Versicherungen für AT steigen 2017 um 3 Typklassen

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Anbei ein Bild aus einer Autozeitung. Schöne Bescherung....
Die HPK werden nach prozentualer Unfallhäufigkeit festgelegt und sind bei allen Versicherungen gleich.
HPK 15 war zwar schon recht optimistisch, aber gleich 3 Stufen hoch.....AMG fahrer scheinen wenig Unfälle zu machen: AMG C 63 (476 PS): HP 16. Vollkasko aber ruinöse 30 🙂 wird wohl gern geklaut?

Hpk-at-benziner-2
Beste Antwort im Thema

Liegt an dem Alter der AT Fahrer *duck* ;-)

37 weitere Antworten
37 Antworten

Liegt an dem Alter der AT Fahrer *duck* ;-)

ich habs nicht sagen wollen 🙂

aber das war mein erster gedanke beim lesen der überschrift..........

Unabhängig vom AT, bin ich auch bei den "Anpassungen" des GT geschockt. Bei Vollkasko jetzt 21 statt vorher 18.
Dafür, dass der C-Max Grand jetzt statt vorher 19 auf 18 ist und der Touran bei 18 geblieben ist, ziemlich heftig.

Da scheint auch der GT ziemlich oft und hohe Vollkasko-Schäden verursacht haben.

hallo 60 und 225 AT sowie CBR 1100

Ähnliche Themen

Man könnte meinen, dass es noch nie vorgekommen ist, dass neue Fahrzeuge optimistisch eingestuft wurden, was auch ein Verkaufsargument ist und dann bitter auf dem Boden der Realität landeten.
Der nächste Schub ist mit sinkendem Restwert zu erwarten.

Mag sein, aber es scheint so zu sein, dass BMW-GT-Fahrer ziemlich heftige Schäden produzieren, verglichen mit dem VW Touran und Ford Grand C-Max.

Aber die Einstufungen werden ja nicht von den Herstellern gemacht, die werden insgesamt festgelegt und von einer Aufsichtsbehörde genehmigt. OK, die sind vorläufig, aber SO weit daneben....
Und dass die AT Fahrer/innen nun soviel mehr Schaden anrichten als Touran Fahrer glaube ich eher nicht. Die AT sind eher bei 50+ angesiedelt, also weder jugendliche Raser noch Tattergreise.
P.S.: 70 ist das neue 50!

Zitat:

@buggeliger [url=http://www.motor-talk.de/.../...2017-um-3-typklassen-t5802206.html?...]
Und dass die AT Fahrer/innen nun soviel mehr Schaden anrichten als Touran Fahrer glaube ich eher nicht. Die AT sind eher bei 50+ angesiedelt, also weder jugendliche Raser noch Tattergreise.

Klar, ich bin auch 50+. Es kann aber durchaus sein, dass 50+ mehr Schäden verursacht als der 30+ Touran-Familienvater, der weniger Schäden verursacht, weil er vorsichtig fährt, da er sein Haus noch nicht abbezahlt ist :-). Mit 50+ sieht die finanzielle Situation häufig anders aus.

Ich merke mit meinen 53 zudem, dass ich nicht mehr so reaktionsschnell und köperlich fit bin wie mit 32. Damals bin ich noch täglich Motorrad gefahren. Das würde ich jetzt nicht mehr machen.
Das mag bei Dir anders sein, als beim Durchschnitt der 50+-Fahrer.

Oder die Werkstattpreise und Ersatzteilpreise von BMW sind einfach höher als die von VW.....
Beim Ford Grand C-Max ist es klar. Der ist einfach preisgünstiger, sowohl bei Werkstatt als auch beim Anschaffungspreis.

Ja nun, was soll es. Schäden entstehen nun mal. Ich hatte erst im August einen Steinschlag auf der Frontscheibe als ich auf der Autobahn fuhr. Dieser hat sich zu einem 40cm langen Riss entwickelt. Also Versicherung angerufen, Werkstatt zugeteilt bekommen und das über die TK laufen lassen. Schaden: 1048€

War das eine gold beschichtete Frontscheibe oder warum war das so teuer? ;-)
Dann ist klar, warum die Einstufung sich erhöht....

Zitat:

@cbr1100 xx schrieb am 6. September 2016 um 22:11:25 Uhr:


hallo 60 und 225 AT sowie CBR 1100

Was bringt's, wenn beide Tachos nicht mehr als 140 km/h mehr zu sehen bekommen...!

Ich bin dann mal schnell weg....SMILE...nur ein Spaß!

Bei neuen Fahrzeuge auf dem Markt ist dies Anfangs immer so. Erst wenn richtig Stückzahlen im Umlauf sind verändert sich das Verhältnis zw. ohne Schäden und mit Schäden zum Positiven.

Zitat:

@gt2er schrieb am 7. September 2016 um 06:34:26 Uhr:


War das eine gold beschichtete Frontscheibe oder warum war das so teuer? ;-)
Dann ist klar, warum die Einstufung sich erhöht....

In der Summe waren auch die Arbeiten etc. mit drin.

Ich war über die Höhe auch überrascht, da es aber eine Vertragswerkstatt der Versicherung ist, denke ich mal, dass der Preis im Rahmen liegt.

Zitat:

@Grurok schrieb am 7. September 2016 um 08:07:44 Uhr:


...
Ich war über die Höhe auch überrascht, ...

Ein Glück, dass BMW keine beheizte Frontscheibe anbietet. 😛

Grüße!

Schätze dann wir es wohl bald einige Gebrauchte mehr bei VW und Ford geben. Weil es einige gibt die sich Ihn dann nicht mehr leisten können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen