Versicherungspreiserhöhung ab 2014

Audi A4 B8/8K

Hi Leute,

ich habe heute Post von der Versicherung bekommen und soll 16 % zusätzlich für 2014 berappen.
Natürlich bin ich ein Jahr unfallfrei gefahren und irgendwie im Herzen Schwabe :-).

Die Wechselseiten alla check24 und co. bieten auch zahlreiche Alternativen. Mir ist aber aufgefallen, dass der Preis auf check24 für dieselbe Versicherung jeden Tag anders ist.
Das verhält sich wie an der Börse.

Wann werden die Angebote auf den Wechselportalen erfahrungsgemäß am günstigsten.

Ende November? Hat jmd. Erfahrung wann man zuschlagen soll?

Beste Antwort im Thema

Branchenweit das gleiche.

Kfz ist an der Schmerzgrenze
Bei Komposit wird Geld verdient.

Schau dir die Zahlen vom GDV mal an. Dann weißt du was gemeint ist.

Deshalb sage ich ja, dass ein Kfz Vergleich bei Check24 für mich zeitverschwendung ist.

Check24 kann immer nur die Kfz Versicherungen alleine vergleichen.

Einen kompletten Kundenbestand, der bereit wäre alles bei der selber Versicherung zusammen zu fassen wäre für so einen Onlinevergleich viel zu komplex.
Aber nur so ist es möglich, eine wirkliche gute Kfz Prämie zu bekommen.

Bündelnachlässe und sonstige Nachlässe berücksichtigen die Portale überhaupt nicht.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ja aber er hat doch schon ein Schreiben bekommen, dass sich der Beitrag erhöht, deswegen versteh ich nicht so ganz, wieso meine Versicherung mir schreibt sie können mir noch nichts sagen, desweiteren verstehe ich auch nie, wieso ich als Altkunde mehr bezahlen muss, als wenn ich bei allen gleichen Versicherungsbediengungen mehr bezahlen muss, als wenn ich kündige und dann neu abschließe und da ist es egal ob ich die Huk nehme mit 95 Euro oder die Huk24 mit 93 Euro, lasse ich die Versichunrung bei der Huk24 so laufen bezahle ich 113 Euro alles vierteljährlich.

Zitat:

Hatte vor einigen Jahren mal einen Kasko-Totalschaden (50 T), nach 14 Tagen war alles erledigt, Geld auf dem Konto, neues Auto bestellt. In solchen Fällen ist der "Mann an der Ecke" durch nichts zu ersetzen.

Regelt mal so einen Fall per Telefon.

Kein Problem!

Sicherlich mag es Versicherungen geben, bei denen es Probleme geben kann. Das hat aber nichts mit Online oder Vertreter um die Ecke zu tun. Kenne einige Fälle wo es beim "freundlichen alten Herrn" um die Ecke auch Probleme gab.

Viele meiner Kollegen sind bei der selben Versicherung wie ich. Es gab schon einige Schadensfälle, die immer problemlos und schnell erledigt wurden. Und das per Telefon.😉

Zumal ich die am Telefon besser erreichen kann, als meinen Versicherungsvertreter.
Da ich nunmal einige Versicherungen haben muß wegen Beruf, Haus usw. komme ich locker zu Bündeltarifen. Dazu kommt noch ein Sondertarif wegen meinem Beruf, den ich nur bei einer bestimmten Versicherung bekomme.
Der Versicherungsvertreter wohnt direkt nebenan, wir gehen oft zusammen essen, aber an den Tarif meiner KFZ-Versicherung kommt der einfach nicht ran. Und das liegt nicht daran das er nicht will.
Anders sieht es beim Motorrad aus, das habe ich auch bei dem versichert.

Zitat:

Original geschrieben von Jessi1981


Ja aber er hat doch schon ein Schreiben bekommen, dass sich der Beitrag erhöht, deswegen versteh ich nicht so ganz, wieso meine Versicherung mir schreibt sie können mir noch nichts sagen,

Vermutlich arbeitet seine Versicherung schneller als deine, oder deine hat noch nicht entschieden wieviel sie erhöhen, oder oder oder...

Zitat:

Original geschrieben von Jessi1981


desweiteren verstehe ich auch nie, wieso ich als Altkunde mehr bezahlen muss, als wenn ich bei allen gleichen Versicherungsbediengungen mehr bezahlen muss, als wenn ich kündige und dann neu abschließe

Als Altkundin bist du ja schon im Netz der Versicherung und zahlst brav deine Beiträge. Der Neukunde soll ja erst geangelt werden und wird deswegen mit Lockangeboten geködert. Die Wirtschaft nutzt hier eine Grundeinstellung der Deutschen aus "Was ich hab das hab ich - keine Experimente".

