Versicherung
Hallo,
kann jemand von euch bestätigen, dass der Insignia im kommenden Jahr deutlich teurer wird in der Versicherung?
Natürlich ist das personenbedingt abhängig, aber einen ungefähren Richtwert müsste es doch geben.
Aber wenn ich meine Daten eingebe in check24.de wäre meine Versicherung ca. 120 Euro teurer im Jahr.
Noch eine weitere Frage:
Meine Frau war mir in diesem Jahr mit ihrem Polo in meinen Insignia aufgefahren. Die Versicherung hat es ganz normal bezahlt. Wir haben bisher keine Erfahrung mit Unfällen und hoffe es bleibt auch so, aber wir haben bisher nichts von der Versicherung bekommen bezüglich Schadenfreie Jahre. Wir lange muss man auf sowas warten? Der Unfall und die Meldung war vor 3,5 Monaten.
Danke.
65 Antworten
Das aber sehr teuer!
Ich habe gestern Abgeschlossen:
SF10 VK300, TK 150 Euro SB, 12000KM, öffentlicher Abstellplatz,
Fahrer Partnerin und Ich für 373,20 Euro
plus 90 Euro Cashback macht dann effektiv 283,20.
Zitat:
Original geschrieben von Bobby1983
Das aber sehr teuer!Ich habe gestern Abgeschlossen:
SF10 VK300, TK 150 Euro SB, 12000KM, öffentlicher Abstellplatz,
Fahrer Partnerin und Ich für 373,20 Euro
plus 90 Euro Cashback macht dann effektiv 283,20.
Hi,
seltsam nur das ich mit deinen Angaben beim günstigsten Anbieter mit nur Basic Leistungen bereits bei ca. 640,-€ jährl. im Vergleich lande. Selbst mit meinen SF25 komme ich da nicht hin. Somit kann dein Beitrag max. halbjährlich sein.
Nein ich habe für 93,30 Euro viertel jährlich abgeschlossen und auch noch mit Komfortleistungen online bei der Admiral Direkt.
Zitat:
Original geschrieben von Bobby1983
Das ist aber sehr teuer!Ich habe gestern Abgeschlossen:
SF10 VK300, TK 150 Euro SB, 12000KM, öffentlicher Abstellplatz,
Fahrer Partnerin und Ich für 373,20 Euro
plus 90 Euro Cashback macht dann effektiv 283,20.
Also ich würde bei Deiner Versicherung für ähnlichen Schutz wie ich ihn habe 496,58 Euro bezahlen (natürlich inklusive Haftpflicht). Liegt dann wohl an der Großstadt 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bobby1983
Nein ich habe für 93,30 Euro viertel jährlich abgeschlossen und auch noch mit Komfortleistungen online bei der Admiral Direkt.
Hi,
ich komme mit SF25 bei deiner Versicherung auf etwa 500€ jährlich bei etwas schlechteren Leistungen als ich sie jetzt habe bei 15000km. Du musst in einer Gegend zuhause sein in der es kaum Schäden gibt und somit die Regionalklasse recht niedrig ist.
Hi Leute,
auch bei mir ist der liebe Brief heute eingeflogen! 160 CDTI Automatik, BJ 2009, 16000 km/Jahr
KfZ-Haftpflicht
Typenklasse von 18 auf 19
Regionalklasse von 2 auf 3
In der Kasko
Typenklasse von 20 auf 21
Regionalklasse unverändert
Habe SF 5 ...... Gesamtbeitrag (inkl. 19% Versicherungsteuer) 1.179,90€
Öffentlicher Dienst
Sammeltiefgarage
16000 km/Jahr
2 Fahrer beide über 25 Jahre
TK 150€
VK 300€
🙁
Habe gestern neuen Vesrsicherungs Betrag bekommen
Insignia ST 160 PS
Allianz
Garagenfahrzeug
Fahrleistung 15000 km/Jahr
Fahrer und Partnerin
SF 25 VK mit 300. SB. TK ohne SB
Jahresbeitrag. Alt. 558,19 Euro
Jahresbeitrag. Neu. 657,37
habe meinen jetzt auch neu gemeldet...1. eigenes fahrzeug
INSI 2.8 V6 260PS
SF 1/2
Teilkasko mit 150 SB
360Euro im vierteljahr
für mich kanns auf dauer nur billiger werden wenn ich keine schäden regulieren lasse =)
Zitat:
für mich kanns auf dauer nur billiger werden wenn ich keine schäden regulieren lasse =)
Diesem Irrglauben bin ich auch schon mal verfallen. So lange ich denken kann wurden jedes Jahr die Versicherungsbeiträge erhöht. Jedes Jahr wenn ich ein Jahr herunter gestuft werde, muss ich das gleiche wie im Vorjahr zahlen! 🙂 Ich denke das wird auch in zukunft nicht anders sein. Da hilft nur jedes Jahr Versicherungen vergleichen!
Tut mir leid, dass ich diese Leiche wieder ausgrabe, aber es gibt nicht aktuelles was sich mit dem Thema Versicherung behschäftigt.
Da ich mir gestern einen Insignia 2.0 CDTI gekauft habe und ihn heute der Versicherung gemeldet habe, habe ich nicht schlecht gestaunt:
Mein Beitrag würde nämlich 1160 € pro Jahr mit 500€ VK SB und 150€ TK SB sein.
Ich fahre auf SF 10 (38%) und wohne in Herne.
Habe Beiträge von 2010 gefunden wo von 300€ jährlich gesprochen wird, wo ich mich dann Fragen - wie kann das denn sein?
Wie sind also eure Beträge mit ähnlicher SF?
Grüße
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von 2012_Insignia
Tut mir leid, dass ich diese Leiche wieder ausgrabe, aber es gibt nicht aktuelles was sich mit dem Thema Versicherung behschäftigt.Da ich mir gestern einen Insignia 2.0 CDTI gekauft habe und ihn heute der Versicherung gemeldet habe, habe ich nicht schlecht gestaunt:
Mein Beitrag würde nämlich 1160 € pro Jahr mit 500€ VK SB und 150€ TK SB sein.
Ich fahre auf SF 10 (38%) und wohne in Herne.
Habe Beiträge von 2010 gefunden wo von 300€ jährlich gesprochen wird, wo ich mich dann Fragen - wie kann das denn sein?
Wie sind also eure Beträge mit ähnlicher SF?Grüße
Daniel
Um hier überhaupt einen halbwegs vergleichbaren Betrag zu bekommen sind natürlich noch ein paar Angaben notwendig:
- Jährliche Fahrleistung
- wo wird das Fahrzeug abgestellt
- wer alles nutzt das Fahrzeug
usw.
An Deiner Stelle würde ich mal die Tarife über Transparo, Check24, etc. vergleichen.
Gruss
RD
Habe eine ähnliche Erfahrung gemacht...
Könnte nix dran ändern. Ca. 50% höherer Beitrag
mit neuen Insignia, bei gleichem Motor.
Jedesmal wenn man einen Vertrag ändert (Anpassungen oder neues Fahrzeug versichern) werden die aktuell gültigen Verrtagsgrundlagen genutzt. Dies kann eine Verbesserung (Verbilligung) für den Kunden bedeuten, oder in vielen Fällen zu einer Verteuerung führen. Somit ist ein direkter Vergleich der Vertragslage - letztes Jahr - dieses Jahr nicht möglich.
Hier hilft nur Vergleiche mit anderen Versicherungen durchzuführen und auch dort die aktuellen Vertragsgrundlagen benutzen.
Gruß
Kaiser
Hi 2012_Insignia,
die 300€ Beitrag sind entweder entstanden wie der Spritverbrauch bei manch einem oder aber es betrifft vielleicht den 1,8l 140 PS Benziner oder was ähnliches...
Man darf nicht vergessen die Diesel werden am meisten verkauft, sie werden Großteils von Firmen genutzt und tragen daher vermutlich auch am meisten zu Schäden bei, was die Prämien hochdrückt.
Dennoch, in meiner Region mit meinen Daten (Einzelgarage, 15000km usw.) und deinem SF durchgerechnet würde ich bei meiner Versicherung 770€ Basis und 840€ "Premium" Leistungen bezahlen. Es heißt also auch gut vergleichen und da ist der Tipp von TDI forever schon einer guter.
Zitat:
Original geschrieben von 2012_Insignia
Mein Beitrag würde nämlich 1160 € pro Jahr mit 500€ VK SB und 150€ TK SB sein.Ich fahre auf SF 10 (38%) und wohne in Herne.
Habe Beiträge von 2010 gefunden wo von 300€ jährlich gesprochen wird, wo ich mich dann Fragen - wie kann das denn sein?
Wie sind also eure Beträge mit ähnlicher SF?
Naja, ich befürchte, das kommt so in etwa hin, ich bezahle für nen ST mit gleichem Motor im Raum Berlin knapp 650€. VK500 und TK ohne SB, 20.000 im Jahr, SF12 mit Rabattschutz bei ner großen Versicherung - allerdings im öffentlichen Tarif, was ca. 30% Rabatt ausmacht. Mit Versicherungswechsel kannst du evtl. mit 100€ Ersparnis rechnen, aber grob in die Richtung 1000/anno wirds schon gehen...