Versicherung
Hallo zs !
Ich hätte eine Frage :
Ich mache bald Führerschein , und danach möchte ich gerne eine C-Klasse 220 CDI BJ.99 mit 125 PS kaufen.
Wie würde es mit der Versicherung aussehn ?
Kann ich es unter den Namen meiner Mutter anmelden ?
Wie viel würde es Jährlich kosten ?
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Also weiter Fahrrad oder Mofa fahren. 😁
nene du mit 17 jetzt da fahr ich ersma die e-klasse von meine mutter aber mit 18 da kauf ich 100% ein auto
Zitat:
Original geschrieben von Electican3
Hab mal für dich bei der DEVK den Kostenrechner bemüht... Falls das Auto auf dich läuft und du der Versicherungsnehmer bist (dafür habe ich SF0 angenommen, sprich 230%, denke das sind die Fahranfänger..) wirst du ganz schön sparen müssen..Fahrzeugart
Pkw zur Eigenverwendung
Gewünschte Zahlungsweise jährlich
Kraftfahrzeug-Haftpflicht 3.157,02 EUR
Teilkasko 300 EUR einschließlich Kasko-Komfort (Werkstattservice)
201,97 EUR
Gesamtbeitrag 3.358,99 EURDer Beitrag hängt aber noch von weiteren Faktoren ab (Bahncard, Garage usw, aber das macht bei dir wohl nich viel aus..)
Ich zahl für meinen C220cdi T (24, Versicherung bei 30% -> daddy, 25tkm/jahr, Bahncard, KEINE Fahrer unter 24) glaub um die 1000€ falls gewünscht liefer ich den genauen Betrag nach..
Grüße
Stefan
ja kannst du bitte ma den genauen betrag liefern ?
Zitat:
Original geschrieben von tirana
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Also weiter Fahrrad oder Mofa fahren. 😁
nene du mit 17 jetzt da fahr ich ersma die e-klasse von meine mutter aber mit 18 da kauf ich 100% ein auto
Schön für dich, aber mit 17 muss immer ein Begleiter dabei sein.
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie kommt mir da vk2007 in den Sinn. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Schön für dich, aber mit 17 muss immer ein Begleiter dabei sein.Zitat:
Original geschrieben von tirana
nene du mit 17 jetzt da fahr ich ersma die e-klasse von meine mutter aber mit 18 da kauf ich 100% ein auto
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie kommt mir da vk2007 in den Sinn. 😁
aha , was hast du fürn auto mit 18 gefahren ?
Oha, ich hab mich bissle getäuscht... hier die genauen Daten:
Versicherung: DEVK
Haftpflicht: 226,98
Regionalklasse: R6
Typklasse: 19
SF-Klasse: 25
Beitragssatz: 30%
Vollkasko: 349,00
Reg.klasse: VR2
Typkl.: 22
SF-Kl.: 25
Beitragssatz: 30% (27 Jahre unfallfrei)
300€ VK-Beteiligung
150€ TK-Beteiligung
-------------
575,98€
Vergünstigung durch: ACV-Mitglied, Bahncard
Keine Fahrer unter 24 Jahren
Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Electican3
Oha, ich hab mich bissle getäuscht... hier die genauen Daten:Versicherung: DEVK
Haftpflicht: 226,98
Regionalklasse: R6
Typklasse: 19
SF-Klasse: 25
Beitragssatz: 30%Vollkasko: 349,00
Reg.klasse: VR2
Typkl.: 22
SF-Kl.: 25
Beitragssatz: 30% (27 Jahre unfallfrei)
300€ VK-Beteiligung
150€ TK-Beteiligung
-------------
575,98€Vergünstigung durch: ACV-Mitglied, Bahncard
Keine Fahrer unter 24 JahrenGrüße
Stefan
scheisse . ich bin aber unter 24
576 euro im jahr ??? meine mutter hatt doch 60 %
@ tirana
Wie soll dir hier jemand einen genauen Betrag nennen können ? Das hängt von so vielen verschiedenen Faktoren ab die wir hier alle nicht kennen. Mir ist das so langsam unbegreiflich das solche absolut blödsinnigen Anfragen ständig wieder kommen.
Zitat:
Original geschrieben von tirana
aha , was hast du fürn auto mit 18 gefahren ?
Das ist jetzt ca. 40 Jahre her, da waren noch andere Preise angesagt.
Sprit 40 Pfennig der Liter, usw.
Mein erstes Auto war ein Zweisitzer von VW, spendiert von den Eltern zur Gesellenprüfung. Danach war nur Benz angesagt, habe ca. 30 Jahre bei MB gearbeitet.
Zitat:
tirana schrieb:
scheisse . ich bin aber unter 24
576 euro im jahr ??? meine mutter hatt doch 60 %
Durch die 60% deiner Mum wirds nochmal teurer, aber das wesentliche sind die Fahrer unter 24... da wirds richtig happig... Am besten schaust du dich doch nach einem anderen Fahrzeug um, denn auch im Unterhalt kostet ein Stern halt sein Geld (wobei hier auch der 4er Golf ungeschlagen is 😁)
Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von tirana
und jährliche versicherung nicht mehr als 400 oder 500 euro.
das wird schwierig!
aber das musst du mit deinen eigenen variablen ausrechnen!
am besten mal euren versicherungsvertreter kontaktieren....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das wird schwierig!Zitat:
Original geschrieben von tirana
und jährliche versicherung nicht mehr als 400 oder 500 euro.
aber das musst du mit deinen eigenen variablen ausrechnen!
am besten mal euren versicherungsvertreter kontaktieren....
ja hast recht danke
bei welcher seite kann man eig so nach preise sehn also für versicherung ?
ich habe ma bei allianz probiert und da kom nur 300 was das ???
also hab da rumgedrückt das es in eine garage geparkt wird usw ...
Wahnsinn ich lese hier Versicherungsbeträge von 3200 Euro ... wie kommt man da hin ? 😁
Also wichige Kriterien für die Versicherung sind u.a.:
- Die Schadenfreiheitsklasse deiner Mutter (60%)
- ob sie Beamtin o.ä. ist
- ob Kombi oder Limo macht oft auch ein paar Euros aus
- Diesel sind auch in der Versicherung oft teurer als Benziner
- ...
Wenn deine Mutter Halterin und einzige Fahrerin ist ist das Auto für Sie recht günstig. Kommt aber ein Fahrer unter 25 Jahren hinzu wirds trotz der niedrigen Prämie teurer. Möchtest du Voll- oder Teilkasko ? 500 Euro Versicherung wird mit Vollkasko in der Kombination wohl nicht möglich sein.
PS: www.Tarifchecks.de oder mal mit Vertretern sprechen wenn ihr zb. ein Haus haben solltet und es bei der gleichen Versicherung ist.
@tillamook
Die 3200 hast du schnell erreicht, gib einfach mal in der Tarifberechnung SF0 ein (was Fahranfänger sein dürften) keine weiteren Begünstigungen und grad ein Fahrer der 18 is... Da schauste dich um..
@tirana: www.devk.de hier der Tarifrechner für KFZ.. is leicht zu finden, allerdings is die Fahrzeugsuche etwas schwierig.. als suchbegriff hab ich 202 gewählt, dann dazu 125PS und da den 202 220 T Turbodiesel gewählt (warum der da noch nich CDI heißt... frag mich nich, steht aber auch so in meinen Versicherungspapieren drinne..)
Grüße