Versicherung/Unterhaltskosten für Anfänger
Hi,
ich bin 22 und nie viel gefahren, ziehe jetzt nach Berlin für ein Job und so und würde gerne endlich das Auto fahren richtig lernen. Würde mir deshalb ein gerne ein günstigen Gebrauchtwagen kaufen der nicht viel können muss. Wollte fragen wie teuer das mit Kfz-Steuer und Versicherung werden würde. Kann man mit so um die 1000€ pro Jahr noch wegkommen oder wird das auf jedenfall teurer? Wenn ja was denkt ihr was so das minimum ist was man im Jahr so ausgeben muss?
Schonmal Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Aber Motoren habt Ihr beiden schon in euren Autos, oder?
39 Antworten
Wenn ich die SF mitnehme, gibt es Clinch mit den Geschwistern.
SF 1/2 ist besser als 0, aber immer noch sehr teuer.
Also bei manchen Versicherungen wird man auch auf SF2 eingestuft sofern man den Führerschein schon ein paar Jahre hat und mit einem Kfz der Eltern fahren durfte (vor allem wenn diese dort Kunde sind).
Von höherer Einstufung (ohne Übernahme der SFK) hab ich bisher noch nicht gehört.
An dieser Stelle zum 1000x 😁 .... man darf sich wie im restlichen Leben nicht von Rabatten blenden lassen ..
Kurz... Versicherung A mit SF1/2 kann trotzdem günstiger sein als Versicherung B mit super duper Sondereinstufung SF 4 ..😉
Wenn noch ein paar Jahre Spieltaum sind: melde ein kleines Motorrad mit einer 7 monatigen Saison auf dich an und versichere dieses auf eigene Rechnung. Der Vertrag kann dann später auf den Pkw umgestellt werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tartra schrieb am 2. April 2019 um 18:23:54 Uhr:
An dieser Stelle zum 1000x 😁 .... man darf sich wie im restlichen Leben nicht von Rabatten blenden lassen ..Kurz... Versicherung A mit SF1/2 kann trotzdem günstiger sein als Versicherung B mit super duper Sondereinstufung SF 4 ..😉
Welche würdest du denn empfehlen, du scheinst dich ja sehr gut auszukennen?
Eine höhere SF-Einstufung hätte langfristig gedacht schon Vorteile, man läuft den SF-Stufen ja sonst immer hinterher. Wie sich das finanziell über 30-40 Jahre auswirken wird kann natürlich niemand vorhersagen. Bei meinen 30000km im Jahr mit eher jungen Mittelklassefahrzeugen kommen schon höhere Versicherungsbeiträge zusammen.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 2. April 2019 um 18:40:40 Uhr:
Wenn noch ein paar Jahre Spieltaum sind: melde ein kleines Motorrad mit einer 7 monatigen Saison auf dich an und versichere dieses auf eigene Rechnung. Der Vertrag kann dann später auf den Pkw umgestellt werden.
Danke für den Tipp, an sowas hatte ich auch schon gedacht. Dann aber vielleicht wirklich mit einem Toyota Starlet o.Ä. als Zweitwagen, der wird dann auch für die Fahrt zur Arbeit und somit fürs Kampfparken genutzt. Der Diesel mag die Strecke eh nicht so.
Das ist zu individuell als das man da irgendwas empfehlen kann ...
Sondereinstufungen werden auch selten beim Wechsel von der neuen Versicherung anerkannt, also ganz genau hinschauen ob es echte SF sind oder nur eine Sondereinstufung.
Wenn man sich mal die SF = % Tabellen bei den Versicherungen anschaut passiert ab ~ SF 15 = 15 Jahre eh nicht mehr so viel ... kein Bock jetzt nachzuschauen, bei meiner aktuellen Versicherung sind SF 15 = 30% und SF 29 = 25 %.
Also großartig in die Zukunft zu schauen bringt auch nicht so viel...zumal keiner die Zukunft vorhersagen kann, wer weiß evtl. wird das ganze System in ein paar Jahren nichtig sein ... ich weiß es nicht ...
Toyota Starlet ist schon mal super, hatte ich auch mal, der hat mit eine der günstigsten Typenklassen ... damit spart man schon mal mehr als mit sondereinstufung und dann den alten 3er BMW mit heftiger Typenklasse😁
Dann versichere das Auto doch mit einer Zweitwagenregelung über deine Eltern. Kommt darauf an welche Versicherung deine Eltern haben, da kann man mit SF 4 teilweise anfangen und nächstes Jahr lässt du dir dann die SF5 übertragen. Einfach Mal mit der Versicherung der Eltern sprechen
Ich fahre einen Golf 6 (tolles Auto) und Zahle ca 1200€ p.a. mit Teilkasko - grundsätzlich aber sind bekannte Vergleichsportale zu empfehlen 😉
Ich fahre einen Fiesta MK 6.
Ganz tolles Auto.
Zahle 242.-€ per Anno, nur Haftpflichtversicherung.
Grundsätzlich sind Vergleichsportale mit Vorsicht zu genießen.
Die wirklich günstigen werden da gar nicht aufgelistet! beispiel: Huk24
Na, bei der Höhe der Versicherungprämien dachte ich an Tretmobile ;-)
Beide Autotypen, und andere auch, gibts mit vielen Leistungsstufen u. damit auch Typklassen mit unterschiedlich hohem Beitrag. Es bringt nichts einen Betrag mitzuteilen ohne dass das Fahrzeug z.B. mit Motorart- u. leistung oder der TSN genannt wird. Und der SFK, wäre auch hilfreich zum vergleichen. Die Zulassungsregionen sind auch unterschiedlich teuer.
Da hat rufus nicht unrecht - in meinem Fall bewege ich einen 1.6 TDI BMT als Kombi durch die Landschaft (77KW/ 110PS) HSN7TSN 0603/APW wer nachschauen mag.
Ich fahre einen Toyota Starlet
Ganz mega tolles Auto.
Zahle 198.-€ per Anno, nur Haftpflichtversicherung.
Grundsätzlich sind Vergleichsportale mit Vorsicht zu genießen, wie alles im Leben
Die wirklich günstigen werden da gar nicht aufgelistet! Bei mir schon ...😛
😁😁😁
Zitat:
@tartra schrieb am 10. April 2019 um 01:24:11 Uhr:
Ich fahre einen Toyota Starlet
Ganz mega tolles Auto.
Zahle 198.-€ per Anno, nur Haftpflichtversicherung.
Grundsätzlich sind Vergleichsportale mit Vorsicht zu genießen, wie alles im Leben
Die wirklich günstigen werden da gar nicht aufgelistet! Bei mir schon ...😛😁😁😁
Günstig ist das nicht wenn man bedenkt dass mich mein 220Ps Insigia nur knappe 100€ Mehr pro Jahr kostet ;-) Allerdings HP + TK ohne SB .