Versicherungseinstufung nach Unfall
Hallo zusammen, nun hats mich auch erwischt??
Bin mit meinem Gti in die Leitplanke gerutscht. Laut Gutachten ca. 5500€
Der Golf ist Vollkasko versichert.
Meine Frage jetzt, mit welcher einstufung kann man etwa rechnen?
Bin mom. Bei Sf 11, Füherschein seit 2005 bis jetzt Unfallfrei.. Also sozusagen mein erster??
Hat vll. Von euch was ähnliches und kann mir in etwa was dazu sagen?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich will ja nicht meckern, aber der thread ist völlig überflüsssig. Die Rückstufung kann der TE seinen Versicherungsunterlagen entnehmen und alles andere regelt die Versicherung, zumal das Ganze hier fehl am Platz ist, gehört wenn schon ind das Versicherungsforum.
Ähnliche Themen
48 Antworten
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 9. Januar 2019 um 20:48:06 Uhr:
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 9. Januar 2019 um 18:16:34 Uhr:
Ich will ja nicht meckern, ......., zumal das Ganze hier fehl am Platz ist, gehört wenn schon ind das Versicherungsforum.![]()
Und, wo befinden wir uns hier?
Damit du es verstehst, es wurde hierhin verschoben.
Und damit du es auch besser verstehst,
als du den Beitrag geschrieben hast da war er schon hier im Vers. Unterforum.
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 9. Januar 2019 um 22:22:16 Uhr:
Und damit du es auch besser verstehst,
als du den Beitrag geschrieben hast da war er schon hier im Vers. Unterforum.
Steht alles im Vertrag. Das einfachste was du machen kannst ist dort einfach anzurufen. Ein Schaden von 5000€ kommt schnell zusammen, wenn man alles ordentlich machen will.
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 9. Januar 2019 um 22:22:16 Uhr:
Und damit du es auch besser verstehst,
als du den Beitrag geschrieben hast da war er schon hier im Vers. Unterforum.
Du scheinst ein richtig Neunmalkluger zu sein und das letzte Wort behalten zu wollen! Der thread wurde erst nach meinem post und Meldung hierhin verschoben. Wenn man die Details nicht kennt, dann sollte man sich zurückhalten, da kannst du noch so viel mit deinen Augen rollen, wie du willst, ganz davon abgesehen, daß das alles o.t. ist.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 10. Januar 2019 um 10:55:17 Uhr:
Du scheinst ein richtig Neunmalkluger zu sein und das letzte Wort behalten zu wollen!
Wer im Glashaus sitzt ....


Ei Leute, alles gut. Peace.... zwischen euch.
apropo Schadensfreiheitsrabatt : 3 Monate Wartezeit und die letzten 12 Monate musst du unfallfrei gefahren sein.
Ich habe bei einem Auto den Rabatt.
Beim anderen Auto wäre das angeblich nicht möglich so die Antwort meiner Agentur.
Angeblich hätte ich kündigen müssen und neuen Vertrag machen müssen, der viel teurer wäre als der Altvertrag.
Wollte ich halt nicht - logisch.
Nun habe ich zufällig mit der Hotline telefoniert und erfahren, dass diese aussage Bullshit war. Klar hätte ich den dazubuchen können.
Nun kann ich 3 Monate warten, grade jetzt bei dem Wetter wäre ein Rabattschutz beruhigend. Die Mitarbeiterin, die mir diese falsche Auskunft gab, ist nicht mehr bei der Agentur. tätig.
Meine Angaben sind aus den Agentur- Unterlagen nachprüfbar.
Nettes Mädchen, gesprächig war sie ohne Ende, leider fachlich ganz übel. Jede Auskunft von ihr hat sich im nachhinein als unrichtig herausgestellt.
Kleine Info zum Rabattschutz: Man wird im Schadensfall nicht Abgestuft, aber auch nicht Aufgestuft. Heißt: Man bleibt einfach in der Klasse in der man zum Zeitpunkt des Unfalls war.
Stimmt, was du schreibst Ex-Roomster, dass ist ja das Gute an dem Rabattschutz.
3 Unfälle in Haftpflicht und Kasko sind abgedeckt (immer nur einer in jeder Versicherungsart) pro Jahr.
Dann verliert sich der Rabattschutz - aber normalerweise sollte das genügen.
Für 80 € pro Jahr - fahre ich im Winter echt beruhigt. Ich zahle aber auch nur zwischen 25 und 28 % pro Jahr weil ich einen hohen SF habe.
@Höhlenlimmi hast du vllt. ein Bild der Leitplanke, um die Kosten zu schätzen?
Ansonsten ist ja dann bald alles gesagt.
Wie will man anhand eines Bildes die Kosten schätzen wenn man kein Gutachter ist..
Zitat:
@Uranus09 schrieb am 13. Januar 2019 um 10:11:37 Uhr:
Stimmt, was du schreibst Ex-Roomster, dass ist ja das Gute an dem Rabattschutz.
3 Unfälle in Haftpflicht und Kasko sind abgedeckt (immer nur einer in jeder Versicherungsart) pro Jahr.
Dann verliert sich der Rabattschutz - aber normalerweise sollte das genügen.
Für 80 € pro Jahr - fahre ich im Winter echt beruhigt. Ich zahle aber auch nur zwischen 25 und 28 % pro Jahr weil ich einen hohen SF habe.
Ich bin jetzt bei 22% und hatte einen kleinen Unfall vor ca. 4 Monaten. Bei mir eine kleine Beule in der Motorhaube (Nach dem Besuch beim Beulendoktor nichts mehr zu sehen) und der Haftpflichtschaden liegt bei 1175€. da würde man sich ärgern, wenn man abgestuft würde.
Aber viele denken, das man bei Rabattschutz so behandelt wird, als wäre nichts passiert. Und das stimmt eben nicht ganz.
Die %te interessieren schon mehrere Jahre keinen mehr.. Nur so am Rande.
Hei nochmals,
@Ex-Roomster: bei mir ist nichts passiert. Ich hatte 2016 einen Haftpflichtschaden mit 2500 € (bei meinem Auto war fast nichts zu sehen - deshalb habe ich meinen "Schaden" von 80 € selbst bezahlt.
In der Haftpflicht bliebe ich mit der SF stehen - in der Vollkasko kam ich eine SF höher.
Kannst du mir dein nachfolgendes Statement erläutern?
Aber viele denken, das man bei Rabattschutz so behandelt wird, als wäre nichts passiert. Und das stimmt eben nicht ganz.
@Vanguardboy bist du sicher, das der Rabattschutz bei einem Auto, wo ich auf SF 35 mit einem Beitragssatz von 25% nicht niedriger ist, als wenn ich SF 5 mit 46 % habe?
Wäre ungewöhnlich - aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.
Es ist doch Einfach. Ich war im letzten Jahr bei HP und Kasko in SF30. Da ich die Kasko nicht brauchte, bin ich jetzt in SF 31. In der HP aber auf SF30 stehen geblieben. Ich wurde also nicht zurückgestuft, brauche aber ein Jahr länger bis ich nur noch 20% zahlen muss und der Rabattschutz nichts extra kostet. Aber immer noch Besser als Zurückgestuft zu werden.
@ex-roomster
lach, du bist schon etwas gierig. ;-)
und willst noch extra belohnt werden. Schön wärs - davon träume ich auch. Aber immer schön realistisch bleiben und den Tatsachen ins Auge sehen.
Die Höherstufung der SF ist ja eine Belohnung, weil wir keinen Unfall hatten.
Bei Allianz kannst du nur 25% bekommen und der Rabattschutz kostet immer extra.
Mei lieber Gesangsverein, mach einen Schaden und du bauchst 10 Jahre, bist du wieder da bist wo du warst - krass, habe ich grad nachgesehen.