Versicherungsproblem..!
Hallo ich wollte mal euch fragen was ihr dazu denkt,
hatte ein unverschuldeten Unfall und hatte ein Gutachten von der DEKRA am 27.09.12 machen lassen in dem steht:
Reperaturkosten: 8.334,80 EUR
Wiederbeschaffungswert: 4.900,00 EUR
Restwert: 1.900,00 EUR
Wiederbeschaffungsdauer 10 Tage
Im Begleitschreiben waren auch noch weitere Restwertangebote von ver. Händlern: zu 1.900, 1.800, 1.500 EUR
Habe mein Auto dann Verkauft für 1.700 EUR
normalerweise müsste ich doch ca. 3000 EUR von der Versicherung bekommen um auf den wiederbeschaffungswert
zu kommen (4500 EUR).
jetzt kommt ein Brief 11.10.12 von der gegnerischen Versicherung darin steht:
wir übersenden ihnen neu eingeholte Restwertangebote, zur zeit können wir wie folgt abrechnen.
mit der summe von 1.560,00 EUR
beiliegend sind die neuen Restwertangebote von 3.340, 3.090, 3.000, 2.800 EUR
Wie soll ich jetzt weiter verfahren habe mein auto schon verkauft und bekomm von der Versicherung 1.560,00 EUR
also bin ich jetzt bei einem Betrag von 3.260 EUR
aber ich will die 3000 EUR von dem Gutachten was kann ich da machen bringt es was ein Anwalt einzuschalten den ja auch die Versicherung zahlen muss, und dann auch noch auf Tagesgeld Nutzungsausfall bestehen? oder das der Versichrung vorschlagen?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat einer Hausfrau
Mein Sachverstand ist mit absoluter Sicherheit um ein Vielfaches höher als Deiner.
Deine Maßregelung ist mehr als unangebracht. Diese solltest Du bei den Fajschaussagen und Beleidigungen Deiner Freunde aus der Schadenabteilung anwenden.
Grüße
Manu[/i]
Hausfrau Manu am 18.09.um 7:54
Hallo zusammen,
vor längerer Zeit hatte ich einen Unfall, jemand ist auf mein stehendes Auto aufgefahren. zusätzlich zum Schaden am Auto erlitt ich ein starkes Schleudertrauma, das mich 8 Wochen außer Gefecht setzte.
Auf Anraten ließ ich sofort ein Gutachten durch einen vereidigten Sachverständigen erstellen. Die Zahlen aus dem GA:
Reparaturkosten: € 3.070,-
Wiederbeschaffungswert: € 2600,-
Restwert: € 300,-
Gutachterkosten: € 540,-
Ich bat um Regulierung auf Totalschadenbasis zuzgl. Schmerzensgeld.
Die Versicherung rührte sich nicht! Nach mehreren schriftlichen Nachfragen kam nun nach knapp 4 Monaten !!! ein Regulierungsschreiben: Der im GA genannte Wiederbeschaffungswert ist zu hoch, er beträgt maximal € 1.900,-. Abzüglich des Restwertes zahlen wir € 1.600,-. da das Gutachten unbrauchbar ist, übernehmen wir hierfür die Kosten nicht. Zuzüglich zahlen wir feiwillig ein großzügiges Schmerzensgeld von € 150,-. Damit ist die Regulierung abgeschlossen.
Ich fühle mich hier mehr als verar.....! Wie soll ich nun am Besten weiter vorgehen?
Grüße Manu
und nochmal die liebe Manu am 18.09.um 11:36 damit das hier bei MT mal manifestiert wird:
Arbeitgeber gibt es nicht, bin Hausfrau, deshalb auch kein Wegeunfall.
Krankenkasse hatte ich gleich informiert.
So, mein liebe Manu, oder soll ich lieber sagen meine liebe "die Sachverständige"
Jetzt reicht das hier aber irgendwo hin mit deinem Geschwafel. Ich habe dir damals schon gesagt, das du in einem SV Büro bestenfalls den Kaffee kochst und Telefongespräche zum weiterverbinden (aber auch nur dazu) annehmen kannst.
Irgendwo ist auch mal gut.
Halt hier doch einfach nur die Goschen und überlasse das beantworten von Fachfragen den Fachleuten.
Du bist wirklich nur Hausfrau , ganz sicher eine ehrbare Tätigkeit, die Anerkennung verdient.
Aber hier hast du nix verloren.
Wirklich nicht............🙁
44 Antworten
Ja, da werde ich ab jetzt auch wieder tun.
Aber man muss dieser Tante auch mal Ihre Grenzen aufzeigen.
Die kann hier ja nicht machen was Sie will. Dumm Zeug kann Sie in Ihrem Häkelkurs oder Ihrem Donnerstags- Nachmittags-Kaffeekränzchen verbreiten, aber nicht hier im Versicherungsforum.
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
@ Belugasdu teilst der Versicherung schriftlich mit, dass du dein Auto für 1.700 Euro verkauft hast. Um das nachzuweisen reichst du den Kauvertrag ein. Dann sind zumindst schon mal die 3.340,00 Euro von Tisch.
Der BGH hat hierzu 2010 entschieden, dass ein Geschädigter grundsätzlich seiner Schadenminderungspflicht Genüge getan hat, wenn er das Fahrzeug zu dem, Restwert verkauft, welcher in dem von ihm beauftragten Gutachten ausgewiesen ist.
Die Problematik ist vorliegend, dass der TE sein Fahrzeug unterhalb dieses Restwertes verkauft hat und damit zumindest auf der Differenz von EUR 200,0 sitzenbleiben wird.
Deshalb ist auch der Tipp richtig, den Kaufvertrag bei der Versicherung vorzulegen.
Allerdings hat der BGH auch noch ein Hintertürchen offengelassen: So kann nämlich lt. BGH der Geschädigte im Einzelfall jedoch gehalten sein, von einer danach grundsätzlich zulässigen Verwertung des Unfallfahrzeugs Abstand zu nehmen und im Rahmen des Zumutbaren andere sich ihm darbietende Verwertungsmöglichkeiten zu ergreifen.
Leider wurde nicht weiter definiert, wie ein solcher Einzelfall auszusehen hat.
Zitat:
Original geschrieben von manu51
Hallo,
da Du bis jetzt schon einige kostpielige Fehler begangen hast, kann ich Dir nur dringend dazu raten, unverzüglich einen guten Fachanwalt für Verkehrsrecht zu konsultieren, um nicht noch mehr Geld zu verbrennen.
Gruß M.
Sie werden hier wohl nicht aussterben, die Anwaltskläffer.
Keinen Plan, kein Wissen und auch sonst nichts zu bieten, als das "renn-zum-Anwalt"-Gekläffe.
Dem TE dürfte die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" und dessen Funktion bekannt sein.
Mit diesem Gekläffe ist also niemandem geholfen, der sich hilfesuchend an ein Forum wendet.
noch so ein versicherunsangestellter 😉 😛
*duckundschnellwegrenne*
@dellenzähler
ja des werd ich am Montag auch gleich machen...
ja der im Gutachten vorgeschlagene Restwertankäufer der 1.900,00 EUR gezahlt hätte war grad mal 20 km von mir weg,
also von daher wird das schon so gehen ..
Ähnliche Themen
Zitat:
Sie werden hier wohl nicht aussterben, die Anwaltskläffer.
Keinen Plan, kein Wissen und auch sonst nichts zu bieten, als das "renn-zum-Anwalt"-Gekläffe.
Dem TE dürfte die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" und dessen Funktion bekannt sein.
Mit diesem Gekläffe ist also niemandem geholfen, der sich hilfesuchend an ein Forum wendet.
Es ist immer wieder erfrischend zu sehen, wie jemand durch seine Wortwahl und Ausdrucksweise seinen Charakter offenbart und zeigt, wes Geistes Kind er ist.
Keiner der hier vertretenen Schadensachbearbeiter hat jemals einen sachlichem Grund genannt, warum der Gang zum Anwalt so verwerflich ist. Im Gegenteil, es wird immer wieder betont, daß sich doch keiner von ihnen durch einen Anwalt beeindrucken lasse.
Die Wahrheit sieht gänzlich anders aus. Dieser "Beissreflex" entsteht aus folgendem Grund: Je öfter ein Geschädigter sich durch einen Anwalt vertreten lässt, desto öfter haut man ihnen auf die Finger, das tut weh. Dann kann die vorgegebene Schadenminderungsquote nicht eingehalten werden und der Vorgesetzte haut nochmal. Und letztlich wird die Schadenminderungsprämie nicht gezahlt, das geht ans eigene Portemonnaie und tut nochmal weh.
Wenn sie ihren Job gesetz- und rechtsprechungskonform ausüben würden, müsste man den Rat "nicht ohne Anwalt" seltener erteilen.
Und noch ein Argument pro Anwalt: Warum soll sich ein Geschädigter mit einem unfreundlichen Sachbearbeiter auseinandersetzten, soll Briefe schreiben und den ganzen lästigen Regulierungskram selbst erledigen? Eine Entschädigung für den Zeit- und Arbeitsaufwand sieht das Gesetz nicht vor. Wenn ich die Arbeit durch einen Anwalt erledigen lasse, wird sie bezahlt.
Zitat:
Es ist immer wieder erfrischend zu sehen, wie jemand durch seine Wortwahl und Ausdrucksweise seinen Charakter offenbart und zeigt, wes Geistes Kind er ist.
Es ist immer wieder erfrischend zu sehen, wie hier einige mit gefakten Accounts nicht mehr zu bieten haben, als Beleidigungen und Binsenweisheiten abzusondern und hiermit zeigen, welch Geistes Kind sie sind.
Aber, da es deinen geistigen Horizont bei weitem zu übersteigen scheint:
Ein "Beitrag" in der Form "renn schnell zum Anwalt" ist hier so überflüssig, wie ein Sandkasten in der Sahara (so, wie deine anderen "Beiträge" hier übrigens auch - nur am Rande erwähnt).
Dies hat in etwa die gleiche Qualität, als wenn ich in den Technikforen jede Frage nach technischen Problemen mit einem Fahrzeug mit "geh nur schnell in eine Werkstatt, die können dir sicherlich helfen" beantworte.
Es ist davon auszugehen, dass jedem Fragesteller hier, wie auch in den Technikforen, die Funktionsweisen sowohl von Rechtsanwälten, wie auch von Werkstätten bekannt sind.
Sofern sich jemand hilfesuchend an ein Forum wendet, wird er seinen Grund dazu haben.
@manulinchen
verzeih doch bitte, dass nicht alle hier über deinen erhabenen geistigen Horizont verfügen.
Nicht jeder von uns gemeinen Usern kann sich ein mehrjähriges und kostenintensives Technik -und Rechtsstudium an der Universität in Alnoküchenhausen leisten.
Hab doch deshalb ein wenig Nachsicht, wenn der ein oder andere Beitrag hier mal unter deiner Würde ist.
ps. der mit dem gefakten Accound war echt gut.....😁
Mehr habt Ihr nicht drauf, Jungs?
Pöbeleien, Beleidigungen, haltlose Unterstellungen, falsche Beschuldigungen, heisse Luft.... schwach!
Vielleicht mal ein Argument? Ein klitzekleines würde doch für den Anfang reichen.
Ich fürchte, die Haare auf den Zähnen sind gekämmt und die Zunge ist gefeilt.
Die Morgentoilette ist vollendet.
Und was kommt jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Und was kommt jetzt?
wenn's so weitergeht, vmtl. ein schloss ^^
Schloss und Maulkorb ist wünschenswert.
Aber Bitte, doch nicht immer gleich Maulkorb.
Ein Blutdrucksenkendes Mittel wäre viel besser.
@ manuleinchen
was is denn eigentlich aus den ganzen forderungen DEINES anwalds geworden??
wenn du hier nun schon wieder rum ......ääähhhh naja lassen wir das,
berichte doch mal in deinem fred was DEIN anwald denn nun gerissen und wie er es den pösen straftätern bei den versicherungen gezeigt hat,
aber da von dir zu diesem thema ja seit etlichen tagen nichts mehr kommt ..................
@Klein-Günny
Gefaked ist wohl eher Deine Altersangabe. Deiner Schreibe nach bist du doch höchstens 12. Weiss Deine Mami, daß Du so oft am Computer sitzt?
Das ist nicht so gesund, weisst Du?
Aber Tante Manu erklärts Dir. So Sachen mit Gericht und so dauern immer ziemlich lange. Da musst Du noch ganz oft schlafen, bis da was rauskommt. Aber die Tante verspricht Dir, Du bist der Erste, dem ich das Ergebnis erzähle.🙂
Gruß Tante Manu
Moin,
an dieser Stelle schließe ich denn dieses Thema. Wenn der Themenstarter sich für Neuigkeiten bei mir per PN meldet, mache ich dann auch gerne wieder auf.
Ich bitte darum diesen Streit nicht in ein anderes Thema zu Verlagern.
Grüße
Steini