Versicherungspramien enorm gestiegen
Hallo zusammen,
ich habe heute Post von meiner Autoversicherung erhalten und bin bald vom Stuhl gefallen.
Alleine die Typenklasse ging um 3 hoch, Haftpflicht zahle ich also im Vergleich zum Vorjahr 22.-€ mehr, VK rund 60.-€, und das trotz 45 auf 40% !
D.h. es nun, es steht ein Versicherungwechsel an.
Geht es euch ähnlich ?
Beste Antwort im Thema
Hey,
dürfte sehr vielen Insignia Kunden so gehen. Bin auch betroffen, allerdings mache ich mich wegen knappen 80 Euro nicht heiß...
Meine Versicherung ist schon relativ günstig im Vergleich mit anderen und zeigt sich ansonsten sehr kulant, von daher sehe ich für mich keine Grund für einen Wechsel.
Im Hinterkopf sollte man immer haben, dass es im Schadensfall auf eine problemlose Abwicklung ankommt. Und keine Versicherung will dem Kunden was schenken... Also wird bei den billig billig Angeboten immer ein Haken an dem Versicherungsumfang sein, oder die Stellen sich bei Ihren Kunden auf die Hinterbeine wenn es um die Abwicklung von einem Schaden geht...
Grüße
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von snub2000
...hmmm, hab von meiner Versicherung noch gar nichts bekommen, ist ja auch toll, wenn man z.B. Wechseln will und bis 30.11.2011 kündigen muss...Ist der 2.0T auch von der Erhöhung betroffen, bis jetzt liest man ja "nur": Diesel, 1.8er und OPC, oder?
Bei einer Beitragserhöhung bist Du nicht an den 30.11. gebunden. Wenn der Preis steigt, kannst Du auch nachträglich noch kündigen - ich glaube innerhalb 6 Wochen nach Erhalt der Ankündigung zur Beitragserhöhung).
Nur wenn der Beitrag gleich bleibt oder billiger wird, müsstest Du bis zum 30.11. kündigen ...
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Wie schon geschrieben :, ändern sich die Typklassen, ändern die sich bei jeder Versicherung. Auch eine billige würde dann die Preise zwangsläufig gegenüber dem Vorjahr erhöhen.
Mir ist das schon bewusst, aber dann wechsel ich halt von Jahr zu Jahr die Versicherung, ähnlich wie beim Strom- bzw. beim Gasanbieter.
Wenn die Neukundenrabbatierung wegfällt, muss man sich halt erneut am Markt orientieren.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
...hmmm, hab von meiner Versicherung noch gar nichts bekommen, ist ja auch toll, wenn man z.B. Wechseln will und bis 30.11.2011 kündigen muss...
Hat mich ehrlich gesagt auch gewundert, daher habe ich dann bei der Versicherung angerufen und habe 2 Tage später dann das Schreiben erhalten.
Anscheinend möchten Sie die wechselwilligen Kunden so an der kurzen Leine halten, ein Schelm wer dabei böses denkt. 😉
Bei mir kam gestern Post ins Haus. Meiner (2.0 CDTI 118KW) ist insgesamt (Haftpflicht und VK zusammen) um knappe 80 EUR hoch bei SF10
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
das die Typenklassen eines Modelles nach oben gehen, hat natürlich auch mit den Zulassungszahlen zu tun. Je öfter ein Modell in einen Unfall verwickelt wird oder je öfter ein Kaskoschaden bei dem Typ entsteht, wird natürlich die Typenklasse angepaßt.
...
Gut dran sind da natürlich Modelle, die relativ wenig, an Zahlen gemessen, zugelassen sind, da hier die Anzahl der Schäden statistisch gering ist.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Einstufung eines Modells sich allein nach der absoluten Zahl der Schadensfälle richtet und die Anzahl der Zulassungen hierbei nicht berücksichtigt, das wäre doch völlig widersinnig.
Vermutlich liegen die prozentualen Schäden über den früheren Annahmen.
Ähnliche Themen
an die Leute, die bis dato noch nichts bekommen haben ein Gedanke:
Vielleicht seit ihr ja bei einem Direktversicherer auf dessen Homepage man sich einloggen kann
und seinen Vertrag einsehen kann und auch wie dieser sich im nächsten Jahr verändert.
Es gibt Versicherer (so wie meine, beginnt mit H***24) die machen so gut wie alles online und ich bekomm die Änderung auch nicht mit der Hauspost, sondern meistens hängt der neue Vertrag irgendwann im Spamfilter.
MFG
Pah, was sind schon 60 EUR?
10 Schachteln Zigaretten?
Eine halbe Tankfüllung?
Ein Abendessen mit der Frau?
Einmal Jahrmarkt mit der Familie?
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Mir ist das schon bewusst, aber dann wechsel ich halt von Jahr zu Jahr die Versicherung, ähnlich wie beim Strom- bzw. beim Gasanbieter.Wenn die Neukundenrabbatierung wegfällt, muss man sich halt erneut am Markt orientieren.
Tolle Logik! Nix zahlen wollen aber trotzdem ein Maximum an Service wollen! Aber wechsle ruhig jedes Jahr weiter deinen Strom/Gas/Versicherungsanbieter! Aber jammere bitte in Zukunft nicht, wenn du mal Probleme mit deiner Versicherung hast! Oder deinem Stromanbieter! Ich nenne Leute wie dich gerne: TelDafax'ler -> Gleiche Leistung, halber Preis, doppelter Service und der Kunde glaubts! Und wenns schief geht, wird hinterher ordentlich gejammert!
Übrigens für den OPC kam von der Allianz auch keine Erhöhung!
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Pah, was sind schon 60 EUR?
10 Schachteln Zigaretten?
Eine halbe Tankfüllung?
Ein Abendessen mit der Frau?
Einmal Jahrmarkt mit der Familie?
Für manche anscheinend so viel, um sich jedes Jahr mit einem Versicherungswechsel herumärgern zu müssen.... Sind immerhin 5 EUR pro Monat oder ca. 16 Cent am Tag!
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Tolle Logik! Nix zahlen wollen ....
Wo steht das 😕
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
aber trotzdem ein Maximum an Service wollen!
Welchen Service ?
Die Tasse Kaffee beim Berater um die Ecke .. naja, wers braucht.
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Aber wechsle ruhig jedes Jahr weiter deinen Strom/Gas/Versicherungsanbieter! Aber jammere bitte in Zukunft nicht, wenn du mal Probleme mit deiner Versicherung hast! Oder deinem Stromanbieter! Ich nenne Leute wie dich gerne: TelDafax'ler -> Gleiche Leistung, halber Preis, doppelter Service und der Kunde glaubts! Und wenns schief geht, wird hinterher ordentlich gejammert!
Und hier ist der Beweis, dass Du nicht annähernd weißt, worüber du dort sprichst.
ist zwar völlig OT, aber soll ich es dir erklären ?!
Mhmm... na gut ... Es sind nur die Leute von Teldafax angeschissen, die Vorrauszahlungen für ein Jahr geleistet haben, alle anderen sind da fein raus, Gelle 😁
Und Nö, bin nicht bei dem billigsten, sondern bei dem günstigsten Anbieter, der meinen Bedürfnissen entspricht.
Stammtischparolen und nix dahinter.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Wo steht das 😕Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Tolle Logik! Nix zahlen wollen ....
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Welchen Service ?Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
aber trotzdem ein Maximum an Service wollen!
Die Tasse Kaffee beim Berater um die Ecke .. naja, wers braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Und hier ist der Beweis, dass Du nicht annähernd weißt, worüber du dort sprichst.Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Aber wechsle ruhig jedes Jahr weiter deinen Strom/Gas/Versicherungsanbieter! Aber jammere bitte in Zukunft nicht, wenn du mal Probleme mit deiner Versicherung hast! Oder deinem Stromanbieter! Ich nenne Leute wie dich gerne: TelDafax'ler -> Gleiche Leistung, halber Preis, doppelter Service und der Kunde glaubts! Und wenns schief geht, wird hinterher ordentlich gejammert!
ist zwar völlig OT, aber soll ich es dir erklären ?!Mhmm... na gut ... Es sind nur die Leute von Teldafax angeschissen, die Vorrauszahlungen für ein Jahr geleistet haben, alle anderen sind da fein raus, Gelle 😁
Und Nö, bin nicht bei dem billigsten, sondern bei dem günstigsten Anbieter, der meinen Bedürfnissen entspricht.
Stammtischparolen und nix dahinter.
Bist du dir sicher? Warum sind alle zu Teldafax? Richtig! Weils billig war! Aber wie gesagt, wechsle regelmäßig durch - jammere aber bitte hinterher nicht rum! Und Service ist weit mehr als nur ne Tasse Kaffee! Aber darauf legst du ja anscheinend keinen Wert!
Ist zwar nun ziemlich OT, aber lese dir doch mal den "Was kostet ein Kundendienst" Thread durch! Genau das gleiche, man möchte ein Maximum an Service und bringt dann sein Öl mit zum KD! Sorry - für mich nicht zu verstehen!
Wie hat K.H.Rummenigge mal so schön gesagt: Wer mit den großen Jungs spielen möchte, braucht auch das Kleingeld dazu!
Deine Argumentationskette ist doch von vorne bis hinten nicht schlüssig, merkst Du dass denn nicht ?!
Alle haben nach gewechselt ... wer ist Alle ?
Ich z.B. nicht, du solltest mal über den Tellerand schauen und den großen Jungs mal zusehen, wie es gemacht wird, bevor solche Reden geschwungen werden.
Ich werde dein Weltbild schon nicht zerstören 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Deine Argumentationskette ist doch von vorne bis hinten nicht schlüssig, merkst Du dass denn nicht ?!
Alle haben nach gewechselt ... wer ist Alle ?
Ich z.B. nicht, du solltest mal über den Tellerand schauen und den großen Jungs mal zusehen, wie es gemacht wird, bevor solche Reden geschwungen werden.Ich werde dein Weltbild schon nicht zerstören 😁
Kannst du gar nicht! Sehen wir es doch so:
Du legst Wert auf eine günstige Prämie - Ich lege Wert auf Service! Du sagts Prämie enorm gestiegen - Ich sage 16 Cent am Tag! Ich bin bereit für Service zu bezahlen, wenn sein muss auch mal ein paar Euro mehr - aber ich hatte komischerweise noch nie Probleme mit meinem FOH (welcher übrigens auch bei 40.000km noch auf Garantie meinen 4. Satz Brembos eingebaut hat)!
Es ist ein Geben und Nehmen! Service kostet Geld!
Jeder muss für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist! Nur was mich immer tierisch anko**zt ist die Tatsache, und damit meine ich jetzt nicht dich persönlich - dazu kenne ich dich zu wenig, dass meistens die nach dem fehlenden Service schreien, welche nicht bereit sind, dafür zu bezahlen!
Stefan
Da haben wir endlich einen gemeinsamen Nenner ... den Service !
Ich kann nachvollziehen, dass einige viele von uns hier das billigste haben wollen, aber den maximalen Service voraussetzen.
Bei manchen Sachen wie einer Inspektion im Autohaus, bin ich voll bei Dir, aber bei Versicherungen und Rohstofflieferanten nicht.
Das Öl mit zur Inspektion mitnehmen und hoffen, einen kostenlosen Leihwagen zu erhalten, weil man ja ein sooo guter Kunde sei, ist wohl eher das was Du meinst.
Man sollte aber nicht immer alle über einen Kamm scheren uns sagen, die sind alle so ... Teldafax ist da nur ein beispiel für Geiz ist geil.
Bevor hier mit Wechsel gedroht wird...
Wenn die Typklassen hochgehen trifft das alle Versicherungen.
Ursache für die gestiegenen Typklassen sind zum Beispiel Reparaturkosten und das ist der Insignia wie die meisten anderen modernen Autos leider recht teuer wenm man hier im Forum liest (Bsp. "kleiner-bumms-riesen-schaden" ).
Also bevor Ihr vom Wechselnsprecht vergleicht lieber mal.
So hoch das sich ein jährlicher Wechsel lohnt wenn man einmal eine gute Versicherung gefunden hat fallen die Neukundenrabatte meist gar nicht aus.
Wir haben auch ein super Angebot vom Vorversicherer meiner Frau erhalten.
Im Detail aber so einige Krücken, zum Beispiel Rabatt durch selbstgenutztes Wohneigentum (geplant aber noch nicht vorhanden), 10 tkm geringere Fahrleistung als im bestehenden Vertrag... Da halfen -25€ Neukundenrabatt (im ersten Jahr) auch nicht weiter.
Also...
vergleicht einfach und wenn es woanders wirklich günstiger ist Wechselt.
Hier schimpfen bringt gar nichts, denn die Änderung der Typklasse hat Eure Versicherung nicht in der Hand.
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
Eine Direktversicherung sollte meines Erachtens nur jemand abschließen, der Versicherungskaufmann gelernt hat, und in der Lage ist, diese Bedingungen zu verstehen.Für Otto-Normalkunde ist das m.E. im Schadenfall tödlich...
Also ich hatte mit meinem Direktversicherer im Schadensfall nur gute Erfahrungen, zumal er 24/7 auf einer normalen Festnetznummer erreichbar ist.
Dagegen ist unsere zweite Versicherung, auf das unser aktueller Privatwagen läuft eine Krankheit. Schlechte erreichbarkeit, schlechter Service, lange Reaktionszeiten, mieses Gebaren im Schadensfall, ...
So bekamen wir z.B. nach Monaten von einem Gutachter eine Zahlungsaufforderung, weil die Versicherung nur einen Teilbetrag der Gutachterkosten gezahlt hatte. Uns hatte man darüber nicht informiert. Auch über das weitere Vorgehen wurden wir nicht informiert. Das gleiche Problem bei der gleichen Versicherung hatte auch jemand aus der Verwandtschaft.
Ebenfalls bei der Versicherung, gleicher Schadensfall, wollte man uns den Rabattschutz nach dem Schaden nicht einräumen, weil man den Rabattschutz angeblich erst nach dem Schadensfall abgeschlossen hätte.
Dass in den Vertragsunterlagen jedoch der November 2009 vermerkt war, der Unfall aber erst im Oktober 2010 passiert war, fiel niemandem auf.
Und es handelt sich hier um einen großen Versicherer, mit Burg und Flagge im Logo, angeblich aus Tradition günstig😉
Also ich kann nur jedem zu einem Direktversicherer raten! Da habe ich in zwei Fällen jeweils vom Autohändler aus angerufen, Schaden gemeldet, Schadensummer telef. mitgeteilt bekommen und nie mehr etwas gehört.