Versicherungsbeitrag nach Leistungssteigerung
Tach zusammen,
wollt mich mal bei euch umhören, ob eure versicherung nach der leistungssteigerung den beitrag erhöht hat, bzw.erhöhen will.
im meinem fall will direct-line satte 20% mehr!!😠
wie ist es bei euch und wo seid ihr versichert?
Beste Antwort im Thema
@ikt:
Du willst also sagen, daß ich für ein Fahrzeug mit 174 PS soviel Versicherung zahle wie mit einem 55PS Motor. Und wenn die Versicherung das nicht will, dann soll ich mit Kündigung drohen? Sehr interessant. Ich sag nur, wer Formel Eins fahren will muß auch Formel Eins zahlen.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherung teuerer bei Chiptuning?' überführt.]
48 Antworten
ach ja geht ja nicht um die kosten für das chippen eher um die mehrleistung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning und Huk Coburg' überführt.]
Meines Wissen geht es bei der Frage des Preises für das Chiptuning nur darum, dass die Versicherung feststellen will, ob durch Zubehörteile mehr Prämie bezahlt werden muss. So weit ich weiß, ist bei der HUK-Coburg Zubehör im Wert von bis zu 2.500 EUR mitversichert...Ich denke, Du solltest Dir da nicht zuviel Sorgen machen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning und Huk Coburg' überführt.]
zubehör ist bei den meisten versicherern zwischen 2000 und 5000€ mitversichert wenn du bei deinen versicherer zubehör angegeben hast zb felgen stossdempfer auspuff carhifi kann es sein das die huk dan eine höere teil und vollkaskoprämie berechnet.
wenn sie dieses tut mußt du den vertrag nicht abschließen und kannst dir ein anderes angebot von anderen versicherern einholen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning und Huk Coburg' überführt.]
Also wenn du eine Leistungssteigerung von mehr als z.B. bei uns 25 KW (VGH) eingetragen hast wird das Fahrzeug in die nächsthörer Motorklasse eingestuft z.B. Audi TT mit 165 KW, sollte es z.B. bei einem 3.2 keine größere maschiene geben wird meistens 10-15 % Prämienzuschlag kalkuliert ! Alles unter 25 KW bleibt unverändert !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning und Huk Coburg' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LupoFSI
Also wenn du eine Leistungssteigerung von mehr als z.B. bei uns 25 KW (VGH) eingetragen hast wird das Fahrzeug in die nächsthörer Motorklasse eingestuft z.B. Audi TT mit 165 KW, sollte es z.B. bei einem 3.2 keine größere maschiene geben wird meistens 10-15 % Prämienzuschlag kalkuliert ! Alles unter 25 KW bleibt unverändert !
Na, dann mal gut, das das nicht alle Versicherungen so Handhaben.
Bei mir wurde nur der "Mehrwert" den der Chip gekostet hat aufgenommen, die Leistung war der Versicherung völlig egal, musste nur eingetragen sein.
Ist in meinen Augen auch der richtige Weg, das Auto bleibt dadurch ja immer noch das gleiche und mutiert nicht zum 3,2er.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning und Huk Coburg' überführt.]
Nicht vergessen Dir eine Besätigung der Versicherung geben zu lassen, daß sie trozt der Mehrleistung im Schadensfall haften. Nicht, daß sie Dir zwar das Tuning bezahlen, wenns Auto geklaud wird, Dich aber im Regen stehen lassen, wenn du mal nen Unfall hast.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning und Huk Coburg' überführt.]
Also bin acuh bei der HUK - habe auf 264 PS steigern lassen - kein Aufpreis.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning und Huk Coburg' überführt.]
Hallo!
Bin bei der Huk24 - musste auch die Kosten des Tunings angeben. Dies hatte aber keinen Einfluss auf meine Prämie.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning und Huk Coburg' überführt.]
na das stimmt mich für die zukunft zuversichtlich - bin auch bei der huk24 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning und Huk Coburg' überführt.]
Bin auch bei der HUK24.
Auf Anfrage bzgl. einer Leistungssteigerung um ca. 30PS wollten die Quartal € 10,00 mehr. Also durchaus tragbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning und Huk Coburg' überführt.]
welche versicherung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherung teuerer bei Chiptuning?' überführt.]
Haft-, Teil-, Vollkasko?
Na bei 20% hast Du doch wohl Sonderkündigungsrecht. Davon würde ich vermutlich Gebrauch machen. Ich kann es nur (allerdings nicht aktuell) von der HUK sagen. Keine Änderung, die Typschlüsselnummer ändert sich ja nicht und es wird ja nicht mehr nach KW(PS) versichert, sondern nach Typklasse.
Zitat:
Original geschrieben von kruemmel155
Haft-, Teil-, Vollkasko?Na bei 20% hast Du doch wohl Sonderkündigungsrecht. Davon würde ich vermutlich Gebrauch machen. Ich kann es nur (allerdings nicht aktuell) von der HUK sagen. Keine Änderung, die Typschlüsselnummer ändert sich ja nicht und es wird ja nicht mehr nach KW(PS) versichert, sondern nach Typklasse.
in der hp.
wenn ich ne günstigere finde werd ich natürlich kündigen, ist ja noch etwas zeit
nach der typenklasse hab ich die dame auch gefragt, da aber jetzt "ein höheres risiko" besteht😕 müssen der wagen angepasst werden 😕
hab dazu mal nichts gesagt, wollte nicht unhöflich am telefon werden😁
Ich habe auch mal gefragt bei der HDI
Leistungssteigerung bis 10% Frei, drüber muss man wohl mehr zahlen.
Wie hoch der Zuschlag sein wird muss individuell geprüft werden und hängt von der Leistung ab ggf. wird ein GTI dann in die nächst höhere Klasse Golf R eingestuft .