Versicherungskosten

Kia Ceed CD

Hallo,

Darf man mal in die Runde fragen, wieviel Ihr im Jahr für die KFZ-Versicherung löhnen müsst.

Habe heute meine Beitragsrechnung bekommen, und der Beitrag steigt fast 30%.

Mein Fahrzeug ist nur mit 6000km versichert, weil ich sehr weniger fahre. Eigentlich nur Einkaufen und zur Arbeit.

Hatte sonst 484€ gezahlt und geht nun innerhalb von einem Jahr auf 621€ hoch.

Schon sehr heftiger Sprung oder?

Sonst ging es mal 50€ hoch oder runter, aber 137€ innerhalb von einem Jahr.

Ist das beim Ceed GT nun allgemein so, dass es so extrem steigt?

Was hattet Ihr dieses Jahr für Preissteigerung?

127 Antworten

Du implizierst also das die Ausschuß Ware bei carglass und Co landet? Glaube ich nicht, wir sind in der EU, da wird jedes fitzelchen einer DIN unterlegt, außerdem wäre sowas wohl kaum im Interesse des Herstellers der Scheibe Stichwort Reputation.

Stimmt nicht unbedingt mit dem Lebensalter

Ein Beispiel

Grundannahme: Ein Fahrer im Alter von 45 Jahren mit der Schadenfreiheitsklasse 15 zahlt einen fiktiven Versicherungsbeitrag von 235 Euro. Außer dem Alter des Fahrers und seiner Schadenfreiheitsklasse bleiben im Folgenden alle anderen Risikomerkmale (Typklasse, Regionalklasse, etc.) unverändert.
Wäre der Autofahrer 75 Jahre alt – also 30 Jahre älter –, hätte aber noch die gleiche Schadenfreiheitsklasse 15, müsste er 447 Euro (+90%) zahlen. Weil sich mit dem Alter aber in aller Regel auch die Schadenfreiheitsklasse verbessert, entspricht diese Annahme nicht der Lebenswirklichkeit der meisten Autofahrer. Ist der Autofahrer also nicht nur 30 Jahre älter, sondern hat wegen unfallfreien Fahrens die Schadenfreiheitsklasse 45, so zahlt er nur 254 Euro (+8%).

Ich zahle, bei SF 19 bei der Haftpflicht und SF 34 bei der Voll-Kasko jetzt 480 €. Letztes Jahr waren es noch 424 €.

Bei Check 24 einen Vergleich gemacht und da war das Beste 560 € mit meinen Angaben.

Beitrag editiert. Bitte politische Polemik heraushalten. Danke. |MT-Team

Zitat:

@Chef64 schrieb am 27. November 2024 um 07:11:55 Uhr:


Bei Check 24 einen Vergleich gemacht und da war das Beste 560 € mit meinen Angaben.

Bei denen sind aber einige Versicherungen wie z.B. die HUK/ HUK24 nicht gelistet. Ein Direktverleich auf deren Seite kann sich lohnen. Bin seit Jahrzehnten dort und zufrieden.

Okay - zurück zur Versicherung. Die Ersatzteil- und Fixkosten sind aber auch extem nach oben gegangen.

Ein OT Beiträge wurden entfernt

Zitat:

@Eisbaer0962 schrieb am 27. November 2024 um 06:03:39 Uhr:


Stimmt nicht unbedingt mit dem Lebensalter

Ich bin in einem Alter, dass ich das beurteilen kann, weil ich selbst davon betroffen bin.
Schau dir mal die Rabattstaffeln an, dann wirst du feststellen, dass sich da im oberen Bereich fast nichts mehr tut, was die Preiserhöhungen ausgleichen könnte.

In einem anderen Thread habe ich folgendes bereits geschrieben:

Bei der HUK24 zahle ich ab 2025 beim KIA incl. VK 300/150 ca. 11,5 % und beim Hymer-Eriba incl. TK 150 ca. 12,5 % mehr.

Die ADAC-Versicherung verlangt ab 2025 für unseren alten BMW incl. VK 300/150 satte 26,3 % mehr.

Zitat:

@MadMax schrieb am 27. November 2024 um 09:26:16 Uhr:


Okay - zurück zur Versicherung. Die Ersatzteil- und Fixkosten sind aber auch extem nach oben gegangen.

Ein OT Beiträge wurden entfernt

Und das wollen viele eben nicht verstehen und sind der Meinung die Versicherungen machen sich nur die Taschen voll.

Deine Antwort