Versicherungsbeitragsunterschiede von über 100%!!!
Hallo,
in 5 Tagen kaufe ich mir nen Golf4 Pacific 1,9TDI, 4 Türer (0603,558)
Habe mich mal bei meiner alten Versicherung (seit über 20 Jahren) nach ner Versicherungsprämie erkundigt.
Vollkasko (300€SB; TK 0€SB) würde mich dort pro Jahr 699€ kosten bei 15tkm p. anno.
Das fand ich extrem teuer.
Die DEVK verlangt bei den gleichen Konditionen nur eine Prämie von 293€.
Was ist das denn bitte für ein Unterschied?!?!
Wo gibts denn die günstigsten Beiträge mit guten Leistungen?
Gruß
argonid
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von argonid
Wo gibts denn die günstigsten Beiträge mit guten Leistungen?
z.B. in den div. Online-Vergleichsrechnern wie check24.de und anderen.
Schon stichpunktartige Tarifberechnung auf div. Vers.-Seiten wie huk/huk24 oder axa oder den div. Direktversicherern erbringt im allg. erhebliche Unterschiede!
Einfach mal g***len!
Darf ich fragen wie alt du bist?
Bin auch bei der DEVK , gleiches Auto und bezahle derzeit monatlich 75 € :-O
Bin 22 und fahre seit Führerschein Unfallfrei mit B Status.
Kann ich mir ja nur so erklären, das du schon *räusper* älter sein musst ;-)
MFG Theo
es gibt da tatsächlich unterschiede die nicht unwesentlich sind.
kommt drauf an, was du für ein status hast (beruf, z.b. kommen teilweise beamte günstiger weg), mit wieviel % du eingstuft wirst (mitgliedsdauer und unfallfreiheit) und dann kommen noch statistische werte zu deinem auto hinzu, was nichts anderes heisst, als dass man bei bestimmten modellen von einer höheren unfallrate oder verschleiss ausgeht und entsprechend mehr oder weniger draufschlägt.
das ist etwa der rahmen der je nach versicherung und berater natürlich schwanken kann. wenn man alles online abschliesst, was ich nicht mache, kann es natürlich noch etwas günstiger werden.
da offensichtlich so viele individuelle faktoren (siehe oben) eine rolle spielen, ist es auch nicht ganz einfach, zu dieser oder jener versicherung zu raten. ich bezahle bei der axa derzeit etwa 360€ jährlich (teilkasko mit 150€ sb).
zu theo20: bei deiner zahl musste ich echt schlucken: du löhnst 900€ im jahr?!
grade in deinem alter lässt man doch prinzipiell das auto über die eltern laufen, weil die eben die besseren konditionen bekommen...
anders kann ich mir deinen beitrag, der vor diesem hintergrund sicher normal ist, nicht erklären, soll heissen: hohe beiträge haben eben nur in bestimmten fällen etwas mit dem alter zu tun...
kann theo20 da ganz gut verstehen...
mein GTI lief über meinen großvater...war damals 23 als ich ihn gekauft habe...monatlich bei vollkaskoversicherung um die 100€
jetzt läuft alles auf mich und ich komme auf ebenfalls ca. 75€ im monat bei VK
...dazu muss man sagen dass es in der vergangenheit 2 haftpflichtschäden gab.
Ähnliche Themen
@Karl-Marx-Städter - warum hast Du bei einem fast 12 Jahre alten Auto noch die Vollkasko? Lohnt sich das so sehr bei Dir? 😉
MfG
Bei dem Vergleich der Versicherungen sollte man aber immer die gebotenen Leistung beachten.
Deckungssumme je geschädigter Person
und maximale Schadenssumme, können schon mal recht erheblich unter den verschiedenen Versicherungen variieren.
Dann Thema Marderbiss, manche zahlen da nichts und andere nicht nur die defekten Teile sondern auch die Folgeschäden an anderen Baugruppen. usw. usw....
@ Theo, wenn er schon schreibt das er über 20 Jahre bei ein und derselben Versicherung ist, brauchst du dich nicht wundern warum er "so wenig bezahlt"
Außerdem zahlen, bei den meisten Versicherungen, die Fahrer bis zum 23.Lebensjahr (oder sogar bis zum 25.) einen "Sonderrabatt" ;-)
Weil diese Personen ja noch zu der Hauptrisikogruppe der unfallbeteiligten Personen zählen.
Bin 26 und fahre über meinen Vater (SF19).
Hab nun nochmal bei der DEVK angerufen.
Anscheinend stimmen die Internetpreise nicht immer mit den richtigen überein.
für 15tkm im Jahr zahle ich nun VOllkasko 418€.
Ich werds mir überlegen ob es Sinn macht bei einem 5-6t€ KFZ mit VOllkasko zu fahren.
Weiß jedoch nicht wie groß der Unterschied zwischen Voll- und Teilkasko ist. Das muss ich noch erfahren.
der karl-marx städter brauchte eine vollkasko weil der bock damals finanziert wurde..
stell dir vor das ding geht flöten und du hast die schulden am hals...so könnte man die mit der VK-summe zumindest auslösen. war nur zur absicherung...aber wirklich viel aufpreis kostet die VK nich..also bleibts wies is 😉
Hi.
Als ich mit 18 (nun bin ich 21 und hab ein WA-Leasing Fahrzeug) meinen Golf 2 Versichern wollte, gab es extreme Unterschiede. Wie gesagt, als Neueinsteiger.
Die einen hätten mich mit 295% eingelassen. Da wurde es mir übel. 6000€ im Jahr, nur für Haftpflicht. Das Auto hatte mich grad mal 600€ gekostet.
Eine andere Versicherung hat mich mit SF 1/2 gleich reingelassen (Juhu, nur 100%). Und bei der bin ich geblieben. Werde jetzt mit dem Motorrad auch wieder da hin gehen. Da kann man schön den Preis drücken.
Einmal hatten die bei mir 3 mal durchgerechnet, weil ich gedroht habe zu wechseln.
Den Namen der Versicherung kannst du per PN erfahren!
LG
@Dave-mit-Golf2
ein wolfsburger 😁
hab auch schon an das WA-leasing gedacht...coole sache soweit. wie lange musstest du auf den bock warten und kann man das gut abpassen wenn man nach 6 monaten dann einen neuen least?
habe da etwas angst dass ich dann paar wochen ohne fahrzeug bin...zur info...habe leider keinen zugriff auf poolfahrzeuge da tochtergesellschaft 😉
grüße aus wob 😁
Zitat:
Original geschrieben von EightballZ
hab auch schon an das WA-leasing gedacht...coole sache soweit. wie lange musstest du auf den bock warten und kann man das gut abpassen wenn man nach 6 monaten dann einen neuen least?
Musst halt rechtzeitig vor Ablauf der 6 oder 9 Monate nen neuen bestellen dann läuft das in der Regel nahtlos über.
Zitat:
Original geschrieben von argonid
Die DEVK verlangt bei den gleichen Konditionen nur eine Prämie von 293€.
Was ist das denn bitte für ein Unterschied?!?!
Wo gibts denn die günstigsten Beiträge mit guten Leistungen?
DEVK war bei mir für nächstes Jahr der zweitgünstigste Anbieter. Am preiswertesten ist directline, deswegen haben die auch für 2010 den Zuschlag bekommen.
DEVK im Internet würde mich nur 241,36 (VK) kosten.
In der Filliale nach Anfrage 418€ (VK).
Ist das normal, dass es in der Filliale teurer ist?
Dann schließ ich selbstverständlich im Internet das ab.
Bei der DEVK gibt es mittlerweile mehrere Tarife.
Vielleicht hat man dir da nicht den günstigsten benannt?!
Mein Vor-Ort-Ansprechpartner der DEVK kam aber auf die gleichen Preise
wie im Internet. Ansonsten kannst damit rechnen, das die immer noch ein bisschen Provision mit abfangen wollen!