Kann es sein, dass die Hauptfälligkeit von deinem Vertrag der 1.12 ist?

Dass jetzt schon die Rechnungen zum 1.1. verschickt werden, ist ungewöhnlich.

Ähnliche Themen
Original geschrieben von Elchsucher

Zitat:

Als Altkundin bist du ja schon im Netz der Versicherung und zahlst brav deine Beiträge. Der Neukunde soll ja erst geangelt werden und wird deswegen mit Lockangeboten geködert. Die Wirtschaft nutzt hier eine Grundeinstellung der Deutschen aus "Was ich hab das hab ich - keine Experimente".

Ich prüf jedes Jahrt und wenn es mir net passt wechsel ich, aber hast recht, viele machen das nicht, die lassen es einfach laufen. Können die den neuen Vetrag dann eigentlich verweigern, wenn ich bei der Versicherung kündige und den dann neu abschließe?

Zitat:

Original geschrieben von Jessi1981


Ich prüf jedes Jahrt und wenn es mir net passt wechsel ich, aber hast recht, viele machen das nicht, die lassen es einfach laufen. Können die den neuen Vetrag dann eigentlich verweigern, wenn ich bei der Versicherung kündige und den dann neu abschließe?

Bis auf die KFZ-Haftpflicht kann die Versicherung

theoretisch

alles verweigern.

Wenn du deinen bestehenden Vertrag kündigst und dann bei der gleichen Versicherung neu abschliesst wirst du keinen Neukundenbonus bekommen. Dieser ist ja, wie der Name schon sagt, für Neukunden.
Und doof sind die bei der Versicherung auch nicht. 😉

Meine Meinung:
Ich habe (bis auf 2 Ausnahmen, die meine Eltern vor Ewigkeiten für mich abgeschlossen haben) alle Versicherungen beim gleichen Unternehmen. Berufliche und private, auch Auto & Motorrad.
Und um ehrlich zu sein gucke ich mittlerweile nicht einmal mehr, ob es woanders günstiger wäre.
Zum einen weil ich mit meiner Betreuung sehr zufrieden bin, zum anderen weil ich eben durch die restlichen Verträge (und die langjährige Geschäftsbeziehung) einen gewissen Kundenwert bei der Versicherung habe.
Das kann sich im Schadenfall durchaus bezahlt machen (Stichwort: Kulanzzahlungen).
Obendrein habe ich früher 3 Jahre in Folge die KFZ-Beiträge mit Angeboten anderer Versicherer (auch Direktvers.) verglichen, es ist bez. Preis-Leistung nie jemand drunter gekommen. Von daher hätte ich auch aus finanzieller Sicht überhaupt keinen Grund zum wechseln.

So ich hab nun eine Mitteilung von der Versicherung erhalten. Man muss einen neuen Antrag stellen und den abschließen. Das ist dann sozusagen eine Umwandlung vom alten in den neuen Tarif. Gekündigt werden muss nichts und sie haben sogar gecshrieben, dass man das so handhaben soll um zu sparen, sind ja immerhin im Jahr 80 Euro und das finde ich schon viel.

Ganz normal und legitim was du machst.

Die Neukundenprämie ist gut kalkuliert, während der Bestand Jahr für Jahr immer wieder um ein paar Prozent angehoben wird.

Dass man die Höhe der Prämie jedes Jahr bei den Mitbewerbern mit denen der eigenen Versicherung vergleicht, ist normal und in jedem Fall zu empfehlen.

Dass Neukunden (manchmal) einen besseren Tarif angeboten bekommen, gehört leider zu den Realitäten.
Deswegen gehe ich jedes Jahr, wenn die neuen Beiträge vorliegen, zu meinem "Mann an der Ecke" und lasse mir die Berechnung auf seinem PC zeigen (sehen ist besser als - am Telefon - glauben).
Ist der Tarif für Neukunden günstiger, wird an meinem beiden Kfz-Versicherungen einfach per "Click" ein Häkchen bei "neuer Tarif" o.ä. gemacht und schon ist alles erledigt.

Manche Vertrauensleute behaupten sogar, sie würden in diesen Fällen alle ihre Bestandskunden überprüfen und denen automatisch den neuen günstigeren Tarif einstellen.
Mag sein, ... aber so weit geht mein Glaube dann doch nicht.

Dass die Preise insgesamt für 2014 steigen sollen, stand schon vor Wochen in der Tagespresse.

Servus!

Habe meine kompl. Versicherung bei der Sparkassenversicherung. Asser meinem Auto: das ist bei HDI. Die sind 200€ günstiger als das Angebot der Sparkassenversicherung, trotz das ich da dann ein GESAMTKUNDE" wäre.

Bei einem Vergleich über div. Portale ist die HDI immer min. 150€ günstiger!!

