Versicherung RRE
Hi!
Ich hab echt ein Problem damit, Versicherungsangebote für den RRE zu vergleichen. Anscheinend haben die meisten Versicherer den Wagen noch gar nicht drin, obwohl HSN/TSN bereits feststehen.
Ich suche eine gute Versicherung für den RRE und habe leider überhaupt keine Möglichkeiten zu vergleichen. Ein Unabhängiger Versicherungsvergleich im Netz spuckt mir für Standarddaten (SF7/SF9, Einzelgarage, Wohneigentum, 30, Selbständiger) Werte zwischen 320 (!!) und 1600 EUR im Jahr aus.
Was sind Eure Erfahrungen mit der Versicherung, in welche Richtung wirds gehen? Mein Allianzmann ist total überfordert und kann mir nix berechnen.....
Ich geh mal von grob 1200 im Jahr aus.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ruebe100
so ein schwachsinn. Ich möchte eine Antwort auf die Spritlüge und bekomme eine Versicherungswerbung. Was soll denn das bitte?Also wer kann mir was zur Spritüge in den Papieren sagen?
Vielen Dank
Spritlüge? Du bist im falschen Thread. Lies 'mal den Titel!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S.Chrauber
Das ist ja auch wieder so ein Thema wie mit dem Verbrauch - das kann man doch nicht wirklich vergleichen. Das sollte jeder für sich abschließen und prüfen, ob ihm das die Sache wert ist.
Ich bin bei der HUK24 gelandet, weil die meinen Ansprüchen am ehesten gerecht wurden.
Wichtig war mir hier vor allen Dingen eine längere Neuwertentschädigung (24 statt 18 Monate) und ein paar andere Kleinigkeiten.
Habe mir gestern noch einen Smart gekauft um nicht zu viele KM auf den Evoque zu schrubben, mit dem gehe ich auch zur HUK24. Die sind wirklich klasse, auch preislich. Aber der Evoque hätte mich dort um die 900€ gekostet und bei der LR Versicherung bin ich bei 600 something €.
so ein schwachsinn. Ich möchte eine Antwort auf die Spritlüge und bekomme eine Versicherungswerbung. Was soll denn das bitte?
Also wer kann mir was zur Spritüge in den Papieren sagen?
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von Ruebe100
so ein schwachsinn. Ich möchte eine Antwort auf die Spritlüge und bekomme eine Versicherungswerbung. Was soll denn das bitte?Also wer kann mir was zur Spritüge in den Papieren sagen?
Vielen Dank
Dein Händler?
Er tritt doch als Vertragspartner auf. Ihm gegenüber mußt Du auch Ansprüche geltend machen.
Wenn der Verbrauch abnormal hoch sein sollte, so sollten sie das in der Werkstatt durchprüfen.
Zitat:
Original geschrieben von Ruebe100
so ein schwachsinn. Ich möchte eine Antwort auf die Spritlüge und bekomme eine Versicherungswerbung. Was soll denn das bitte?Also wer kann mir was zur Spritüge in den Papieren sagen?
Vielen Dank
Spritlüge? Du bist im falschen Thread. Lies 'mal den Titel!
Ähnliche Themen
😁 so ein Pfosten. kennt seinen eigenen Fred nicht...
Ein wirkliches Qualitätsurteil in puncto Versicherung lässt sich hier wohl nur schwer finden. Zähle hier nur mal in ein paar Stichworten auf wie eine Beurteilung des Preis/Leistungsverhältnis, schnell ungenau werden kann. :
Unterschiedliche Rabattstufen bezüglich Schadenfreiheit, mit und ohne Schadenbonus zur Vermeidung einer Höherstufung nach Schaden.
Reparatur, in zugewiesenen Werkstätten.
Wildschaden, nur Haarwild.
Ausschluss Marderbisse
Strenge Kontrolle der angegebenen Jahreskilometerleistung.
Systematische Mitbeteiligung in Schadensfällen bei Kleinst-Summen (Gefährdungshaftung), - Effekt: Höherstufung.
Kündigung des Versicherers nach Schaden und damit schlechte Chancen sich neu zu versichern. usw
Bin auch bei der HUK gelandet, aber da ich nicht so viele Jahre ein Auto versichert hatte, bin ich nicht ganz so guenstig weg gekommen.
Naja, bei SF9 waren die dennoch guenstiger, als was diese Vergleichsportale rausgespuckt hatten
Zitat:
Original geschrieben von Ismin
Bin auch bei der HUK gelandet, aber da ich nicht so viele Jahre ein Auto versichert hatte, bin ich nicht ganz so guenstig weg gekommen.
Naja, bei SF9 waren die dennoch guenstiger, als was diese Vergleichsportale rausgespuckt hatten
Es kann immer schlimmer sein, ich hab SF3 ;-)
Bedenkt bei eurer Wahl auch immer, wie sie euer Versicherer im Falle eines Schadens verhält, besonders bei Kasko-Schäden. Erst dann zeigt sich, ob sich eine Versicherung gelohnt hat, fragt einfach mal eure Werkstatt-Meister mit dem Umgang mit Versicherungsunternehmen.. Hab leider schon genug schlechte Erfahrung gemacht, besonders die Billiganbieter verweigern gerne Leistung, spätestens dann fragt man sich, ob sich die Ersparnis gelohnt hat..
Mit einer niedrigeren SF-Klasse hätte ich mir den Wagen nicht erlauben können. Naja, eher wollen 😉
Da liege ich mit meiner SF-Klasse 26 jetzt im etwas entspannteren Bereich und zahle im Jahr knapp 500€.
Warum so viel? Weil ich Wert darauf lege eine Versicherung zu bekommen, die auch TK ohne SB anbietet.
Zitat:
Original geschrieben von S.Chrauber
Warum so viel? Weil ich Wert darauf lege eine Versicherung zu bekommen, die auch TK ohne SB anbietet.
Da musst Du ja in einer schlimmen Ecke wohnen, wenn Du so oft beklaut wirst...
TK ohne SB macht auch bei Scheibenwechsel Sinn aufgrund von Steinschlägen, geht schneller als man denkt.. Und kostet meist nur 2-3 Euro mehr im Monat..
Glasschäden sind doch meist sowieso ohne SB, und ich könnte mir vorstellen, dass ich das auch brauchen werde.
Die beheizbaren Scheiben sollen ja so schnell kaputt gehen 😁. Um Kosten zu sparen würde ich mir dann gleich eine ohne nervige Heizdrähte einbauen lassen...
🙂😉😉😉😉😉
Zitat:
Original geschrieben von S.Chrauber
Warum so viel? Weil ich Wert darauf lege eine Versicherung zu bekommen, die auch TK ohne SB anbietet.
Wieso viel??
Fährst Du Dir einen Spiegel ab - vielleicht sogar mit einem Surraund-Kamara-Objektiv ausgestattet, hast Du leicht 1100 € an der Hose.
Ich denke, ein 60.000 € Objekt plus Gefährdungspotential in unbegrenzter Höhe mit diesem Beitrag versichert zu haben, ist top.
Warten wir mal 1-2 Jahre ab, wie sich die Fahrzeughalter des Evoque schadenmäßig verhalten. Sollte sie z.B. der Golf GTI Gemeinde vergleichbar sein, wird es eine empfindliche Anpassung geben.
Die Reparaturfreundlichkeit dürfte sich gegenüber den Geschwistern der Marke aber deutlich verbessert haben, was ebenfalls bei der Einstufung eine Rolle spielt.
Bleibt noch das Diebstahl- und Vandal-Schaden-Risiko abzuwarten um sich endgültig in der KFZ-Tarif-Struktur einzufinden.
Zitat:
Original geschrieben von CSeltsam
Wieso viel??Zitat:
Original geschrieben von S.Chrauber
Warum so viel? Weil ich Wert darauf lege eine Versicherung zu bekommen, die auch TK ohne SB anbietet.
Fährst Du Dir einen Spiegel ab - vielleicht sogar mit einem Surraund-Kamara-Objektiv ausgestattet, hast Du leicht 1100 € an der Hose.
Ich denke, ein 60.000 € Objekt plus Gefährdungspotential in unbegrenzter Höhe mit diesem Beitrag versichert zu haben, ist top.
Das wäre doch ein Vollkaskoschaden und keiner für die Teilkasko. Und bei den meisten Fahrern wird sich die Regulierung eines selbstverursachten Schadens von 1100 Euro über die VK nicht lohnen. Die Hochstufung ist teurer.