Versicherung von Roller auf Auto überschreiben

Opel Corsa B

Hallo 🙂
ich hab seit einem Jahr den Führerschein, aber noch kein eigenes Auto (wird auch für die nächsten paar Jahre so bleiben)
Mein Vater meint jetzt, ich soll mir einen 125ccm Roller besorgen, am besten einen billigen defekten, und mich darauf versichern lassen, um damit meine Prozente zu senken und die dann mal auf mein Auto zu überschreiben.
Ich bin mir aber erstens nicht sicher wie das genau funktionieren soll und zweitens ob das überhaupt noch geht.
wäre nett wenn ihr mir helfen könnt 🙂

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


leichtkrafträder sind allerdings sauteuer in der versicherung

Nur gedrosselt.

sind es ungedrosselt überhaupt noch leichtkrafträder?

Jop.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Jop.

dann soll er einfach mal schauen, ob er irgendeine billige bastlermaschine mit rest tüv findet.....

hm. also tüv brauch ich unbedingt? dann funktioniert ja das mit dem defekten teil schon mal nicht, oder?

Ähnliche Themen

ja oder so 🙂

Zitat:

Original geschrieben von happyhippie11


hm. also tüv brauch ich unbedingt? dann funktioniert ja das mit dem defekten teil schon mal nicht, oder?

ohne rest-tüv bekommst du sie nicht zugelassen.

ohne rest-tüv bekommst du sie nicht zugelassen.und wenn das über mehrere jahre läuft muss ich den tüv auch irgendwann erneuern lassen? wär ja bei so ner "schrottkiste" wohl schwierig...

Zitat:

Original geschrieben von happyhippie11


[/quote

ohne rest-tüv bekommst du sie nicht zugelassen.
[/quote
und wenn das über mehrere jahre läuft muss ich den tüv auch irgendwann erneuern lassen? wär ja bei so ner "schrottkiste" wohl schwierig...

wen interessiert den tüv, wenn das ding in deiner garage steht?

solange du (evtl. steuer) und versicherungsbeiträge bezahlst interessiert das kein schwein.

Wenn du dein Auto als Zweitwagen auf deinen Vater zulässt,
kannst du sie auch irgendwann übernehmen.
gibts eine altersgrenze, glaub ich.

Aber wenns ja sowieso noch ein paar Jährchen dauert.
Solltest du wissen das die versicherung mit 23 um einiges
billiger wird. und mit 25 noch mal ein gutes Stück.

Also die Versicherung von Leichtkraftrad auf PKW umzuschreiben, geht problemlos, wie hier schon erwähnt wurde.
Ich zahle für eine 125er MZ ungedrosselt 59€ im Jahr und bin bei 60% - Mal so als Anhaltspunkt. Gedrosselt (weil Person dann meist 16-18) lag der Preis bei über 400€. Steuern Zahlst du auf alles bis 125ccm keine.
Falls du das Auto als Zweitwagen bei deinem Vater zulässt kannst Du die Prozente später übernehmen, allerdings immer nur soviele Schadensfreiheitsklassen, wie du selbst auch hättest erreichen können. Also mit 25 SF7. Wenn das Auto dann schon auf SF10 lief, verfällt der Rest.

Jetzt kann es sein, dass ich mich am Emde ein bischen verhaspelt hab. Gibts nicht auch SF 1/2? Dann haut da was nicht hin. Auf jeden Fall immer nur so viel möglich, wie Du selbst hättest erreichen können.

okaay, nochmal ne frage (tschuldigung 😁)
bei wie viel prozent fang ich dann an, wenn ichs als zweitwagen auf meinen vater versichern lasse?

Deine Antwort
Ähnliche Themen