Gruß
HJ

Red mal mit denen.

Wenn die auf Zack sind, können die bestimmt was machen.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Die Wirtschaft nutzt hier eine Grundeinstellung der Deutschen aus "Was ich hab das hab ich - keine Experimente".

Ja aber ist nur die halbe Wahrheit, bei zwei schnell vergleichbaren Sachen kann man ja wechseln, aber bei Sachen mit mehreren Fußnoten ist man schon vorsichtiger.

Ich habe z.B. vor knapp 3 Jahren die SFK von jemanden übernommen und vorher waren alle Autos die ich nutzte auf andere versichert, jetzt sehe ich zwar günstigere Angebote als das von der Versicherung die die Übernehme akzeptierte, aber wenn ich lese "Bei einem Wechsel des Versicherers wird nicht der Schadenfreiheitsrabatt oder der Beitragssatz an den neuen Versicherer übertragen, vielmehr erhält neue Versicherer vom Vorversicherer das Rabattgrundjahr, also die Anzahl der schadenfreien Jahre..."
dann frage ich mich ob die 150€ Ersparnis das Risiko wert sind dass die mir später sagen "Sie haben doch nur 3 Schadensfreie Jahre" (wobei real habe ich 15 aber eben nicht auf mich zugelassene Fahrzeuge) und das erfahre ich erst wenn ich kündige und beim neuen was unterschreibe. Oder kann mir jemand garantieren dass ein einmal zugestandener SFR für alle anderen verbindlich ist ?

Bei deinem jetzigen Versicherer, nicht Vertreter, anrufen und nach den Jahren fragen die einer eventuellen Nachversicherung bestätigt werden. Mit diesen Jahren kannst du dann einen Vergleich rechnen.

Wenn du die Jahre auf deinen Namen überschrieben hast, dann war es wohl keine Sondereinstufung sondern "echte" Jahre die du überall mit hinnehmen kannst.

Außerdem gibt es auch Versicherer die Sondereinstufungen übernehmen.

Das Problem ist ja (oder ich bilde es mir nur ein) dass wenn man aktiv fragt, damit Schlafende weckt und plötzlich habe ich doch eine Sondereinstufung obwohl es eigentlich nirgends steht, zumindest nicht für mich sichtbar.
In der Tabelle der Abrechnung steht ja nicht nur SF-Klasse sondern rechts daneben auch "schadensfreie Jahre : xx Jahre" (entspricht genau meiner SF-Klasse).
Übrigens ist die SFK von verstorbenen Familienmitglied übernommen dessen Auto ich weiterfahre (falls es was aussagt über Sondereinstuffung oder nicht) und es ist auch SFK die
nicht meinen realen schadensfreien Jahren entspricht, aber auch nicht so als wäre ich seit 3 Jahren Fahranfänger, also anders ausgedrückt kein soo ein Riesengeschenk sondern so ein Mittelding.

Was auch immer vorliegen mag, gibt es irgendwo eine Liste derer die auch Sondereinstufungen übernehmen ? Denke könnte von allgemeinen Interesse sein, jetzt mal von mir ganz abgesehen.
Ich habe zwar gegoogelt aber finde nichts, auch nicht indirekt indem ich die 3 Versicherer die ich im Auge habe mit Zusatz "Sondereinstufung übernehmen" versehe. Bzw. ich finde schon was, aber einmal haben sie damit angeblich Probleme/weigern sich und ein anderer erzählt dass es gerade bei ihnen prima klappt (die widersprüchlichen Weiten des Internets wieder mal 😉 ).

Danke

Also eine Sondereinstufung erfinden wird wohl keine Gesellschaft, irgendwo muss es ja auch mal begründet werden wo dir x Jahre als Sondereinstufung geschenkt wurden.

Wenn du den Rabatt von einem Verstorbenen übernommen hast ist es ein echter und übertragbarer Rabatt. Mir ist keine Gesellschaft bekannt die Sondereinstufungen auf eine andere Person überträgt.

Ruf an und frag nach, da wird nichts passieren. Außer dass Sie dir vielleicht ein besseres Angebot unterbreiten, da erkannt wird dass du dich anderweitig informierst.

Die Liste ist relativ schwer zu erstellen, da es Gesellschaften gibt die das offiziell in den Bedingungen stehen haben bzw. Annahmerichtlinien, danach richten sich dann auch entsprechende Vergleichstools.

Und dann gibt es noch Gesellschaften die das in der Praxis betreiben aber nirgends aufgeführt ist (außer interne Arbeitsanweisung), und dann gibt es die mit denen man im Einzelfall recht gut verhandeln kann.

Außerdem ist so etwas immer nur einen Momentaufnahme und gerade bei KFZ Versicherung schneller veraltet wie man es hier einstellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen