ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Versicherung wechseln

Versicherung wechseln

Themenstarteram 1. Juli 2009 um 10:31

Ich muß heute mein Altfahrzeug beim Händler abgeben. Damit er ihn verschrotten lässt. Da muß ich ja nru Fahrzeugbrief und-schein abgeben, denk ich mal.

Aber wie läuft das mit der Versicherung? Wird das automatisch abgemeldet wenn mein Auto verschrottet und abgemeldet wird? Und wann kann ich die Versicherung am Besten wechseln? Mein Neuwagen soll Mitte August kommen. Und hat jemand Tips wo ich die günstigste Versicherung finden kann?

Beste Antwort im Thema
am 1. Juli 2009 um 16:14

Ach...verkaufen Makler jetzt nicht mehr das, was am meisten Kohle für sie bringt? Welcher Versicherungsmakler hat denn schon das komplette Angebot vorrätig?

Oder gibt es jetzt sowas wie eine pauschale Beratungsgebühr auch bei Versicherungsmaklern, die unabhängig von einem Abschluss gezahlt werden muss? Bei den Banken gibt es ja inzwischen einige Vermögensberater, die auf dieser Schiene arbeiten.

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von johho

Zitat:

Original geschrieben von popeye174

Man kann alles nachlesen.

Dazu einfach mal bei einer guten Versicherung auf die Website gehen und sich schlau machen, was genau versichert ist bzw. werden kann...und zu welchen Preisen und Bedingungen.

Klar, wie in allen Bereichen des Lebens kann man das machen.

Genauso kann man auch wenn man Schmerzen hat auf die Seite eines guten Pharmaunternehmens gehen und da nachlesen, welches Medikament nun am besten hilft. Auf die Idee kommt komischer weise keiner, denn da geht man zum Arzt - ist doch klar.

Super Vergleich !

Du gehst also auch wegen jeder kaputen Glühbirne zum Vertragshändler ?

Oder wegen einem Pickel zum Arzt ?

Man braucht doch nocht wegen solchen banalen Sachen gleich zum Fachmann.

Außerdem wird mir der Arzt bei leichten Kopfschmerzen nicht gleich eine OP und nachfolgende Reha andrehen.

Themenstarteram 26. August 2009 um 16:52

Keine Bange, ich versuche mich auf verschiedenen Seiten zu erkundigen, was die Unterschiede bei den Versicherungen betrifft. Und daher bin ich ja auch zu der Erkenntnis gekommen, dass Teilkasko eigentlich fast alels abdeckt, außer halt wenn man selber einen Unfall verurs acht oder seinen Wagen an einen Baum setzt. Und da vertraue ich mir eigentlich, das sso etwas nicht passieren wird.

Ok, es kann auch ein Baum auf mein Auto kippen, oder Wahnsinnige zerdeppern mit Baseballschlägern mein Auto...alles in allem hört sich Teilkasko für mich vernünftiger an. Aber ich werde mich noch weiter informieren bevor ich mich dann endgültig entscheide.

Was mich noch interessiert, würde ich wirklich Vollkasko bei SF4, wie bei meiner Haftpflicht, anfangen, oder müsste ich nicht doch bei SF 1 beginnen, da ich ja vorher noch nie Kaskoversichert war.

Es kommen jedenfalls bei jeder online Rechnung, 2 Tabellen wo ich einmal für Haftpflicht und einmal für Vollkasko den SF angeben muß. Wenn es bei beiden immer dasselbe wäre warum dann 2 Tabellen?

 

Das kommt auf die Versicherung an.

Die meisten stufen dich in der selben SF wie die HF ein, wenn sie denn erstmalig abgeschlossen wird.

Wenn du z.B. einen HF Schaden hast, so wirst du nur in der HF hochgestuft und nicht in der VK und andersrum.

Bei einem VK Schaden ist es aber auch oftmals ein HF Schaden.

Du fährst bespielsweise bei tiefstehender Sonne in die Barkasse und knallst mit 100 in die Leitplanke.

Dann ist der Fahrzeugschaden mit der VK abgedeckt und die Leitplanke mit der HF.

In diesem Fall wirst in beiden hochgestuft.

Welche SF bist du denn ? Zulassungsbezirk ? Was ist es für ein Neufahrzeug ?

Themenstarteram 26. August 2009 um 19:47

Zitat:

Original geschrieben von popeye174

Das kommt auf die Versicherung an.

Die meisten stufen dich in der selben SF wie die HF ein, wenn sie denn erstmalig abgeschlossen wird.

Wenn du z.B. einen HF Schaden hast, so wirst du nur in der HF hochgestuft und nicht in der VK und andersrum.

Bei einem VK Schaden ist es aber auch oftmals ein HF Schaden.

Du fährst bespielsweise bei tiefstehender Sonne in die Barkasse und knallst mit 100 in die Leitplanke.

Dann ist der Fahrzeugschaden mit der VK abgedeckt und die Leitplanke mit der HF.

In diesem Fall wirst in beiden hochgestuft.

Welche SF bist du denn ? Zulassungsbezirk ? Was ist es für ein Neufahrzeug ?

Achso, deswegen die 2 tabellen.Aber wenn du sagst "die meisten", müsste ich ja vorher bei den versicherungen abklopfen wie sie es handhaben-

SF 4 müsste ich jetzt sein. Zulassungsbezirk Dortmund. Und es handelt sich um einen Gofl VI

Der TE hat in meinen Augen Null Ahnung von einer KFZ-Versicherung.

Ich möchte ihm empfehlen einen guten bekannten um Rat zu bitten oder doch einen(Seriosen) Makler aufzusuchen.

Einfach eine Direktversicherung abzuschliesen ohne zu Wissen auf was es ankommt kann in einem finaziellen Desaster enden.

Ein Beispiel...

Versicherung A zahlt bei einem Marderbiss z.b. nur den Kaputten Schlauch und den Einbau aber auf dem daraus Resultierenden Motorschaden wegen Flüssigkeitsverlust bleibst du sitzen.

Versicherung B zahlt den Marderschaden und den Folgeschaden und ist im Jahr event. 50€ Teurer.

Ich empfehle Dir dringend einen bekannten deiner Wahl (der etwas Ahnung hat)in die Auswahl deiner Versicherung einzubeziehen.

Ehrlich gesagt deine Vorstellungen welche Versicherung und welche Leistungen für dich wichtig sind kommen mir sehr Naiv vor.

Ich hatte sogar in dem Thread teilweise das Gefühl das deine fragen ein fake sind weil so Doof(sorry) kann eingentlich niemand sein.

am 27. August 2009 um 7:58

Zitat:

Original geschrieben von Truckbaer

Der TE hat in meinen Augen Null Ahnung von einer KFZ-Versicherung.

Ich möchte ihm empfehlen einen guten bekannten um Rat zu bitten oder doch einen(Seriosen) Makler aufzusuchen.

Einfach eine Direktversicherung abzuschliesen ohne zu Wissen auf was es ankommt kann in einem finaziellen Desaster enden.

Ein Beispiel...

Versicherung A zahlt bei einem Marderbiss z.b. nur den Kaputten Schlauch und den Einbau aber auf dem daraus Resultierenden Motorschaden wegen Flüssigkeitsverlust bleibst du sitzen.

Versicherung B zahlt den Marderschaden und den Folgeschaden und ist im Jahr event. 50€ Teurer.

Ich empfehle Dir dringend einen bekannten deiner Wahl (der etwas Ahnung hat)in die Auswahl deiner Versicherung einzubeziehen.

Ehrlich gesagt deine Vorstellungen welche Versicherung und welche Leistungen für dich wichtig sind kommen mir sehr Naiv vor.

Ich hatte sogar in dem Thread teilweise das Gefühl das deine fragen ein fake sind weil so Doof(sorry) kann eingentlich niemand sein.

DANKE!!!! wenigstens einer, der meine Meinung teilt!!

 

Klar geht man nicht wegen einem Pickel zum Arzt, aber wenn man scheinbar noch nie im Leben einen Pickel gesehen hat, sollte man das vielleicht besser tun, oder?

wie mein Vorredner bereits schrieb, scheint der Fragende sehr jungfreulich zu sein, wenn er nicht mal den Unterschied zwischen Teil- und Vollkasko kennt, von daher wäre eine Beratung durch einen Fachmann durchaus angebracht und sinnvoller, als das Selbststudium im Internet oder die Meinung anderer Selbststudierter in Foren.

Beim Fragen von Freunden wäre ich aber vorsichtig, denn im Ernstfall zahlen die einem nicht den Schaden und oftmals haben die vermeindlichen Auskenner nur knapp weniger Ahnung als man selbst.

Und nochmal, ganz im Ernst, mir geht nicht in den Kopf, wie man bei einem Neuwagen jenseits der 20.000€ überhaupt über eine Vollkasko diskutiert, die 200€ im Jahr kostet!!!

Klar, das braucht man ja nicht, aber bestimmt ein volles Sky Abo haben wegen den tollen Fussballspielen und einen 2. Handyvertrag wegen der Homezone.

 

Sorry, ich sehe das einfach von einer anderen Seite, da ich in meinem Job mindestens zwei oder drei mal im Monat irgendeinem Kunden erklären kann, dass ich ihm leider nicht helfen kann, da der Tarif, den er irgendwo abgeschlossen hat, leider seinen Schaden nicht abdeckt. Dann heisst's natürlich immer "die scheiss Versicherung zahlt nicht!".

Und noch schöner, wenn ich Ihm diese Versicherung vermittelt hätte, und hätte keine anständige Beratungsdokumentation, aus der klar hervorgeht, das ich ihn mehrfach darauf hingewiesen habe, das dieses oder jenes Detail wichtig ist, das der TE z.B. UNBEDINGT eine Vollkaskoversicherung abschließen sollte, die z.B. auch MINDESTENS 12M Neuwagenentschädigung hat, dann zahle ich am Ende den Schaden des Kunden. Ich glaube das ist hier vielen der Internet-Direktversicherungs-Profis nicht so ganz klar.

Das mit dem Maderbiss war schon ein sehr gutes Beispiel, und wenn einem mal ein Schäferhund ins Auto gerannt und abgehauen ist, und weit und breit kein Herrchen zu sehen, dann erkennt man auch sehr schnell den Unterschied zwischen Haarwildschaden, erweiterte Wildschadenklausel und "Unfälle mit Tieren jeder Art" und weiss dann, wieso die andere Versicherung vielleicht 10€ mehr pro Jahr gekostet hätte. Nicht dass mir oder einem meiner Kunden das schon mal passiert wäre, ich denke mir diese absolut realitätsfremden Beispiele nur aus, damit ich besser Versicherungen verkaufen kann!

 

Themenstarteram 27. August 2009 um 10:20

Zitat:

Original geschrieben von johho

 

Und nochmal, ganz im Ernst, mir geht nicht in den Kopf, wie man bei einem Neuwagen jenseits der 20.000€ überhaupt über eine Vollkasko diskutiert, die 200€ im Jahr kostet!!!

Wer hat dir denn etwas von 20.000 erzählt? 13.000 kostet mein Auto.

Ansonsten wird es hier jetzt recht kindisch und lächerlich.

am 27. August 2009 um 10:36

Zitat:

Original geschrieben von Gagner

Zitat:

Original geschrieben von johho

 

 

Und nochmal, ganz im Ernst, mir geht nicht in den Kopf, wie man bei einem Neuwagen jenseits der 20.000€ überhaupt über eine Vollkasko diskutiert, die 200€ im Jahr kostet!!!

Wer hat dir denn etwas von 20.000 erzählt? 13.000 kostet mein Auto.

Ansonsten wird es hier jetzt recht kindisch und lächerlich.

ok, ich bin von meinem Golf ausgegangen, der lag Listenpreis ohne Rabatte bei knapp 23.000€.

Aber auch 13.000 ist sicher nicht der Listenpreis deines Autos, du solltest von diesem ausgehen, und nicht die Abwrackprämie noch mit reinrechnen.

200€ entsprechen 1,5% der 13.000€. Überleg dir halt selbst ob das zuviel ist oder nicht, was Du brauchst und was nicht, genügend Informationen hast Du jetzt ja. Letztenendes bist Du derjenige, der es ausbaden muss wenn Du wider Ewarten doch mal wo gegensemmeln oder jemandem Auffahren solltest, und das hat weder was mit kindisch noch mit lächerlich zu tun.

Ob du mir das glaubst oder nicht, ich erlebe manchmal Sachen bei Kunden in ähnlichen Zusammenhängen, das finden die wenn sie selbst betroffen sind ganz sicher nicht mehr lächerlich.

 

 

 

Themenstarteram 27. August 2009 um 21:56

Auch wenn die Versicherungsvertreter mich hier für wahnsinnig erklären, ich habe mich nun für Teilkasko entschieden. *g*

Themenstarteram 27. August 2009 um 22:03

Zitat:

Original geschrieben von johho

Zitat:

Original geschrieben von Gagner

 

Wer hat dir denn etwas von 20.000 erzählt? 13.000 kostet mein Auto.

Ansonsten wird es hier jetzt recht kindisch und lächerlich.

ok, ich bin von meinem Golf ausgegangen, der lag Listenpreis ohne Rabatte bei knapp 23.000€.

Aber auch 13.000 ist sicher nicht der Listenpreis deines Autos, du solltest von diesem ausgehen, und nicht die Abwrackprämie noch mit reinrechnen.

200€ entsprechen 1,5% der 13.000€. Überleg dir halt selbst ob das zuviel ist oder nicht, was Du brauchst und was nicht, genügend Informationen hast Du jetzt ja. Letztenendes bist Du derjenige, der es ausbaden muss wenn Du wider Ewarten doch mal wo gegensemmeln oder jemandem Auffahren solltest, und das hat weder was mit kindisch noch mit lächerlich zu tun.

Ob du mir das glaubst oder nicht, ich erlebe manchmal Sachen bei Kunden in ähnlichen Zusammenhängen, das finden die wenn sie selbst betroffen sind ganz sicher nicht mehr lächerlich.

Mit kindisch undlächerlich meitne ich die Beleidigungen und Unterstellungen in meen Richtung.

Da ihr als Versicherungsmenschen grundsätzlich die teuerste und umfassenste Versicherung empfählt ist mir klar, aber ich muß für mich entscheiden was Sinn macht.

Mit ein bißchen Restrisiko muß und kann ich leben. Bin da vielleicht auch zuwenig pessimist...wenn ich nen Totalschaden habe hätte ich eben massig Pech gehabt, so oder so.

am 28. August 2009 um 7:48

Zitat:

Original geschrieben von Gagner

 

Mit kindisch undlächerlich meitne ich die Beleidigungen und Unterstellungen in meen Richtung.

 

Da ihr als Versicherungsmenschen grundsätzlich die teuerste und umfassenste Versicherung empfählt ist mir klar, aber ich muß für mich entscheiden was Sinn macht.

Mit ein bißchen Restrisiko muß und kann ich leben. Bin da vielleicht auch zuwenig pessimist...wenn ich nen Totalschaden habe hätte ich eben massig Pech gehabt, so oder so.

Ich habe weder beleidigt noch in deine Richtung unterstellt.

Vielleicht solltest Du dich wirklich mal von einem Fachmann beraten lassen, als von Deinen üblichen Versicherungsvertretern, denn die Aussage, das grundsätzlich das teuerste und umfassenste empfohlen wird, ist grundlegend falsch.

Nach der Analyse des Risikos kann man den Kunden vernünftig beraten, und ihm dann den Schutz empfehlen, den er braucht.

Ob das dann ein umfassender ist oder eine Sparversion, das entscheidet der Kunde, denn der muss auch mit den Konsequenzen hinterher leben.

Das Problem ist, dass viele, und hierzu gehörst nach deinen Fragen am Anfang des Themas augenscheinlich auch du, gar nicht wissen, welche Risiken es gibt und was passieren kann. Die Aufklärung hierrüber wird dann oftmals als "Teufel an die Wand malen" abgestempelt.

Das Lustige ist, dass ich als Makler vom Gesetzgeber genau zu diesem "Teufel an die Wand malen" verpflichtet bin, und wenn ich es nicht mache, für die dem Kunden entstandenen Schäden hafte.

Themenstarteram 28. August 2009 um 11:07

Ich glaube es genügt, dass ich mich sleber auf den Seiten informiert habe. Dort stand ja genau was geleistet wird und was nicht. Die Unterschiede zwischen Teil- udn Vollkasko etc.

Bin zufrieden mit den Risiken di eabgedeckt sind.

PS: Beleidigt von einem andeen user, Unterstellungen von dir, dass ich bestimmt ein sky Abo und einen zweiten Handy vertrag habe, was beides nicht der Fall ist, obwohl ich großer Fußballfan bin.

Na dann hoffen wir mal das nicht irgendwelche Ausgeflippte Fußballfans aus versehen über dein Auto laufen.

Wenn du es Dir leisten kannst einen Totalschaden an deinem neuen Auto selbst zu tragen na dann bitteschön.

Themenstarteram 28. August 2009 um 13:42

Zitat:

Original geschrieben von Truckbaer

Na dann hoffen wir mal das nicht irgendwelche Ausgeflippte Fußballfans aus versehen über dein Auto laufen.

Wenn du es Dir leisten kannst einen Totalschaden an deinem neuen Auto selbst zu tragen na dann bitteschön.

Zum Fußball gucken (vorzugsweise in Dortmund) grundsätzlich nur mit Bus oder Bahn.

Und ansonsten könnt ihr mir ja ruhig, ohne Gehässigkeit, Glück wünschen, dass mir ein Totalschaden oder Ähnliches erspart bleibt. ;)

der 30. November (Frist Versicherungswechsel) rückt immer näher. Wer, der z.b. in der ersten Jahreshälfte ´09 einen Golf, zu den seinerzeit "günstigen" Konditionen mit Versicherung bei der VVD, gekauft hat, hat schon seinen Vertrag bei der VVD gekündigt ? Gibt es negative Reaktionen von denen, oder klappt alles Kommentarlos?

Deine Antwort
Ähnliche Themen