- € SB:

TK: 24 (23)

mit TeilK (150,-€ SB)

 

Fahrleistung: 30.000 KM/Jahr

2008 sämtlich in SF 13 :

Jahresbeitrag insgesamt: 680,- € (+ 34,- € gegenüber 2007).

 

Versicherer ist die HUK 24

Bin bei der Allianz fahre auf 30% und zahle für meinen Wagen  E 200K  Haftpflicht 64,75 € Vollkasko mit 300 €

Selbstanteil 112,19 € in Summe 176,94 € halbjährlich.

Ich zahl für meinen S211 220 CDI 690€ im Jahr bei 12.000km und 300 Selbstbeteiligung für VK und 150 TK. SF Haftpflicht: 45% und SF VK: 50%. Versicherung ist die DA direkt (Internetabschluss)!

 

P.

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi

Bin bei der Allianz fahre auf 30% und zahle für meinen Wagen  E 200K  Haftpflicht 64,75 € Vollkasko mit 300 €

Selbstanteil 112,19 € in Summe 176,94 € halbjährlich.

Unsere Fahrzeuge lassen sich ja einigermaßen vergleichen. Ich bin bei der HUK (ohne 24 und ohne "Allgemeine" :D) in der SF19 , man stelle sich vor, immer noch bei 35 % :mad:. Früher war man in SF18 bei 30% mit einem Freischuss...

Egal. VK mit 600EUR und TK ohne SB. Garage, Häuschen, Kind, nur Halter und Ehefrau als Fahrer, 35Tkm p.a. Das kostete bisher knapp 500EUR im Jahr. Sobald die aktuelle Abrechnung da ist, kann ich es genauer sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi

 

Bin bei der Allianz fahre auf 30% und zahle für meinen Wagen  E 200K  Haftpflicht 64,75 € Vollkasko mit 300 €

Selbstanteil 112,19 € in Summe 176,94 € halbjährlich.

Unsere Fahrzeuge lassen sich ja einigermaßen vergleichen. Ich bin bei der HUK (ohne 24 und ohne "Allgemeine" :D) in der SF19 , man stelle sich vor, immer noch bei 35 % :mad:. Früher war man in SF18 bei 30% mit einem Freischuss...

 

Egal. VK mit 600EUR und TK ohne SB. Garage, Häuschen, Kind, nur Halter und Ehefrau als Fahrer. Das kostete bisher knapp 500EUR im Jahr. Sobald die aktuelle Abrechnung da ist, kann ich es genauer sagen.

 

War bis vor 2 Jahren auch bei der HUK Allgemeine, als ich bei der Bank das Geld für den NEUEN abholte, hat der Allianz-

Mensch wohl was gemerkt und den Beitrag der HUK glatt getoppt. Ist aber ein Dresdner Bank Tarif, heisst also Du musst dort Kunde sein.

 

Gruß

Eine der günstigsten mit Schutzbrief + Marderbiss

https://www.admiraldirekt.de/de/praemie_berechnen.jsp#

Hi,

bin bei der HUK24 mit meinem 320CDI

Tarif B, Zulassungsbezirk MKK

Haftpflicht mit SF21 (35%) 165,04 Euro

TK und VK SF21 (35%) mit 150 und 500 Euro SB 192,96 Euro

Gesamt 358,00 Euro

Man sollte aber auch bei einem Wechsel bedenken, nicht nur über den Beitrag nachzudenken

sondern auch die Leistungen zu überprüfen. Was nutzt die billige Versicherung wenn ich im

Schadensfall nicht ausreichend abgedeckt bin.

im zuge dessen würde ich mal an die cosmos direkt erinnern wollen. Ist komischerweise bei den meisten Tarifvergleichen nicht dabei, aber sehr günstig in anbetracht des Leistungskatalogs (z.B. Comfortarif mit 3 Schäden frei ohne Rückstufung). Ich bin nach wechselgedanken nun (zu günstigeren Bedingungen geblieben). SF 20 in VK und HP 1000€/1000€ SB 15000km Beamter 350€ Jahresbeitrag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen