Versicherung
Hallo,
an alle, bin neu hier da ich nicht weiter weiss.
Mir wurde ein Fahrzeg gestollen.
Alles gemeldet, jedoch habe ich es gemerkt als ich die Garage betreten wollte.
Der Wagen war nicht mehr da.
Schloss aufgebrochen und fahrzeug weg.
Nun Versicherung soll ja bezahlen aber.
Fahrzeug ist von 1988 und hat ein Wert von 22.000 Euro laut Gutachten das vor ein 1,5 Jahren gemacht wiorden ist.
In Originaltzustand wäre es ca 1000 Euro Wert.
Was Zahlt nun die Versicherung
habe eine Teilkasko gehabt.
Bitte um Hilfe und ratschläge bevor ich komplett zusammenbreche.
Das Audo bedeutete mir alles, und war eigentlichj noch kein Fertiges Projekt.
Doch nun ist dieser Weg und Laut Gutachten knap 22.000 Euro weg
Obwohl nach dem Gutachten ich mehr reingesteckt habe. Leider das Gutachten niocht aktualisiert.
Was macht man ion solch einem Fall?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Es ist natürlich total clever, die Prämie für eine 1000 Euro Seriengurke zu bezahlen, als einen individuellen Tarif für ein Fahrzeug, das angeblich 22x soviel wert ist.
Motto: ich bin doch nicht blöd!
Bis es dann zum Schaden kommt und man merkt, dass man vielleicht doch besser mit offenen Karten gespielt hätte.
@TE: Wenn das Auto tatsächlich so wertvoll war und Du das nicht gemeldet hast, solltest Du Dich langsam darauf einstellen, gar nichts von der Versicherung zu bekommen. Stichwort Gefahrerhöhung!
15 Antworten
Fahrzeug wäre so richtig versichert gewesen. Wertgutachten nach Vorlage der Rechnungen und Vorführung (Umbauten) des Fahrzeugs beim Sachverständigen. Dann den Mehrwert der Versicherung mitteilen und auf eine vernünftiges Angebot hoffen. Hatte ich letztes Jahr bei einem wirklich schön gemachtem GOLF II. Versicherer wollte allerdings auch den Erstwagen haben.
LEjockel
Bekomme die blöde dicke Schrift nicht weg: Wollte nur Sachverständiger dick haben.