Versicherung

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zs !

Ich hätte eine Frage :
Ich mache bald Führerschein , und danach möchte ich gerne eine C-Klasse 220 CDI BJ.99 mit 125 PS kaufen.
Wie würde es mit der Versicherung aussehn ?
Kann ich es unter den Namen meiner Mutter anmelden ?
Wie viel würde es Jährlich kosten ?

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Du hast nix kapiert, ignorierst die Antworten.
Du hast noch nicht einmal einen Führerschein.
Du hast warscheinlich nur Taschengeld und willst ein Auto fahren,
dass du nicht unterhalten kannst.
Träume weiter deinen Traum und komm wieder wenn du erwachsen bist
und dir das leisten und bezahlen kannst.

ok , wie du meinst , ich hätte jetzt eig. weiter geantwortet , aber da du viel älter als ich bist zeig ich ma respekt , und der rest danke für die hilfe

@Franzl89: Wozu die Versicherung über deinen Vater als Zweitwagen? Versicher das Auto doch lieber selber, SF 1/2 bekommst du auch als Führerscheinneuling und sammelst so schon den Rabatt auf deinen Namen. Ist nicht unpraktisch wenn du keinen Elternteil hast der dir wenn du selbst versicherst seine Schadensfreiheitsklasse abtritt.

Zitat:

Original geschrieben von Kampfbiene


@Franzl89: Wozu die Versicherung über deinen Vater als Zweitwagen? Versicher das Auto doch lieber selber, SF 1/2 bekommst du auch als Führerscheinneuling und sammelst so schon den Rabatt auf deinen Namen. Ist nicht unpraktisch wenn du keinen Elternteil hast der dir wenn du selbst versicherst seine Schadensfreiheitsklasse abtritt.

bö dein auto is hammer , (mein traum)

Zitat:

Original geschrieben von Kampfbiene


@Franzl89: Wozu die Versicherung über deinen Vater als Zweitwagen? Versicher das Auto doch lieber selber, SF 1/2 bekommst du auch als Führerscheinneuling und sammelst so schon den Rabatt auf deinen Namen. Ist nicht unpraktisch wenn du keinen Elternteil hast der dir wenn du selbst versicherst seine Schadensfreiheitsklasse abtritt.

Wenn ich das Auto selber versichern würde, käme ich nur in SF 0, da müsste ich 230% zahlen. Das möchte ich mir möglichst sparen. Ab 23 Jahren kann man dann direkt mit SF 2 einsteigen und sich dann von da aus hocharbeiten. Oder man steigt nach 3 Jahren Führerscheinbesitz nochmal mit SF 1/2 ein. Kommt drauf an, was billiger ist....

Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass mit SF 0 anzufangen da ingesamt günstiger ist.....😕

Siehe nochmal

hier

!

Ist schon nicht ganz einfach, als Laie die Versicherungsangelegenheiten voll zu überblicken.

Aber mal ein bissl OT: Mein Auto schaut deinem von aussen zum verwechseln ähnlich 😉 Täuscht dass, oder sind die Polster innen blau? Ich hab schwarze drin, aber das gleiche Muster......

So eine Mittelarmlehne würd ich mir auch wünschen......🙁 und die Klimaautomatik und das Radio auch 😁.

Aber der Wagen sieht wirklich super aus.....alles original ist dann doch immer noch am schönsten 😉.

MfG

Franzl

Ähnliche Themen

Es gibt auch noch die Möglichkeit sich als Fahrer eintragen zu lassen (ist bei mir der Fall, Versicherung meiner Eltern, im Schein steh aber ich drinne).. so lässt sich gegenüber einer Versicherung nachweisen das man x Jahre schon Unfallfrei fährt (bzw überhaupt fährt) und im Fall einer eigenen Versicherung so einige Prozente sparen..

Grüße

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Electican3


Es gibt auch noch die Möglichkeit sich als Fahrer eintragen zu lassen (ist bei mir der Fall, Versicherung meiner Eltern, im Schein steh aber ich drinne).. so lässt sich gegenüber einer Versicherung nachweisen das man x Jahre schon Unfallfrei fährt (bzw überhaupt fährt) und im Fall einer eigenen Versicherung so einige Prozente sparen..
 
Grüße
 
Stefan

Als Fahrer bin ich natürlich eingetragen, sonst würds bei einem Unfall schlecht ausschaun und die ganze Versicherung wäre hinfällig.......😉

MfG

Franzl

@Franzl

Ja, schon klar das du als Fahrer irgendwo stehst, aber ich meinte das du als Halter des Fahrzeuges eingetragen bist. Bei mir steht im Schein und Brief ich drinne, nur die Versicherung ist nicht meine... So kommen auch alle netten Briefe zu mir (Steuer und ggf. von den Grünen)
Prinzipiell is es ja möglich die Versicherung total zu entpersonalisieren, d.h. jeder darf fahren und wenns kracht zahlt die Versicherung trotzdem (kostet halt weng mehr). Als Fahrer sind bei mir nur Familienmitglieder über 24 eingetragen.. (Pech für meine Schwester 😁)

Danke für's Kompliment, kümmer mich auch gut um ihn 🙂 Und ja, die Innenfarbe ist blau. Ist eine schöne Kombination zum silber, und wenigsten ein bißchen was anderes wenn die Außenfarbe schon so "langweilig" ist *g*

Das man für die SF 1/2 Einstufung drei Jahre Führerscheinbesitz braucht war mir nicht bewusst. Naja, dafür hab ich ja meinen Berater, die helfen einem immer schnell weiter wenn man Fragen hat 😉

Hab im Moment die Versicherung genau so laufen wie Electican3. Meine Mutter ist Versicherungsnehmer (SF20 😁) und als Halter bin ich eingetragen. Das man da schon SF-Rabatt sammelt hatte ich gehofft, aber noch nie genau nachgefragt. Gut zu wissen. Hatten das "notgedrungen" so eingerichtet weil meine Eltern grad im Ausland sind.
Kostet allerdings Aufpreis, vor allem wenn das Auto gerade erst auf das Kind zugelassen wurde. Im Moment sind's bei uns 580€ statt 500€ wenn meine Mutter Halter wäre. Das ich 23 bin macht's nochmal ~40€ teurer 😉

@tirana: Hab gedacht du wolltest einen CDI 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kampfbiene


Danke für's Kompliment, kümmer mich auch gut um ihn 🙂 Und ja, die Innenfarbe ist blau. Ist eine schöne Kombination zum silber, und wenigsten ein bißchen was anderes wenn die Außenfarbe schon so "langweilig" ist *g*

Das man für die SF 1/2 Einstufung drei Jahre Führerscheinbesitz braucht war mir nicht bewusst. Naja, dafür hab ich ja meinen Berater, die helfen einem immer schnell weiter wenn man Fragen hat 😉

Hab im Moment die Versicherung genau so laufen wie Electican3. Meine Mutter ist Versicherungsnehmer (SF20 😁) und als Halter bin ich eingetragen. Das man da schon SF-Rabatt sammelt hatte ich gehofft, aber noch nie genau nachgefragt. Gut zu wissen. Hatten das "notgedrungen" so eingerichtet weil meine Eltern grad im Ausland sind.
Kostet allerdings Aufpreis, vor allem wenn das Auto gerade erst auf das Kind zugelassen wurde. Im Moment sind's bei uns 580€ statt 500€ wenn meine Mutter Halter wäre. Das ich 23 bin macht's nochmal ~40€ teurer 😉

@tirana: Hab gedacht du wolltest einen CDI 😉

ja ich weiss aber der is auch hüpsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen