Versicherung
Hallo,
kann jemand von euch bestätigen, dass der Insignia im kommenden Jahr deutlich teurer wird in der Versicherung?
Natürlich ist das personenbedingt abhängig, aber einen ungefähren Richtwert müsste es doch geben.
Aber wenn ich meine Daten eingebe in check24.de wäre meine Versicherung ca. 120 Euro teurer im Jahr.
Noch eine weitere Frage:
Meine Frau war mir in diesem Jahr mit ihrem Polo in meinen Insignia aufgefahren. Die Versicherung hat es ganz normal bezahlt. Wir haben bisher keine Erfahrung mit Unfällen und hoffe es bleibt auch so, aber wir haben bisher nichts von der Versicherung bekommen bezüglich Schadenfreie Jahre. Wir lange muss man auf sowas warten? Der Unfall und die Meldung war vor 3,5 Monaten.
Danke.
Ähnliche Themen
65 Antworten
HI,
du brauchst doch nicht deine persönlichen Daten bei den Vergleichern eingeben
Einfach die Daten passend abändern +- 2 Monate beim Geburtsdatum usw.
... den Vergleichsportalen (ggf. googeln) kannst Du schon vertrauen. Schließlich kommst Du durch die Anfrage zu einem Angebot der Versicherung, das Du annehmen kannst.
Für den anstehenden Kauf meines Insignia habe ich das auch gemacht, bei SF25 (30%) haben ich unter den ersten 10 Plätzen einen Unterschied von über 80 Euro/Halbjahr ausgemacht - und jeweils die schriftlichen Angebote (pdf-Files per Mail) erhalten. Teilweise wurden mir freundlicherweise zwei Tage später per Post nochmals die Angebote zugesandt.
Tipp: vergleiche die Versicherungsbedingungen, ob wirklich alle Voraussetzungen (z. B. Rabatt-Retter für Hafpflicht und Vollkasko) gleich sind.
Viel Spaß und gute Fahrt mit Deinem Insignia!
Joachim
So wie immer im November kommt die Versicherungsrechnung für nächstes Jahr.
Diesmal beschert mir die HUK eine saftige Erhöhung von populistisch aufgerundeten 20%.
In der Haftpflicht ist es eine reine Beitragserhöhung, da sich sonst (Regionalklasse, Typenklasse, Rabattsatz) nichts ändert. Erhöhung HV 20,8% !
In der Vollkasko wurde bei mir die Regionalklasse von 4 auf 5 angehoben. Also kein reine Beitragserhöhung, anteilig auch Höherstufung der Regionalklasse. Erhöhung VK 16,6%!
Welche Erfahrungen macht Ihr mit Euren Gesellschaften zur Zeit. Erhöhen alle die Beiträge massiv ?
Alter 26
Aktuell SF5 2013 dann SF6
Vollkasko mit 500SB
AdmiralDirekt
Fahrleistung ca. 20 000km/Jahr
Insignia 2.0 4x4
Beitrag: ca. 390€ halb Jahr
Ob eine Erhöhung kommt weiß ich bis jetzt noch nicht.
Hallo,
bei mir in Schwaben Typenklasse und Regionalklasse 1 nach oben (Allianz).
Bin noch in Verhandlungen muß mit Rabatt wieder ausgeglichen werden!!!!
Gruß Bernd
Momentan noch:
SF20 30% VK300€/TK0€ - 636,48€/Jahr
15.000KM
ADAC Versicherung
(KomfortVario Tarif)
Paketen:
Rabattretter
Höhere Deckungssumme
Marder- und Erweiterte Tierschäden
Grobe Fahrlässigkeit
usw.
Steuer: 133€/Jahr
ab 01.01.2013 dann: 688,80€/Jahr, denke damit kann ich Leben
Für 2013 bei HUK 24:
SF 19 (27 %) VK 300,- € TK 150,- € halbjährlich Zahlung
25.000 km mit Rabattretter 342,52 €
also insgesamt 685,04 €
Kann nicht sagen, ob es teurer geworden ist, da ich das Fahrzeug erst seit September 2012 habe.
Fahrzeug siehe Signatur.
Jungs, so ganz verstanden habt Ihr mich glaube ich nicht, oder ?
Es ging mir nicht darum welche Vertragsmerkmale Ihr habt.
Ich wollte nur wissen, ob sich Euer Beitrag erhöht hat ohne das sich Typenklasse, Regionalklasse, Rabattstufe oder sonst etwas ändert. Wie bei mir zum Beispiel bei der Haftpflicht.
Also, bin gespannt welche Gesellschaft auch noch kräftig an der Preisschraube dreht.
Euer ZZ.999
Ich bin im September Vom ST Edition 2,0 CDTI 130 PS EZ 1/2010 auf einen
ST Innovation 2,0 CDTI 130 PS 8/2011 umgestiegen.
Mein Jahresbeitrag sollte von 564,06€ auf 827,53€ Steigen.
Nach Versicherungswechsel zahle ich jetzt bei gleichen Bedingungen 379,70€ pro Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von OmmiB
Ich bin im September Vom ST Edition 2,0 CDTI 130 PS EZ 1/2010 auf einen
ST Innovation 2,0 CDTI 130 PS 8/2011 umgestiegen.
Mein Jahresbeitrag sollte von 564,06€ auf 827,53€ Steigen.
Nach Versicherungswechsel zahle ich jetzt bei gleichen Bedingungen 379,70€ pro Jahr.
Verrate uns doch mal die Versicherungsgesellschaften. Die Alte zur Abschreckung und die Neue weil ein interessanter Preis.
Hast du Sonderboni, wie Beamtennachlässe ect? 500irgendwas wäre in etwa mein Beitrag für 2012 gewesen. Den neuen Preis hab ich noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Zitat:
Original geschrieben von OmmiB
Ich bin im September Vom ST Edition 2,0 CDTI 130 PS EZ 1/2010 auf einen
ST Innovation 2,0 CDTI 130 PS 8/2011 umgestiegen.
Mein Jahresbeitrag sollte von 564,06€ auf 827,53€ Steigen.
Nach Versicherungswechsel zahle ich jetzt bei gleichen Bedingungen 379,70€ pro Jahr.![]()
Verrate uns doch mal die Versicherungsgesellschaften. Die Alte zur Abschreckung und die Neue weil ein interessanter Preis.
Hast du Sonderboni, wie Beamtennachlässe ect? 500irgendwas wäre in etwa mein Beitrag für 2012 gewesen. Den neuen Preis hab ich noch nicht.
Hi,
wenn OmmiB nur Haftpflicht ohne TK/VK hat geht der Preis leicht hin. Bei der Sparkassen Direkt Versicherung liegt die bei 40% bei knapp 350€ jährlich für die Haftpflicht, VK mit 500SB und TK ohne SB bei 30% ca. 310€ jährlich, somit liege ich bei ca. 660€ jährlich (gerundet) für die "bessere" Version. Es gäbe bei dieser Versicherung noch so eine "abgespeckte" Version, die ist noch mal günstiger.
Hallo Nachtrag,
Allianz bis 2012 TK 150 Selbst, VK 300 Selbst= 365 im halben Jahr, ab 2013 sollte sich der Beitrag auf 429Euro erhöhen( Typen und Regionalklasse nach oben)!!!
Mein Versicherungs-Mann hat den Antrag neu gestellt,jetzt Betrag 359 Euro im Halben Jahr
Gestern Abend die Bestätigung der Allianz bin zufrieden.
Gruß Bernd
ich möchte da mal den gedanken freier versicherungsmakler reinstreuen. die herrschaften suchen kostenlos den günstigsten versicherer raus und erhalten nur von den versicherungen bestands- u. abschlußprovision. sie arbeiten in der regel mit den günstigsten und vor allem leistungs- u. abwicklungsfähigsten zusammen.
mir ist klar, dass es gerade hier wald- u. wiesenvertreter gibt, die versicherung gerademal unfallfrei aussprechen können.
es gibt aber auch seriöse häuser, die schon lange im markt erfolgreich vertreten sind.
p.s. ich bin keiner, kenne aber einen sehr gut
Zitat:
Original geschrieben von ZZ.999
Jungs, so ganz verstanden habt Ihr mich glaube ich nicht, oder ?![]()
Es ging mir nicht darum welche Vertragsmerkmale Ihr habt.
Ich wollte nur wissen, ob sich Euer Beitrag erhöht hat ohne das sich Typenklasse, Regionalklasse, Rabattstufe oder sonst etwas ändert. Wie bei mir zum Beispiel bei der Haftpflicht.
Also, bin gespannt welche Gesellschaft auch noch kräftig an der Preisschraube dreht.
Euer ZZ.999
Bin derzeit bei der Sparkassen Direktversicherung und mein Beitrag sollte sich um knapp 30€ erhöhen. Groß entgegen kommen wollten Sie mir auch nicht. Also Wechsel und ab zu AllSecur (Allianz). Beitrag für 2013 in SF17 377€ im Jahr mit VK: 500 SB und TK: 150 SB.
@ beatboy dann bin ich bei 504€. Und bei SF 24, habe dann nicht mal Komfort ausgewählt. Wie kommst du auf den Betrag? Die Kritirien habe ich genauso abgefragt mit VK und TK. Wahrscheinlich wieder wi Motorisierung die das ausmacht.