Versicherungsproblem..!
Hallo ich wollte mal euch fragen was ihr dazu denkt,
hatte ein unverschuldeten Unfall und hatte ein Gutachten von der DEKRA am 27.09.12 machen lassen in dem steht:
Reperaturkosten: 8.334,80 EUR
Wiederbeschaffungswert: 4.900,00 EUR
Restwert: 1.900,00 EUR
Wiederbeschaffungsdauer 10 Tage
Im Begleitschreiben waren auch noch weitere Restwertangebote von ver. Händlern: zu 1.900, 1.800, 1.500 EUR
Habe mein Auto dann Verkauft für 1.700 EUR
normalerweise müsste ich doch ca. 3000 EUR von der Versicherung bekommen um auf den wiederbeschaffungswert
zu kommen (4500 EUR).
jetzt kommt ein Brief 11.10.12 von der gegnerischen Versicherung darin steht:
wir übersenden ihnen neu eingeholte Restwertangebote, zur zeit können wir wie folgt abrechnen.
mit der summe von 1.560,00 EUR
beiliegend sind die neuen Restwertangebote von 3.340, 3.090, 3.000, 2.800 EUR
Wie soll ich jetzt weiter verfahren habe mein auto schon verkauft und bekomm von der Versicherung 1.560,00 EUR
also bin ich jetzt bei einem Betrag von 3.260 EUR
aber ich will die 3000 EUR von dem Gutachten was kann ich da machen bringt es was ein Anwalt einzuschalten den ja auch die Versicherung zahlen muss, und dann auch noch auf Tagesgeld Nutzungsausfall bestehen? oder das der Versichrung vorschlagen?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat einer Hausfrau
Mein Sachverstand ist mit absoluter Sicherheit um ein Vielfaches höher als Deiner.
Deine Maßregelung ist mehr als unangebracht. Diese solltest Du bei den Fajschaussagen und Beleidigungen Deiner Freunde aus der Schadenabteilung anwenden.
Grüße
Manu[/i]
Hausfrau Manu am 18.09.um 7:54
Hallo zusammen,
vor längerer Zeit hatte ich einen Unfall, jemand ist auf mein stehendes Auto aufgefahren. zusätzlich zum Schaden am Auto erlitt ich ein starkes Schleudertrauma, das mich 8 Wochen außer Gefecht setzte.
Auf Anraten ließ ich sofort ein Gutachten durch einen vereidigten Sachverständigen erstellen. Die Zahlen aus dem GA:
Reparaturkosten: € 3.070,-
Wiederbeschaffungswert: € 2600,-
Restwert: € 300,-
Gutachterkosten: € 540,-
Ich bat um Regulierung auf Totalschadenbasis zuzgl. Schmerzensgeld.
Die Versicherung rührte sich nicht! Nach mehreren schriftlichen Nachfragen kam nun nach knapp 4 Monaten !!! ein Regulierungsschreiben: Der im GA genannte Wiederbeschaffungswert ist zu hoch, er beträgt maximal € 1.900,-. Abzüglich des Restwertes zahlen wir € 1.600,-. da das Gutachten unbrauchbar ist, übernehmen wir hierfür die Kosten nicht. Zuzüglich zahlen wir feiwillig ein großzügiges Schmerzensgeld von € 150,-. Damit ist die Regulierung abgeschlossen.
Ich fühle mich hier mehr als verar.....! Wie soll ich nun am Besten weiter vorgehen?
Grüße Manu
und nochmal die liebe Manu am 18.09.um 11:36 damit das hier bei MT mal manifestiert wird:
Arbeitgeber gibt es nicht, bin Hausfrau, deshalb auch kein Wegeunfall.
Krankenkasse hatte ich gleich informiert.
So, mein liebe Manu, oder soll ich lieber sagen meine liebe "die Sachverständige"
Jetzt reicht das hier aber irgendwo hin mit deinem Geschwafel. Ich habe dir damals schon gesagt, das du in einem SV Büro bestenfalls den Kaffee kochst und Telefongespräche zum weiterverbinden (aber auch nur dazu) annehmen kannst.
Irgendwo ist auch mal gut.
Halt hier doch einfach nur die Goschen und überlasse das beantworten von Fachfragen den Fachleuten.
Du bist wirklich nur Hausfrau , ganz sicher eine ehrbare Tätigkeit, die Anerkennung verdient.
Aber hier hast du nix verloren.
Wirklich nicht............🙁
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manu51
@Steini111Daß Sachlichkeit, Neutralität und Fairness Eigenschaften sind, mit denen Du eher weniger anfangen kannst, kann jeder mit ein wenig Recherche selbst herausfinden. Ob ein "Moderator" sich so verhalten sollte...ach lassen wir das🙂
Grüße
Manu
Wie sollte sich denn ein Moderator verhalten wenn ein neuer User ins Forum kommt, zuerst eine recht simple Frage stellt, dann keine Antwort erhält die ihm gefällt und sich innerhalb von wenigen Wochen zur Rechtsanwältin und Sachverständige mausert und sich wie die Axt im Walde verhällt....
Ich sehe hierbei eine Störung des Forenfriedens, sollte daraus eine massive Störung des Forenfriedens werden, bin ich da recht recht zügig mit entsprechenden Handeln.
Grüße
Steini
Lasst mich mal Raten.....🙂
Jetzt kommen erst wieder 2-3 Seiten zusammen wo wir uns einigen müssen, wer mehr Sachverständnis hat.😛
Und dann irgendwann dazwischen kommt wieder der TS mit seinem eigentlichem anliegen...🙂
Sorry habe nur laut gedacht....😁
Edit: @steini111 du bist mit meinem Beitrag nicht gemeint, du hast dich nur zur selben Zeit dazwischen rein gequetscht...😛
[OT]
ich bin mir eigentlich sicher, dass manu51 (eher steini111) es nicht soweit kommen lassen wird 😁
allerdings bin ich erstaunt und erschrocken zugleich, wie weit man den bogen hier doch spannen darf.
[/OT]
ach ja... die hausfrauengeschichten.. ich verfolge das ja auch schon einige zeit und habe meinen spass daran.. aber lassen wir das..
zurück zum thema..
steini hat es schon angesprochen.. du teilst der versicherung gleich am montag mit, dass das auto bereits verkauft wurde, bevor du deren höhere angebote erhalten hast. die versicherung wird dann jedoch nicht deine 1.700 euro als restwert berücksichtigen, sondern die 1.900 euro laut gutachten. denn für das geld hättest du das kfz verkaufen können. die 200 euro "verlust" musst du dann akzeptieren.
an wen du das auto verkaufst ist ja immer noch deine sache.. nur musst du dir eben den restwert laut gutachten anrechnen lassen.
Ähnliche Themen
Sehe ich auch so und wegen 200 Euro würde ich kein Rechtsstreit anfangen und erstmals abwarten was die Versicherung hierzu meint. Am ende ist es noch davon abhängig ob der Anwalt was bewirken kann und ob man eine Rechtsschutzversicherung hat, denn sonst hat man schnell nur in den Anwalt investiert.
Jungs streitet doch nicht =)
ja des mit den 200 EUR juckt mich eigentlich auch nicht, ich hab es nur meinem Kumpel bisschen billiger verkauft als 1.900 EUR.
Meine Frage ist nur ob die Versicherung jetzt die 1.900 EUR Restwert vom freien Gutachten akzeptiert (was sie eigentlich muss oder?) oderjetzt mit den 3.340 EUR rechnet ?
Und geht das so einfach das die Versicherung das Gutachten anrechnet, oder brauch ich dazu ein Anwalt ?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe
hast du dir meinen kommentar richtig durchgelesen? da wurden deine fragen alle beantwortet..
einen anwalt brauchst du vorerst nicht, da du alle relevanten unterlagen vorweisen kannst.
Um das Gutachten einzureichen brauchst du keinen Anwalt, der kommt erst ins Spiel wenn die Versicherung das Gutachten nicht annimmt. Man kann auch mit dem Gutachter eine Abtretungserklärung eingehen und so kümmert er sich selbst um die Versicherung.
http://www.helpster.de/...nfallschaden-darauf-sollten-sie-achten_45193
Zitat:
Original geschrieben von sailor701
was sie prinzipiell auch erst mal darf, vorausgesetzt sie hat einen Käufer der das auch bezahlt.Dies ist wahrscheinlich der Fall, da es sich normalerweise um ein verbindliches Kaufangebot handelt, wenn die Versicherung das Auto ausschreibt bzw. inseriert.
Die Versicherung kann doch nichts dafür, dass du anscheinend das Auto unter Wert verkauft hast.Prinzipiell hast du leider jetzt erstmal ein Problem.
MFG
sehe ich auch so...wie kommt man den auf die idee den karren unter preis zu verkaufen wen selbst im gutachten ein höherer preis drinsteht?
ok alles klar,
ich danke auf jeden Fall für die schnelle Hilfe,
ich selber hatte noch nie ein Unfall und kenn mich damit nicht mit solchen Problemen aus.
Gruß Belugas
ja aber grad wen du keinen unfall hattest und dich da net auskennst...warum machst dann solche aleingänge? gerade DANN würd ich schön langsam ausharren.
@ Belugas
du teilst der Versicherung schriftlich mit, dass du dein Auto für 1.700 Euro verkauft hast. Um das nachzuweisen reichst du den Kauvertrag ein. Dann sind zumindst schon mal die 3.340,00 Euro von Tisch.
Dann prüfe doch bitte noch einmal, ob es sich bei deinem RW Gebot von 1.900 Euro welches dir das grüne Männchen übermittelt hat um ein regionales Gebot handelt. Als Regional wird von der Rechtsprechnung (zumindest aktuell) ein Umkreis von 200 bis 300 KM angesehen.
Dann sehen wir mal weiter hier...🙂
Zitat:
Original geschrieben von manu51
@Dellenzähler
Ich begebe mich jetzt ausnahmsweise mal in die Niederungen Deines Niveaus. Zähle Dellen, falls Du dies geregelt bekommst, zu mehr wird es bei Dir wohl nie reichen.
@Gewitterziege
Wer austeilt muss auch einstecken können. Eine Eigenschaft mit der du wohl nichts anfangen kannt.
Wenn jemand hier rumpupt wie eine Brockenhexe und Sachverstand vorgauckelt, den er nicht besitzt, braucht er oder Sie sich nicht zu wundern, wenn er die passenden Komentare bekommt.
Im übrigen solltest ausgerechnet du hier nicht das Niveau von anderen Usern bewerten, dazu fehlt dir nämlich ein eigenes und auch der Horizont.
Daran ändert auch dein hochnäsiger Beitrag hier nichts.
Eine Frage hätte ich aber noch an dich, verzeihe bitte meine Neugierde...🙂
Gibt es schon was neues bei deiner Strafanzeige? erste Verhaftungen oder gar schon ein Strafurteil?.....😰
Weist du was?
Du gehst mir (und sicher nicht nur mir) einfach nur tierisch auf die Nüsse mit deinen Fakes hier.
Anderen Stammusern hier Unredlichkeit und Versicherungs- Lobbyismus vorwerfen aber selber Lügen und rumspinnen, dass sich die Balken biegen......😠
So und nun nimm deine 4.000 Euro Haushaltsführungsschaden, welchen dein gloreicher Anwalt für dich erstritten hat, kaufe MT auf und entlasse den bösen Moderator Steini und Sprerre Hafi und Delle auf Lebenzeit.......🙄
Ende der Durchsage.
Hallo Delle,
er bringt nichts, sich mit der Manu zu unterhalten, laß sie links liegen, sonst droht eine Steigerung ihrer Postes, von wegen wir haben keine Ahnung und so weiter.
Laß sie links liegen, ist das Beste für alle hier.