Versicherung RRE

Land Rover

Hi!

Ich hab echt ein Problem damit, Versicherungsangebote für den RRE zu vergleichen. Anscheinend haben die meisten Versicherer den Wagen noch gar nicht drin, obwohl HSN/TSN bereits feststehen.

Ich suche eine gute Versicherung für den RRE und habe leider überhaupt keine Möglichkeiten zu vergleichen. Ein Unabhängiger Versicherungsvergleich im Netz spuckt mir für Standarddaten (SF7/SF9, Einzelgarage, Wohneigentum, 30, Selbständiger) Werte zwischen 320 (!!) und 1600 EUR im Jahr aus.

Was sind Eure Erfahrungen mit der Versicherung, in welche Richtung wirds gehen? Mein Allianzmann ist total überfordert und kann mir nix berechnen.....

Ich geh mal von grob 1200 im Jahr aus.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ruebe100


so ein schwachsinn. Ich möchte eine Antwort auf die Spritlüge und bekomme eine Versicherungswerbung. Was soll denn das bitte?

Also wer kann mir was zur Spritüge in den Papieren sagen?

Vielen Dank

Spritlüge? Du bist im falschen Thread. Lies 'mal den Titel!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tplus



Zitat:

Original geschrieben von CSeltsam


Wieso viel??
Fährst Du Dir einen Spiegel ab - vielleicht sogar mit einem Surraund-Kamara-Objektiv ausgestattet, hast Du leicht 1100 € an der Hose.
Ich denke, ein 60.000 € Objekt plus Gefährdungspotential in unbegrenzter Höhe mit diesem Beitrag versichert zu haben, ist top.

Das wäre doch ein Vollkaskoschaden und keiner für die Teilkasko. Und bei den meisten Fahrern wird sich die Regulierung eines selbstverursachten Schadens von 1100 Euro über die VK nicht lohnen. Die Hochstufung ist teurer.

...Das wäre noch ein Rechenexempel mit der Hochstufung.

Aber eine andere Frage welcher Schadenhergang führt nach Deiner Meinung zum Ersatz des Spiegels über Teilkasko?

Zitat:

Original geschrieben von CSeltsam


...Das wäre noch ein Rechenexempel mit der Hochstufung.
Aber eine andere Frage welcher Schadenhergang führt nach Deiner Meinung zum Ersatz des Spiegels über Teilkasko?

Na, z. B. wenn Dir der Spiegel geklaut werden würde oder wenn er abbrennt 🙂

Die Teilkasko zahlt bei Diebstahl, Brand, Marderbiss, Wildunfällen (Haarwild) ... und eben bei Glasschäden. Das Spiegelglas - sofern überhaupt beschädigt - mag ja sogar bei Deinem Schaden durch die TK bezahlt werden, das dürfte aber nur ca. 50 Euro ausmachen. Gehäuse, Lack, Mechanik, Kameras... sind da nicht abgedeckt.

Zitat:

Original geschrieben von tplus



Zitat:

Original geschrieben von CSeltsam


...Das wäre noch ein Rechenexempel mit der Hochstufung.
Aber eine andere Frage welcher Schadenhergang führt nach Deiner Meinung zum Ersatz des Spiegels über Teilkasko?
Na, z. B. wenn Dir der Spiegel geklaut werden würde oder wenn er abbrennt 🙂

Die Teilkasko zahlt bei Diebstahl, Brand, Marderbiss, Wildunfällen (Haarwild) ... und eben bei Glasschäden. Das Spiegelglas - sofern überhaupt beschädigt - mag ja sogar bei Deinem Schaden durch die TK bezahlt werden, das dürfte aber nur ca. 50 Euro ausmachen. Gehäuse, Lack, Mechanik, Kameras... sind da nicht abgedeckt.

Richtig - und der Diebstahl eins Spiegels dürfte äußerst selten vorkommen; eher die mutwillige Sachbeschädigung oder die Sebstverschuldung, deshalb Vollkasko.

BTW. der Marderbiss ist gerade bei den Billigversicherern gerne ausgeschlossen, so wie bei manchen Versicherern auch dann Wildschaden versichert ist wenn das Tier Federn statt Haare hatte.

In meiner persönlichen Bilanz steht es 2:1 = zwei mal Rebhuhn und ein mal Rehlein.

Zitat:

Original geschrieben von CSeltsam



Zitat:

Original geschrieben von tplus


Na, z. B. wenn Dir der Spiegel geklaut werden würde oder wenn er abbrennt 🙂

Die Teilkasko zahlt bei Diebstahl, Brand, Marderbiss, Wildunfällen (Haarwild) ... und eben bei Glasschäden. Das Spiegelglas - sofern überhaupt beschädigt - mag ja sogar bei Deinem Schaden durch die TK bezahlt werden, das dürfte aber nur ca. 50 Euro ausmachen. Gehäuse, Lack, Mechanik, Kameras... sind da nicht abgedeckt.

Richtig - und der Diebstahl eins Spiegels dürfte äußerst selten vorkommen; eher die mutwillige Sachbeschädigung oder die Sebstverschuldung, deshalb Vollkasko.
BTW. der Marderbiss ist gerade bei den Billigversicherern gerne ausgeschlossen, so wie bei manchen Versicherern auch dann Wildschaden versichert ist wenn das Tier Federn statt Haare hatte.
In meiner persönlichen Bilanz steht es 2:1 = zwei mal Rebhuhn und ein mal Rehlein.

Irrtum!

Fragt mich nicht warum, aber auch Spiegeldiebstähle sind keine Seltenheit.

Im Kollegenkreis sind schon mehrere dieser Erfahrung erlegen.

Da ist dann nur die nackte Spiegelblende übrig - Spiegel und Heizung wurde fachmännisch entfernt.

Ähnliche Themen

Danke, hätte ich mir so nicht vorstellen wollen, zumal nach meinem Verständnis bei vielen Typen die Kabelverbindungen von innen zusammengeführt werden und somit das Modul nur noch schlecht an den Markt zu bringen ist, bzw. das Fahrzeug beim Diebstahl geöffnet sein müsste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen