Versicherungsfrage! R+V / Vict. - Leistungen etc.

Hallo Leute!

Habe mal eine kurze (oder lange) Frage:

Sind die Leistungen der Teil- und Vollkasko bei allen Versicherungen gleich??

Zur Geschichte: Die ganze Familie hat alle Versicherungen bei der Victoria.

Nun habe ich mir dort den Beitrag für den neuen R berechnen lassen und nahm den Beitrag hin, musste aber schon etwas schlucken (alles, was monatlich 3 stellig ist, muß man erstmal kurz verdauen 🙂 )

Heute hat der Filialleiter meiner Volksbank (wo wir ebenfalls alle Mitglieder sind) einen Beitrag bei der R+V Versicherung berechnen lassen. Erst dachte ich mir, daß das nur wieder dieses affige Geplänkel und Gesülze wird, aber der Beitrag wurde wirklich auf mich und meine Daten zugeschustert und es kam ein Betrag heraus, der monatlich 30 Euro (!) unter dem der Victoria liegt.
Ich habe natürlich gefragt wie kulant sie denn seien, da bei der Victoria ein Anruf genügt und sie kümmern sich um alles und bohren nicht erst noch groß nach und hinterfragen gewisse Dinge....

Nunja, eben habe ich mich mal auf die Internetseiten der beiden Versicherungen begeben und die Leistungen im Bereich TK und VK verglichen. Sie decken sich fast.
In der TK steht bei der Vict.: - durch Brand- oder Schmorschäden an der Verkabelung aufgrund von Kurzschluß entstanden sind.

Dieses finde ich bei der R+V nicht, lediglich Brand bzw. Explosion. Ist denn ein evtl. Kurzschluss nun nicht versichert oder wie??

Naja, lange Rede, kurzer Sinn: Nachdenklich gemacht hat mich eigentlich folgendes:

Bei der VK sagt die Victoria: "...bieten wir Ihnen darüber hinaus Schutz bei Schäden an Ihrem Fahrzeug durch Unfall (auch selbstverschuldete Unfälle oder bei Fahrerflucht) sowie bei mut- oder böswilligen Beschädigungen durch Dritte."

Hierzu die R+V: "- Die Vollkaskoversicherung:
Umfasst die Teilkaskoversicherung
- Bietet Schutz bei mutwilliger Beschädigung Ihres Fahrzeugs durch Fremde
- Ersetzt Unfallschäden an Ihrem Fahrzeug, die Sie selbst verschuldet haben (außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit)"

Beim letzten Punkt habe ich etwas gestutzt... OK, angenommen ich fahre mal betrunken (wird wohl nie passieren, weil ich eigentlich nie trinke und dann auch das Taxi nehme, aber man weiß ja nie) und fahre die Kiste gegen einen Baum.
Dann ist das doch Vorsatz bzw. zumindest grob fahrlässig.... würde dann keine Versicherung zahlen?? Kenne das nämlich eigentlich anders.

Weiterhin könnte man doch in jeden Schaden Vorsatz hinein interpretieren, oder??
Angenommen ich fahre zum Beispiel mal 140 km/h anstatt 100 km/h auf der Landstraße, komme ins Schleudern und knalle gegen einen Baum - dann war ich doch grob fahrlässig zu schnell und die müssen nicht zahlen oder versteh' ich das falsch??

Würde die Versicherung wechseln, aber einerseits weiß ich nicht, wie die Victoria sowas handhabt (halten sich ja ziemlich neutral in ihrer Beschreibung) und zum anderen wie kulant die R+V wirklich ist. Hat da einer Erfahrungen mit??

Viele Grüße
Timo

27 Antworten

Nur mal bemerkt:
Bei der R+V ist in der TK der Kurzschluß an der Verkabelung mitversichert.

Beim Versicherungsschutz gegen Marderbißschäden ist bei der R+V der direkte sowie der (indirekte) Marderbißfolgeschaden bis 3.000 € versichert.

Bei einigen Gesellschaften sieht das TK Deckungskonzept bei Marderbißschäden lediglich den Ersatz des durch Marderbiß beschädigten Teiles vor, z.B. das zerbissene Kabel wird ersetzt, nicht aber das am Kabel nachgeschaltete und dadurch beschädigte Aggregat bei Inbetriebsetzung des Autos.

Kulanz ist schön. Besser ist es aber man hat einen klaren Rechtsanspruch bedingungsgemäß mit dem Vertrag dokumentiert bekommen. Wenn ich versichere darf ich doch nicht auf Kulanzregelungen spekulieren! Es ist sorgfältig darauf zu achten daß es keine Lücke im Deckungskonzept gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Beukeod


Kulanz ist schön. Besser ist es aber man hat einen klaren Rechtsanspruch bedingungsgemäß mit dem Vertrag dokumentiert bekommen. Wenn ich versichere darf ich doch nicht auf Kulanzregelungen spekulieren!

So ist es.

Kulanz ist der angedeutete Notnagel beim Verkauf eines (meist) hochpreisigen Produktes.

Verlassen sollte man sich nicht darauf.

Zitat:

Sorry Bürschlein, dass Du schon den paar Zeilen intellektuell nicht folgenden konntest. Erst Fragen stellen und bei der Antwort beleidigen, weil man sie anscheinend nicht versteht...Netter Charakterzug Timo... ;(

Liebe Grüße
Susan

Ich habe Deine Antwort sehr wohl verstanden, Herzchen!

Findest Du nicht trotzdem, daß die Antwort leicht überzogen ist für ein nicht fachspezifisches Forum?? Darüber kannste Dich mit Herrn HUK oder Herrn Kaiser drüber unterhalten 😉

Viele Grüße
Timo

P.S.: Ich bin nett 😛

Ruf doch einfach mal Deinen Vertreter an und sage, dass Du eine Versicherung gefunden hast, die 30€ im Monat günstiger ist. Häufig bekommst Du dann bei der bisherigen Versicherung auch einen Rabatt. Das hat zumindest bei mir vergangenes Jahr geklappt und ich bin auch bei der Victoria.

Ähnliche Themen

Moin!

Jo, mach' ich auch. Habe mit jemandem gesprochen, der in meinem Bezirksdirektionsbereich mal eine Ausbildung bei der Vict. gemacht hat und er hat gesagt, daß mein Vertreter der Beste (also umsatzmäßig und so) im ganzen Bezirk ist, also er das eigentlich hinkriegen müsste!

Und ein ordentlicher Vertreter auf den man sich verlassen kann ist mir natürlich auch wichtiger als ein Berater X, der nur einen Tag pro Woche bei der Bank sitzt.

Dafür zahl' ich auch gerne mehr, aber keine 30 Euro im Monat!

Viele Grüße
Timo

Mein Vertreter hat eine Kündigungsrücknahme geschrieben und dabei 10% Rabatt gewährt.
Da Du einen Neuwagen hast, ist diese Möglichkeit wohl hinfällig. Aber irgend etwas wird der Vertreter schon machen können. Und wenn nicht, ist das auch nicht schlimm. Dann kannst Du ja zur R+V gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Timo245


Ich habe Deine Antwort sehr wohl verstanden, Herzchen!

Na, wenn DU meinst!

Zitat:

Findest Du nicht trotzdem, daß die Antwort leicht überzogen ist für ein nicht fachspezifisches Forum??

Nicht fachspezifisches Forum? Ist ja wohl ein Versicherungsforum und der rechtliche Hintergrund gehört nunmal dazu. Außerdem: An Deiner Stelle würde ich mich über eine fachlich umfangreichere Antwort eher freuen statt in "Fäkalsprache" zu verfallen, weil sich jemand die Mühe gemacht hat, Dir eine adäquate Antwort hinzutippen, oder was denkst Du??

Zitat:

Darüber kannste Dich mit Herrn HUK oder Herrn Kaiser drüber unterhalten 😉

Nee, Hr. HUK und Hr. Kaiser versuchen Dir eine Versicherung anzudrehen, ich dagegen habe versucht, Dir *rechtlich* auf Deine o.g. Frage zu antworten...aber keine Angst, kommt nicht wieder vor!

Viele Grüße
Timo

Zitat:

P.S.: Ich bin nett 😛

Dann zeige es auch!

Du bist ein bisschen verbiestert, was??

MfG Timo

P.S.: Na, von Fäkalsprache sind wir wohl noch ein ganzes Stückchen weg....

Zitat:

Original geschrieben von Timo245


Du bist ein bisschen verbiestert, was??

Nö, das würde anders klingen...

Zitat:

P.S.: Na, von Fäkalsprache sind wir wohl noch ein ganzes Stückchen weg....

Wir?

Wenn Du dagegen Dich meinst: Dann will ich erst gar nicht wissen, wie das dann klingen mag...

😉
So long
Susan

Hallo,

kommt mal ein bischen runter von Eurer Tonart.

Wenn ich die Victoria drücken wollte, dann bestimmt nicht mit einem R+V Angebot.

Fachlich gesehen bewegt Ihr Euch alle im mittleren bis oberen Preisrahmen (bei gleichem Leistungsniveau).

Habe auch nicht vor, der Victoria das R+V Angebot unter die Nase zu halten und dann zu verlangen, daß er das mitgehen soll; macht er sowieso nicht, dafür kenn' ich ihn zu gut.

Ich werd das vernünftig ansprechen und dann sehen was drin ist....

Viele Grüße
Timo

Ich hatte ein Angebot von der Huk24, das hab ich meinem Vertreter auch so gesagt und er hat mir einen Rabatt gewährt.

Ruf doch einfach an, sag dass Du ein besseres Angebot hast. Sag, dass Du zu den Dir angebotenen Konditionen Deine Versicherung bei der Konkurrenz abschließen würdest. Wenn Dir Dein Vertrerter einen Nachlass gewähren kann, tut er dies. Wenn nicht, musst Du halt zu ner anderen Versicherung.

Am besten beraten lassen und auf Nummer sicher gehen

Ich hatte auch eine ähnliche Situation mit 2 KFZ's.

Habe mich dann von einer Versicherungsfachkraft beraten lassen und bin dann recht zügig aus meinen Altverträgen rausgekommen und konnte günstig eine Neuversicherung abschließen.
Über http://www.wilpo.de bin ich an den Vertreter gekommen.
Ein bischen nervig war, dass er dann auch mehr verkaufen wollte, nachdem ich klar gemacht habe, dass ich nur KFZ will lief es dann aber sehr gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen