Hallo G-Meinde,
habe einen W461 G290 Kurz. 130`Km. BJ 96. Das Auto nutze ich eigentlich nur zur Jagd, deshalb auch LKW Zulassung, hinten Umbau mit Hundebox usw.
Mittlerweile ist so einiges repariert, zuletzt Neu: Kühler, Scheinwerferverstellung, Bremsanlage, Felgen+Reifen usw.
Ich liebe meinen G und er liebt mich, leider ist uns trotzdem neulich jemand in die Seite gedonnert (Mir hat jemand die Vorfahrt genommen, ihr solltet das andere Auto sehen 🙂). Er fährt noch/wieder, allerdings musste die Stoßdämpferaufnahme erneuert werden. Rest: Blechschaden, kann man ausbeulen oder ersetzen. Das Trittbrett auf der Fahrerseite ist leider dahin, da brauch ich ein neues.
Als nächstes großes Problem habe ich den Rost: Bodenbleche, unterm Scheinwerfer und einige aufgeplatzte Stellen. Kofferraumtüre hinten ist schon repariert.
Nun ist halt die Frage, habe auch mal den Markt gecheckt, die Preise die aufgerufen werden sind ja echt sehr, sagen wir mal, wertbeständig. Soll ich ihn noch voll durchreparieren lassen (Karosserie, Rost, usw) oder lohnt sich das nicht mehr?
Als Alternative hätte ich nen G Professional im Auge. Aber ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich mir für die nächsten 20 Jahre wirklich "beständige" Technik hole, oder den gleichen Kurzfristschrott wie überall auf dem Markt. Ich habe die letzten 20 Jahre einige Mercedes gefahren, ich habe die Rost und Technikhorrorwelle Anfang der 2000er erlebt, mein jetziger Privatwagen ist recht ordentlich, aber 20 Jahre kriegt der nicht hin.
TL;DR: Ist ein neuer/junger G Professional genauso beständig und funktional wie mein alter? 20 Jahre sollte er bei entsprechender Pflege halten.
Danke!