Versicherungseinstufung nach Unfall

VW Golf

Hallo zusammen, nun hats mich auch erwischt??

Bin mit meinem Gti in die Leitplanke gerutscht. Laut Gutachten ca. 5500€
Der Golf ist Vollkasko versichert.

Meine Frage jetzt, mit welcher einstufung kann man etwa rechnen?

Bin mom. Bei Sf 11, Füherschein seit 2005 bis jetzt Unfallfrei.. Also sozusagen mein erster??

Hat vll. Von euch was ähnliches und kann mir in etwa was dazu sagen?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich will ja nicht meckern, aber der thread ist völlig überflüsssig. Die Rückstufung kann der TE seinen Versicherungsunterlagen entnehmen und alles andere regelt die Versicherung, zumal das Ganze hier fehl am Platz ist, gehört wenn schon ind das Versicherungsforum.😮

48 weitere Antworten
48 Antworten

Weil bei einem Wechsel oft nicht bedacht wird, dass die Schadensfreiheitsklasse beim neuen Versicherer wesentlich geringer sein wird. (Außer er geht aus Kulanz mit dem Rabattschutz mit, ist ja nicht unüblich)

Zitat:

@fnL schrieb am 17. Januar 2019 um 10:57:59 Uhr:


Weil bei einem Wechsel oft nicht bedacht wird, dass die Schadensfreiheitsklasse beim neuen Versicherer wesentlich geringer sein wird. (Außer er geht aus Kulanz mit dem Rabattschutz mit, ist ja nicht unüblich)

Ok. Das ist dann die typische Milchmädchenrechnung, die nie aufgeht.

Grüße vom Ostelch

Entscheidend ist was hinten rauskommt... 🙂
Also eine Einstufung auf SF 25 mit 350.- Jahresprämie ist z.B.immer noch besser als ein Versicherer der Dich zwar in SF 30 führt, aber dafür 400.- € verlangt.

Und genau das ist meines Erachtens ein Irrglaube! Das kann ein Vorteil sein, muss aber nicht! Denn bei einem Wechsel nimmst du immer die schadenfreien Jahre mit, und nicht irgendeinen zugesagten Preis.
Viel sinnvoller wäre es, eine Versicherung zu suchen, die bei der gleichen Anzahl schadenfreierJahre billiger ist. Alles andere ist nämlich Augenwischerei und Schönrechnerei!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen