Versicherung
Hallo,
an alle, bin neu hier da ich nicht weiter weiss.
Mir wurde ein Fahrzeg gestollen.
Alles gemeldet, jedoch habe ich es gemerkt als ich die Garage betreten wollte.
Der Wagen war nicht mehr da.
Schloss aufgebrochen und fahrzeug weg.
Nun Versicherung soll ja bezahlen aber.
Fahrzeug ist von 1988 und hat ein Wert von 22.000 Euro laut Gutachten das vor ein 1,5 Jahren gemacht wiorden ist.
In Originaltzustand wäre es ca 1000 Euro Wert.
Was Zahlt nun die Versicherung
habe eine Teilkasko gehabt.
Bitte um Hilfe und ratschläge bevor ich komplett zusammenbreche.
Das Audo bedeutete mir alles, und war eigentlichj noch kein Fertiges Projekt.
Doch nun ist dieser Weg und Laut Gutachten knap 22.000 Euro weg
Obwohl nach dem Gutachten ich mehr reingesteckt habe. Leider das Gutachten niocht aktualisiert.
Was macht man ion solch einem Fall?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Es ist natürlich total clever, die Prämie für eine 1000 Euro Seriengurke zu bezahlen, als einen individuellen Tarif für ein Fahrzeug, das angeblich 22x soviel wert ist.
Motto: ich bin doch nicht blöd!
Bis es dann zum Schaden kommt und man merkt, dass man vielleicht doch besser mit offenen Karten gespielt hätte.
@TE: Wenn das Auto tatsächlich so wertvoll war und Du das nicht gemeldet hast, solltest Du Dich langsam darauf einstellen, gar nichts von der Versicherung zu bekommen. Stichwort Gefahrerhöhung!
15 Antworten
Kannte die Versicherung das Gutachten bereits vor dem Diebstahl ?
Ist die Teikasko auf diesen erhöhten Wiederbeschaffungswert angepasst worden ?
Kannst Du die Ausgaben mit Rechnungen etc. nachweisen ?
Je weniger dieser Fragen mit ja beantwortet werden können, desto weniger wirst von der Versicherung noch bekommen.
Also Gutachten habe ich der Versicherung nicht gegeben
Aber der Gutachter hat es ja und ich auch in mehreren Ausführungen
Rechnungen nicht alle da die meiste Arnbeitja EIGENARBEIT war
Und die Teilkasko wurde nicht dem Gutachten angepasst da die Versicherung dieses Gutachten nicht kennt ja nicht angepasst worden ist
Was nun`?
...auf eine möglichst kulante Abwicklung der Versicherung hoffen. Ansprüche darauf hast in meinen Augen nicht...
Eine Teilkaskoversicherung anpassen? Da gibt es nichts anzupassen.
Wahrscheinlich wirst du nur den Zeitwert bekommen, welcher nur einen kleinen Bruchteil des tatsächlichen Wertes eines Liebhaberstückes darstellt.
Ähnliche Themen
Und wofür bezahlt man eine Versicherung
Wenn man danach nur ein Bruchteil bekommt
Wo ist der Sinn der Versicherung
Zitat:
Original geschrieben von bekim2012
Und wofür bezahlt man eine Versicherung
Wenn man danach nur ein Bruchteil bekommtWo ist der Sinn der Versicherung
Moin,
wenn schon ein GA vorlag, warum hast Du nicht vor 1,5 JAhren dieses GA (Kopie) der Vers. mitgeteilt ?
Wofür man eine Vers. bezahlt?
Dann lese mal die Bedingungen, dann wird Dir das klarer, auch in Kasko wird nur der Zeitwert gezahlt.
Hast Du das GA schon gesehen ? Wenn nicht, warte erst mal ab.
Zitat:
Original geschrieben von bekim2012
Und wofür bezahlt man eine Versicherung
Wenn man danach nur ein Bruchteil bekommtWo ist der Sinn der Versicherung
Ich vermute auch, dass die Versicherung dir leider nur den Zeitwert ersetzen wird. Aber warum läßt man denn ein Wertgutachten machen und teilt es der Versicherung nicht mit? Die Frage wirst du dir wahrscheinlich gefallen lassen müssen.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück bei der Abwicklung.
Einfach schon beim Abschluss der Versicherung darum kümmern, dass der vom Gutachter ermittelte Wert auch versichert ist und sich dies von der Versicherung schriftlich bestätigen lassen.
Zu spät, zu spät, wenn Dir im Sarg die Pfeife steht.
Es ist natürlich total clever, die Prämie für eine 1000 Euro Seriengurke zu bezahlen, als einen individuellen Tarif für ein Fahrzeug, das angeblich 22x soviel wert ist.
Motto: ich bin doch nicht blöd!
Bis es dann zum Schaden kommt und man merkt, dass man vielleicht doch besser mit offenen Karten gespielt hätte.
@TE: Wenn das Auto tatsächlich so wertvoll war und Du das nicht gemeldet hast, solltest Du Dich langsam darauf einstellen, gar nichts von der Versicherung zu bekommen. Stichwort Gefahrerhöhung!
Das erinnert mich an Leute, die eine Hausratversicherung für Hausrat im Wert von 10.000 Euro abschließen und sich nachher wundern, wenn die Versicherung sich daran hält. Warum bekomme ich den verursachten Schaden von 20.000 Euro nicht bezahlt. Ich habe doch eine Versicherung?
Gruß Frank, der nur den Wiederbeschaffungswert bekommen würde.
Um was für ein Fahrzeug handelt es sich denn genau ?
Tippe auf 3er BMW E36 😮
das Problem bei diesen "Wertgutachten" ist, dass sämtliche Investitionen (natürlich auch die ausgedachten) zusammenaddiert werden, ein Strich darunter gezogen wird und das ganze dann als "Wiederbeschaffungswert" bezeichnet wird.
Von daher würde ich der Qualität eines solchen Gutachten keine größere Bedeutung beimessen...........😁
Tragisch ist natürlich dann auch, wenn ein solches (in Gedanken bereits) fertiggestelltes Liebhaberobjekt dann urplötzlich entwendet wird....🙁
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Tippe auf 3er BMW E36 😮
Bj. 1988, den E36 gab es erst zwei Jahre später, wenn dann wird es ein E30 gewesen sein. 🙂