1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Versicherung

Versicherung

Opel Astra J

Ich habe soeben gelesen das der St 1,4 T ab 2013 um 8 Klassen in der Versicherung angehoben werden soll.Ätzend....................Siehe MSN Startseite>Nachrichten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Zur HUK: Aussage eines Beamten bei der Datenaufnahme nach einem Massenunfall auf der AB: HUK? Oh nein! Nicht die schon wieder .... :D

Es spricht sich halt so langsam rum, dass die mit die höchste Prozessquote in der Branche haben..

Die haben sie sicher nicht, weil sie so oft im Sinne des Kunden agieren..

:)
127 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127 Antworten

@kort, ich auch (und hoffentlich richtig interpretieren ;)) !
Ich weiß zwar nicht, was du von mir willst, aber lassen wir das. Du hast Recht und ich meine Ruhe .... :cool:

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Zur HUK: Aussage eines Beamten bei der Datenaufnahme nach einem Massenunfall auf der AB: HUK? Oh nein! Nicht die schon wieder .... :D

Es spricht sich halt so langsam rum, dass die mit die höchste Prozessquote in der Branche haben..

Die haben sie sicher nicht, weil sie so oft im Sinne des Kunden agieren..

:)

Dann ich auch nochmal
Jahresbeitrag Astra J 1.4 T 140 PS Fünftürer HUK 370,73€
SFK 23 bei Kasko und Haftpflicht
VK 300 SB, TK ohne SB
keine Werkstattbindung
Marderbiss bis 3000€
Zusammenstoß mit Tieren aller Art
Brand und Explosion
Naturgewalten
Glasbruch
Kurzschluss an der Verkabelung

Jahres-Kilometer?
Garage / Wohneigentum? (wenn ja, wo versichert?)
Sondertarif ja/nein (öffentlicher Dienst, Mitarbeiter beim Partnerunternehmen, o.Ä.)
Wie viele Fahrer? (In welchem Verhältnis stehen diese zueinander und wie alt sind sie?)
Regionalklasse?
Kundenbonus?
Abweichender Halter?
Anbündelungsrabatte?
GAP-Deckung?
Inhaltsversicherung?
Mallorca-Police?
Auslands-Schadenschutz?
Neu- oder Kaufpreisentschädigung (wie lange?)?
Ratenzahlungszuschlag?
Marderbiss-Folgeschäden?
Nur ein kleiner Auszug dessen, was den Beitrag noch beeinflussen kann.
Selbst beim gleichen Auto im gleichen Bezirk zugelassen und mit gleicher SF-Klasse sowie VK- & TK-SB können die Jahresbeiträge enorm voneinander abweichen..
Von daher ist es immer relativ zu betrachten, wenn jemand z.B. 1.000€ oder 300€ p.a. bezahlt.
@Offenbach:
PS: Brand, Explosion, Naturgewalten, Glasbruch.. Alles Teilkasko-Standard. :p
Und es bestreitet auch niemand, dass die HUK(24) günstige Beiträge hat.

Wohl war, sehr schlecht vergleichbar und deshalb eigentlich hier sinnlos!
Und die realen Gründe für die Typklassenänderungen wird man uns auch nicht auf die Nase binden ...

@flosen23
Schreibe jetzt nur, was bei mir zutreffen tut
Jahres-Kilometer? 9000
Garage / Wohneigentum? (wenn ja, wo versichert?) Garage ja / Wohneigentum Nein
Sondertarif ja/nein (öffentlicher Dienst, Mitarbeiter beim Partnerunternehmen, o.Ä.) Nein
Wie viele Fahrer? (In welchem Verhältnis stehen diese zueinander und wie alt sind sie?) 3
Regionalklasse? Haftpflicht C1, VK VC2
Kundenbonus? Nein
Abweichender Halter? Nein
Anbündelungsrabatte? Nein, hab ich nicht
GAP-Deckung? Ja
Inhaltsversicherung? Ja
Mallorca-Police? Ja
Auslands-Schadenschutz? Ja
Neu- oder Kaufpreisentschädigung (wie lange?)? 24 Monate
Ratenzahlungszuschlag? Ja, bei Zahlung vierteljährlich ca. 20€ im Jahr mehr
Marderbiss-Folgeschäden? Ja bis 3000€
Jeder schwört auf seine Versicherung, sollte ich bei der HUK ins Klo gefasst haben, Pech gehabt.
Deswegen habe ich meine Rechtsschutz Versicherung noch , nicht bei der HUK:D
DEVK ist auch nicht besser, verschickt Beitragsrechnungen die heute angekommen ist, mit Datum vom 24.10.12. Soviel zum Thema Sonderkündigungsrecht.

Ich fahre den Astra J 1.4 Turbo 140PS. Ich habe SK4 (60%) und habe auch von vergangene aufs aktuelle Jahr meine Versicherung gewechselt.
Ich habe Vollkasko 300€ mit Rabattschutz und Schutzbrief. Ich zahle 96€ im MONAT bei der Itzehoer. Und habe damit, nach langem Vergleich (auch Gesprächen mit diversen Maklern), die Gesellschaft mit dem besten P/L Verhältnis.
Ich finde den Beitrag wirklich extrem übertrieben. Da das Fahrzeug für mich aktuell wirklich nur Luxus ist (ich Fahre 5min damit zur Arbeit und sonst nur aus Spaß an der Freude) denke ich darüber nach mich von dem Fahrzeug zu trennen. Ich benötige evtl erst im Sommer/Herbst wieder wirklich ein Auto. Und bis dahin würde ich das Geld gerne sparen.
Ich bin aber noch unsicher und werde mir die Situation nochmals gründlich durch den Kopf gehen lassen.
Was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von ilMy


Ich fahre den Astra J 1.4 Turbo 140PS. Ich habe SK4 (60%) und habe auch von vergangene aufs aktuelle Jahr meine Versicherung gewechselt.
Ich habe Vollkasko 300€ mit Rabattschutz und Schutzbrief. Ich zahle 96€ im MONAT bei der Itzehoer. Und habe damit, nach langem Vergleich (auch Gesprächen mit diversen Maklern), die Gesellschaft mit dem besten P/L Verhältnis.
Ich finde den Beitrag wirklich extrem übertrieben. Da das Fahrzeug für mich aktuell wirklich nur Luxus ist (ich Fahre 5min damit zur Arbeit und sonst nur aus Spaß an der Freude) denke ich darüber nach mich von dem Fahrzeug zu trennen. Ich benötige evtl erst im Sommer/Herbst wieder wirklich ein Auto. Und bis dahin würde ich das Geld gerne sparen.
Ich bin aber noch unsicher und werde mir die Situation nochmals gründlich durch den Kopf gehen lassen.
Was meint ihr?

Ich denke ein Verkauf und anschließend Neukauf eines (gebrauchten) Autos wird dir mehr Verlust bringen als ein paar Monate die Versicherung zu bezahlen. Warum lässt du das Auto nicht zB in einer Garage stehen und meldest es so lange ab oder stufst die Versicherungsleistungen deutlich herunter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen