Versicherung/Steuer wie viel Zahlt ihr???

Smart Fortwo 450

Und noch ein Thema von mir...

Ich würde gerne mal wissen (ehrlich bitte) wie viel ihr für euren smart im Jahr zahlt, wieviel Prozente ihr habt und vorallem CDI oder Benziner, mich würden hierbei eher die CDI´s interessieren und ansprechen weil ich selber einen habe, möchte allerdings die Benziner nicht ausschließen 😉

Also schreibt mal wie viel ihr im Jahr zahlt mit wieviel Prozent, wieviel Kilometer ihr fahrt und welche Versicherung

Fange mal an:

CDI fahre im Monat ca 1200km, AXA und zahle im jahr (jetzt kommts) ca. 1000€ für das kleine auto, fahre über meine mutter als zweitfahrer mit 45%.

Ich finde... DA STIMMT DOCH WAS NICHT!!!

Beste Antwort im Thema

Ein gaaaaanz wichtiger Punkt fehlt, und zwar Was für eine versicherung man hat, Teilkasko, vollkasko, oder nur Haftpflicht... Das macht nämlich den größten unterschied aus... Also wenn schon, dann das auch mitschreiben.

Und am besten auch welches Modell genau... Also 450/451 und die leistung.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Mein Cabrio EZ 2000, 54 PS Benziner,
läuft bei 140 % HP/TK 150 SB mit 109€ monatlich (scheise wenn man 20 ist und der erste Versicherungsvertrag auf einen läuft) bei der Württembergischen.
Steuer zahle ich so um die 40 Euro, was ich doch erfreulich finde.

451 84 PS

Huk24
Fahrer: 31 Jahre, ich und meine bessere Hälfte 26 Jahre
6000 km p.a.
kein Eigentum
keine Garage
85% - Zweitwagen
Haftpfl. VK 1000/TK 150-500

226,- halbjährlich

Hallo zusammen,

könnte mir jemand sagen was eine smart fortwo Diesel an steuern so kostet, einmal mit Partikelfilter und einmal ohne... !?

Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart Diesel steuern?' überführt.]

Achso ich meine das alte Modell, es ginge um ein 2003èr Modell.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart Diesel steuern?' überführt.]

Ähnliche Themen

Moin,

kann man gut unter www.pkw-steuer.de/kfz-steuer_diesel.html selbst ausrechnen.
Mit DPF: 15,44 je 100 ccm Hubraum. Der Diesel hat 799 ccm - also 15,44 € x 8 = 123,52 € Kfz-Steuer jährlich.
Ohne DPF: 8 x  1,20 € = 9,60 €  plus 123,52 macht insgesamt € 133,12

ciao Metallik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart Diesel steuern?' überführt.]

Wenn der DPF relativ frisch (ich glaube in den letzten 2,5 Jahren) nachgerüstet wurde, ist er noch Steuerbefreit - danach gelten dann die 123 €....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart Diesel steuern?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von jbrunsmann


Wenn der DPF relativ frisch (ich glaube in den letzten 2,5 Jahren) nachgerüstet wurde, ist er noch Steuerbefreit

War es nicht so, daß zuletzt die Förderung für die Nachrüstung mit dem DPF als einmaliger Betrag ausbezahlt wurde, also nicht in Verbindung mit einer Steuerbefreiung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart Diesel steuern?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von mirsanmir



Zitat:

Original geschrieben von jbrunsmann


Wenn der DPF relativ frisch (ich glaube in den letzten 2,5 Jahren) nachgerüstet wurde, ist er noch Steuerbefreit
War es nicht so, daß zuletzt die Förderung für die Nachrüstung mit dem DPF als einmaliger Betrag ausbezahlt wurde, also nicht in Verbindung mit einer Steuerbefreiung?

hmm, keine Ahnung. Ich hab meinen cdi heute erst angemeldet und daher noch keinen Steuerbescheid. Hab aber bei

www.kfz-steuer.de

nachgeschaut. Bei meinem ist der DPF im Jahr 2009 nachgerüstet worden; kfz-steuer.de meint, der Wagen sei jetzt bis 2012 steuerfrei, danach die besagten 123 Euro - mal schauen; spätestens wenn der Steuerbescheid da ist, kann ich es genau sagen....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart Diesel steuern?' überführt.]

Hallo und danke für die Antworten!

Ist ja kein wirklich großer Unterschied.... .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart Diesel steuern?' überführt.]

Nachdem ich mal gegoogelt habe, denke ich, daß es beide Varianten der Förderung des DPF gab, zuletzt war es eine Einmalzahlung des Betrags von 330.- EURO, vorher war es eine zeitlich begrenzte Steuerbefreiung.
Muß also irgendwas mit dem Einbautermin zu tun haben.
Mittlerweilen ist diese Förderung aber ausgelaufen, wenn jetzt einer nachgerüstet wird, gibt es keine Förderung mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart Diesel steuern?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von mirsanmir


Mittlerweilen ist diese Förderung aber ausgelaufen, wenn jetzt einer nachgerüstet wird, gibt es keine Förderung mehr.

Allerdings ist gerade auch die befristete Strafsteuer für Fahrzeuge ohne DPF ausgelaufen, die einen weiteren Anreiz zur Nachrüstung (wenn es denn nur für alle Fahrzeuge die Nachrüstung gäbe....) setzen sollte.

Deswegen dürften jetzt, da es afaik für die Steuer auch keinen Unterschied macht, ob ein Fahrzeug Euro 3 oder Euro 4 ist, alle smart 42 cdi gleich besteuert werden.

Arvin S.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart Diesel steuern?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen