Versicherungspreise

Audi A6 C4/4A

Hallo- bin neu hier.
ich würde gerne wissen, welche versicherung die günstigste, für das nachstehende modell ist:
Audi A6 C4 2.6
Benzin
150PS.
was bezahlt ihr, bei welcher versicherung ( hp, tk, vk )- und bei wie viel prozent/ sf?
Danke im vorraus!!!!!

19 Antworten

Musst Du alles selber rausfinden - sowas kann man nicht pauschal sagen - obowhl einige jetzt bestimmt Ihre Preise sagen, was Dich keine Deut weiterbringt!

erstmal danke für die echt rasche antwort, aber wieso bringt es mir nichts?
dann könnte ich doch die günstigsten versicherungen abklappern

Das ist so individuell - bei dem einen ist die günstig, beim anderen die - Du musst das selber vergleichen - das Internet bietet auch dem faulsten Menschen echte Hilfe 😉

OK- dann muss ich meinen faulen arsch wohl mal hochbekommen=)
kennst du dich mit dem oben genannten auto bisschen aus?
wie ist der von haltbarkeit etc.
nachteile-> v.a. bei dem modell/ motor ( soll ich lieber ein nues thema öffnen? )

schau mal bei dem versicherungsvergleich:

www.aspect-online.de

Zitat:

Original geschrieben von Philipp90


wie ist der von haltbarkeit etc.
nachteile-> v.a. bei dem modell/ motor ( soll ich lieber ein nues thema öffnen? )

ich antworte jetzt mal direkt in dem Thema:

ich fahr einen 100er 2.6 jetzt schon seit geraumer Zeit und hatte bisher kaum Probleme. Reparaturen waren eigentlich nur Verschleißteile wie Bremsen, Zahnriemen, Wasserpumpe,...
das einzige was außerdem noch kaputt gegangen ist war der Klimakompressor (Lagerschaden) und das Radio (Gamma CC das keine Kasetten mehr spielen wollte).

Bin mit dem Wagen sehr zufrieden und würd sowohl den Wagen an sich als auch den Motor jederzeit wieder nehmen. Alles wirkt sehr stabil ("aus dem vollen gefräst"😉 und sehr wertig.

hab jetzt auch mittlerweile knapp 300tkm auf der uhr.

Ich danke euch für eure antworten!
aber eine frage bleibt noch- ist das licht wirklich so schlecht ( kein xenon ) ?

Ich kann mich nicht beklagen, hab keine DE's und keine Xenon!

danke

Die für viele zur Zeit günstigste Versicherung ist die Admiral-Direkt. Einfach mal auf dem online Rechner ausrechnen und staunen.
Meine Erfahrungen haben gezeigt, das alle meine Bekannten und Verwandten zum 01.01. ebenfalls dorthin gewechselt haben. Zum Teil mit erheblichen Einsparungen (bis 400.-€/Jahr). Ich zahle dort für meinen A6 C4 2,6l jetzt mit Teilkasko weniger, als bei meinem Vorversicherer (Delphin-Direkt) nur für die Haftpflicht.
Wie Lexmaul schon erwähnt hat bringen Dich Beträge nicht wirklich weiter, da es für jeden persönlich zusammengestellte Tarife sind (SF-Klasse, Region, wie lange im Besitz der Fahrerlaubnis usw.)

Aber man kann ihm ja mal nen Richtwert geben.Zum Beispiel bezahle ich bei der Huk bei 85% unter 23J mit TK (SB150) im Monat 55€, Vollkasko wären 80 €.Der Audi A6 ist sehr günstig in der Versicherung weil ihn nicht viele junge Leute fahren. MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von bjuegler


Aber man kann ihm ja mal nen Richtwert geben.Zum Beispiel bezahle ich bei der Huk bei 85% unter 23J mit TK (SB150) im Monat 55€, Vollkasko wären 80 €.Der Audi A6 ist sehr günstig in der Versicherung weil ihn nicht viele junge Leute fahren. MFG Sebastian

OK .. Richtwert:

SF Klasse 10

Haftpflicht mit Teilkasko 150.-€SB 1/4 Jährlich 68.-€

also ich kann mich auch noch nicht über das auto beklagen( hab es auch erst seit 6 wochen) is echt n super auto🙂 obwohl viele gesagt haben mit 18 kann man sich doch nicht so ein auto kaufen hab ichs gemacht un habe mich als lehrling trotz höherer unterhaltskosten keinen moment über den kauf geärgert🙂

allerdings was ich so mit versicherung höre is bei mir bei der allianz anders ich zahle ( 18 jahre,95% nur haftpflicht) monatlich 129 euro kommt das hin oder meint ihr ich soll mich ganz schnell nach günstigeren umsehen???

Moin,

ich möchte demnächst auf nen S6 umsteigen und hab mich deshalb mal wieder mit dem Thema Versicherungen beschäftigt.
Aus Spaß an der Freude hab ich auch für meinen aktuellen A6 c4 2.6 die Versicherung durchgerechnet...
Und das Ergebnis: Man kann es wirklich nicht pauschal sagen.

Erklärung nur Mal an der Kenngröße "weitere Fahrzeugführer":
Die Admiral direkt ist z.B. sehr günstig, wenn man nur wenige weitere Fahrer für das Fahrzeug angibt. Sobald man aber mit beliebigen Fahrern und Mindestalter rechnet lag sie eher wieder im normalen Bereich.

Oder die VHV war seltsamerweise mit Fahrern unter 25 günstiger, wenn das Fahrzeug als Firmenfahrzeug angemeldet ist.

Während ich bei meiner Versicherung mehr dafür zahlen muss, dass ich das Auto als Firmenauto nutze.

Der empfohlene Versicherungsrechner aspect-online hilft da schon nen ganzes Stück weiter...

Es steht glaube ich nen Versicherungswechsel an und meine Freundin darf auch nicht mehr hinters Lenkrad :-)))))).

Mfg
kasie

P.S. Bitte nicht an dem Beispiel hochziehen, das galt jetzt nur für meine persönlichen Daten - kann bei Euch natürlich anders sein. ;-)

Deine Antwort