versicherungspreise 2,5 TDI 180PS
Hallo!
Wenn ich mir jetzt einen A4 2,5 TDI mit 180 PS hole, was kostet er denn ungefähr in der Vericherung? Was zahlt ihr denn?
Ich fahre bei 50 %
Vielen Dank im Voraus
21 Antworten
Ich glaube aber bin mir nicht 100% sicher dann zahlst du um die 400Euro Steuern. Und bei der Versicherung richtet es sich ja danach was du für eine nimmst. Teilkasko, Vollkasko usw..... !
also steuern weiß ich ja. sind so 416 oder so. aber versicherung keine ahnung, dass wäre dann teilkasko bei der huk erstmal
Verwende doch einfach mal einen der angebotenen Online-Rechner der Versicherungsgesellschaften, da weißt Du in wenigen Minuten, was DU bezahlen würdest.
nur gut das ich darauf noch nicht gekommen bin.
das habe ich schon gemacht nur ist das was ich dort immer rausbekomme höher als normal. und da wochenende ist bekomme ich niemanden von meiner versicherung ran.
Und wollte es nun hier im Forum mal nachfragen.
Ähnliche Themen
Das Fahrzeug ist ziemlich hoch eingestuft in den Versicherungsklassen. Müsste auch n Quattro sein, oder?
Man kann nicht so pauschal sagen, was es für dich kostet, da es von der jahrlichen Kilometerlaufleistung u. a. Komponenten abhängt und damit auch die Versicherungspreise schwanken.
Ich selber habe nen 2,5 Tdi mit 163 PS und zahle bei 45 % Haftpflicht und 50% Vollkasko incl. Rabattschutz 420 Euro im Jahr bei der HUK. Ohne Rabattschutz wären es nur ca.390 Euro.
Die Steuer liegt bei 416 Euro jährlich.
http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw.php
Unter dem Link kannst du die Steuer selber berechnen lassen.
MfG
Schau mal bei http://check24.de/ ,habe meine Versicherungen alle geändert,nachdem ich die Angebote bekommen habe.Das Gute daran ist,du bekommst sofort von unterschiedlichen Versicherungen das Angebot. Dann kannst du selber entscheiden,zu welcher Versicherung du dann wechselst. Absolut Top.
@ fantomas
das ist nicht schlecht, ich habe meins mal im netz ausrechnen lassen, aber das war noch teurer, so um die 1300 euro. bei teilkasko und 50%
Ich überlege dann auf haftpflicht umzusteigen. sollte ich das machen?
@ himbeersahneschnitte
danke für die seite ist gut
Das ist die Frage, ob eine Haftpflicht allein genügt.
Musst immerhin bedenken, wenn du einen Schaden verursachst, zahlt zwar die Haftpflicht den
Schaden beim anderen, aber du bleibst auf den Kosten für den Eigenschaden sitzen.
Und wenn du das Auto dazu noch finanzierst, wie auch immer und die Karre ist breit, zahlst du trotzdem den Kredit weiter, hast aber kein Auto.
Letztendlich ist´s deine Entscheidung, kommt auch auf dein Fahrverhalten an, aber in manchen Situationen kann man einfach nix dafür.
Und wenn eine Wildsau denkt, den Audi hier, den nehm´ich frontal, dann wäre die Teilkasko auch nicht verkehrt gewesen.
1300 Euro klingen sehr viel. Kaum zu glauben bei 50%, aber scheinbar schwanken die Preise erheblich.
Kann die HUK nur empfehlen. Die wurde im persönlichen Gespräch sogar billiger, als ich´s im Internet ausgerechnet hatte.
Hier der Link
http://www.huk.de/...00bd80001f-0000000693-1232915929-enm-tarif.do?...
genau deswegen habe ich ja hier reingeschrieben.
Ich hatte nur die möglichkeit es online zu erfragen. Morgen gehe ich und frage mal genau nach was jetzt sache ist.
Mit dem Wildschaden ist schon so eine sache. Das ist das wofür unter anderem die teilkasko für mich gut wäre.
Aber wenn ich so an meinen Kumpel denke, der hat seit 4 jahren seinen wagen mit haftpflicht und eine menge gesparrt. und das was er eingespart hat rentiert sich echt. also er hat mindestens 500 im jahr gespart. da kann ich mir dann den wildschaden auch selber zahlen.
Klar das geld habe ich dann nciht sofort aber gespart
Ich galube die Rechnung geht nicht auf. Wenn man in 4 Jahren insgesamt 2000 Euro spart, wie du schreibst, dann kann man nur hoffen, dass es ein winziges Wildschwein ist, oder vielleicht nur ein Bild von einem Wildschwein. Bei den Fahrzeugteile-Preisen heutzutage, sind 2000 Euro schnell weg.
Stoßstange, Scheinwerfer (evtl. Xenon), Motorhaube, Kotflügel, evtl. Kühler und so Kleinteile, die alle kaputt gehen können bei so nem Aufprall und dann noch die Lackierung...
Überleg dir das richtig gut, ob du auf die Kasko verzichten willst. Sparen kannst du dabei auch, wenn du die Selbstbeteiligung bisschen hochsetzt.
Und noch was. Die gesparten 500 Euro sind so schnell für was anderes ausgegeben... und man spart doch nicht. Will dir nix unterstellen. Ist nur meine Meinung, lieber gut versichert um nicht Angst haben zu müssen, dass immer gleich was passiert, was teuer Geld kostet.
Aber ich find die Versicherungspreise, die du nennst echt teuer. Bei welchen Versicherungsunternehmen bist du und dein Kumpel?
has schon recht.
Also ich bin bei HUK,. Für meinen 2,0 A4 zahle ich 580 oder so im jahr.
Und wenn ich überlege ist das fast das doppelte was ich dann zahlen müsste. Mit der SB muss ich mal schauen ob sichs dann lohnt.
Mein Kumpel ist bei der HDI und fährt verschiedene Autos. Im moment fährt er nen Mercedes E260 altes BJ.
Also ich fahre nen A4 Avant 2.5TDI Quattro B6 8E
Ich bezahle bei 30% Haftpflicht und 40% Vollkassko 1012 EUR im Jahr, hab grad in ner Rechnung von 2007 geschaut, müsste jetzt ein bisschen weniger sein. Bin übrigens bei der WGV
Das ist ja auch nicht gerade wenig.
Morgen gehe ich mal nachfragen und werde dann mal mein angebot senden
Zitat:
Original geschrieben von ettale
Also ich fahre nen A4 Avant 2.5TDI Quattro B6 8E
Ich bezahle bei 30% Haftpflicht und 40% Vollkassko 1012 EUR im Jahr,
Wahnsinn, was ein Diesel mit etwas mehr PS in der Versicherung kostet. Ich habe einen kleinen Benziner, liege bei 55% HP und 60% VK (SB 150/300) und zahle gerade mal 480€.
Machen die Fahrer mit diesem Auto so viele Unfälle?