Versicherung
Hallo,
kann jemand von euch bestätigen, dass der Insignia im kommenden Jahr deutlich teurer wird in der Versicherung?
Natürlich ist das personenbedingt abhängig, aber einen ungefähren Richtwert müsste es doch geben.
Aber wenn ich meine Daten eingebe in check24.de wäre meine Versicherung ca. 120 Euro teurer im Jahr.
Noch eine weitere Frage:
Meine Frau war mir in diesem Jahr mit ihrem Polo in meinen Insignia aufgefahren. Die Versicherung hat es ganz normal bezahlt. Wir haben bisher keine Erfahrung mit Unfällen und hoffe es bleibt auch so, aber wir haben bisher nichts von der Versicherung bekommen bezüglich Schadenfreie Jahre. Wir lange muss man auf sowas warten? Der Unfall und die Meldung war vor 3,5 Monaten.
Danke.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
@ beatboy dann bin ich bei 504€. Und bei SF 24, habe dann nicht mal Komfort ausgewählt. Wie kommst du auf den Betrag? Die Kritirien habe ich genauso abgefragt mit VK und TK. Wahrscheinlich wieder wi Motorisierung die das ausmacht.
Bei dem Preis habe ich sogar den Komfort Vertrag mit einer Fahrleistung von 12.000 jährlich. Dein höherer Preis liegt aber definitiv an der Motorisierung.
Gesellschaft: Optima
2013:
Vollkasko=0 SB, Teilkasko=150 SB
Reparaturservice und GAP-Deckung, <21.000km/p.a., eigenes Grundstück
HP: R4 TK18 SF17=35% Beitrag=107,96
VK: R3 TK22 SF17=40% Beitrag=233,42
Gesamt 1/2jährl. = 341,38
2012:
Vollkasko=0 SB, Teilkasko=150 SB
Reparaturservice und GAP-Deckung, <21.000km/p.a., eigenes Grundstück
HP: R5 TK19 SF16=35% Beitrag=111,12
VK: R3 TK21 SF16=40% Beitrag=202,03
Gesamt 1/2jährl. = 313,15
Also:
Haftpflicht: Tariferhöhung, obwohl R & TK besser geworden ist - mist, aber ist jetzt so
Vollkasko: TK schlechter, höherer Beitrag...
Danke schon mal für Eure Antworten. Es wird wohl bei vielen von uns teurer im Jahr 2013.
Fühle mich doch ein wenig abgezockt von meiner HUK.
Mal sehen was sich da noch machen lässt.
Vielleicht ist ja mein Tarif zu alt (1,5 Jahre 🙂) und ich soll so ein einen neuen "genötigt" werden. Da heißt es auch Augen auf.
Aber weiter so. Vielleicht ist ja noch jemand mit nem 2.0T 5T ohne 4x4 dabei. Da hätte ich dann den besten Vergleich wegen gleicher Typenklasse.
Zitat:
Original geschrieben von ZZ.999
Danke schon mal für Eure Antworten. Es wird wohl bei vielen von uns teurer im Jahr 2013.
Fühle mich doch ein wenig abgezockt von meiner HUK.
Mal sehen was sich da noch machen lässt.
Vielleicht ist ja mein Tarif zu alt (1,5 Jahre 🙂) und ich soll so ein einen neuen "genötigt" werden. Da heißt es auch Augen auf.Aber weiter so. Vielleicht ist ja noch jemand mit nem 2.0T 5T ohne 4x4 dabei. Da hätte ich dann den besten Vergleich wegen gleicher Typenklasse.
Der 2.0T 5T ohne 4x4 kommt, sobald die Rechnung da ist. Versicherung ist die Cosmosdirekt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Verrate uns doch mal die Versicherungsgesellschaften. Die Alte zur Abschreckung und die Neue weil ein interessanter Preis.Zitat:
Original geschrieben von OmmiB
Ich bin im September Vom ST Edition 2,0 CDTI 130 PS EZ 1/2010 auf einen
ST Innovation 2,0 CDTI 130 PS 8/2011 umgestiegen.Mein Jahresbeitrag sollte von 564,06€ auf 827,53€ Steigen.
Nach Versicherungswechsel zahle ich jetzt bei gleichen Bedingungen 379,70€ pro Jahr. 😕😁
Hast du Sonderboni, wie Beamtennachlässe ect? 500irgendwas wäre in etwa mein Beitrag für 2012 gewesen. Den neuen Preis hab ich noch nicht.
Die Alte war die HDI und die Neue die Admiral. Ich habe keine Sonderboni. Vollkasko mit 500€ Teilkasko mit 150€. 1500 km/Jahr
SF 27
Zitat:
Original geschrieben von OmmiB
1500 km/Jahr
Sicher ?
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Sicher ?Zitat:
Original geschrieben von OmmiB
1500 km/Jahr
Natürlich 15000 🙁
Also, ich habe noch kein Schreiben meiner Versicherung bekommen, aber nach Nachfrage zahle ich ab nächstes Jahr 270€ im Quartal.
Dabei sind:
-12.000km
-Garagenfahrzeug
-Branche (Pharma)
-Eigentumswohnung
-Rabattretter
Ich bin bei der VHV, mit Vollkasko (300€ SB), SF 10 50% und Haftpflicht SF 7 mit 50%
Ob das nun teuer oder günstig ist, bin ich mir nicht sicher...
MfG aus Wiesbaden - Ralph
Insignia 1.8er Edition 2013
DA Direkt
SF13 VK 1000SB
SF13 TK 300 SB
534.-€ Euro
Direct Line
SF13 VK 500SB
SF13 TK 150SB
499.-€
- Laternenparker
- 20Tkm Anno
Preise verstehen sich jährlich.
Insignia 2.0 Turbo 5-Türer
Direct Line
SF7 VK (300€ SB / TK 150€ SB)
SF10 HF
Inkl. Rabattschutz (+ ca.100€)
15.000km, Garage
= 743€
Bei den Versicherungsprämien werden jetzt auch das eigentliche Alter des Versicherungsnehmers berücksichtigt, zudem wird auch der jüngste Nutzer mit in die Rechnung einbezogen.
Hier der Link dazu: ...kfz-versicherungsvergleich.de/.../...ersicherung-wieder-teurer.html
Leonardo da Vinci
Zitat:
Original geschrieben von Leonardo da Vinci
Bei den Versicherungsprämien werden jetzt auch das eigentliche Alter des Versicherungsnehmers berücksichtigt, zudem wird auch der jüngste Nutzer mit in die Rechnung einbezogen.
Das war eigentlich schon immer so, aber ein guter Ansatz um die gestiegenen Prämien zu begründen. Jede Versicherung kocht da ihren eigenen Brei 😉
Insignia 2.0 Turbo 5-Türer
Cosmos Direkt
SF 20 =35%
R9
TK21
Vollkasko mit TK Basis 300/150
keine Garage
nur 7500 km (wird verdammt knapp, die Erhöhung ist aber marginal teurer)
2 Fahrer (selbst und Frau)
Gesamt 569.- und durch die Erhöhung von R 8 auf 9 um ca 38.- teurer als bisher.
Mit den Versicherungsvergleichsportalen habe ich schon einiges gespart, wechsle aber nicht ständig hinundher. Die günstiger gefundenen Beträge werden durchaus als "Argument" verstanden.
Mein DAS Vertrag änderte sich zb als langjähriger Kunde von ca 250.- auf ca 190.- Euronen, bei gleichen Leistungen!! Und das ist schon sehr positiv in Zeiten ständiger Teuerungen.😁
Habe auch gerade meine neuen Versicherungsbetrag bekommen für nächstes Jahr.
Der Beitrag wird um 10,92 Euro billiger.
Rutsche natürlich von SF11 in 12 also nicht wirklich billiger.
Sind jetzt also 950 Euro inkl. allem Jahresbeitrag im Top Paket der Debeka.
Für unseren ST 2.0 CDTI mit 118 kW aus dem Jahr 2011 zahlen wir bei der Europa Direkt:
KH mit Komfortdeckung
TK 19, RK N8, SF 25 (30%)
170,25 Eur (+ 3 Euro vs. 2012)
VK/TK mit Komfortdeckung 500/0 SB
TK21, RK N5, SF 14 (40%)
385,56 Eur (+18 Euro vs. 2012)
< 9000 km p.a.
alle Fahrer älter als 25Jahre
Sammeltiefgarage
Manche Leute würden jetzt wohl wechseln, ich habe aber für meine Kundentreue schon mal einen Gutschein über 50 Euro bekommen, den ich nach einem blöden Kratzer gegen die SB verrechnen konnte...
Gruß vom Sauron