Versicherung RRE
Hi!
Ich hab echt ein Problem damit, Versicherungsangebote für den RRE zu vergleichen. Anscheinend haben die meisten Versicherer den Wagen noch gar nicht drin, obwohl HSN/TSN bereits feststehen.
Ich suche eine gute Versicherung für den RRE und habe leider überhaupt keine Möglichkeiten zu vergleichen. Ein Unabhängiger Versicherungsvergleich im Netz spuckt mir für Standarddaten (SF7/SF9, Einzelgarage, Wohneigentum, 30, Selbständiger) Werte zwischen 320 (!!) und 1600 EUR im Jahr aus.
Was sind Eure Erfahrungen mit der Versicherung, in welche Richtung wirds gehen? Mein Allianzmann ist total überfordert und kann mir nix berechnen.....
Ich geh mal von grob 1200 im Jahr aus.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ruebe100
so ein schwachsinn. Ich möchte eine Antwort auf die Spritlüge und bekomme eine Versicherungswerbung. Was soll denn das bitte?Also wer kann mir was zur Spritüge in den Papieren sagen?
Vielen Dank
Spritlüge? Du bist im falschen Thread. Lies 'mal den Titel!
34 Antworten
ich würde den vergleich selbst durchführen, in dem du bei den gängigen versicherungen selbst eine online-anfrage machst. bei der huk24 gibt es den rre schon und da kommst du mit deinen vorgaben sicherlich unter 900,-.
scheiße doch so hoch😠
Mir hat Land Rover zusätzlich zum prozentualen Rabatt ein Jahr kostenlose Vollkasko Versicherung geschenkt !
Fragt mal nach ...
das ist ja interessant! war gestern spontan noch beim LR händler, und er meinte dass LR so eine versicherung in deutschland GAR nicht anbietet. MB hat eben beim konkurrenzangebot für nen GLK halt ne günstige 69 EUR vollkasko an bord.
läuft die versicherung über LR oder ist das so eine autohaus geschichte?
Ähnliche Themen
also ich kann bloß dieses (unabhängige(!)) vergleichsportal empfehlen...
da hab ich jahreszahler, SF 7 haftpflicht + kasko (300/150) 550,- € (bei der HUK) ermittelt
TSN ist übrigens ABO und ABN (HSN 2143)
ist von LR die Versicherung...
Zitat:
Original geschrieben von pro^nce
das ist ja interessant! war gestern spontan noch beim LR händler, und er meinte dass LR so eine versicherung in deutschland GAR nicht anbietet. MB hat eben beim konkurrenzangebot für nen GLK halt ne günstige 69 EUR vollkasko an bord.läuft die versicherung über LR oder ist das so eine autohaus geschichte?
Das wundert mich jetzt total! Laut meinem LR Händler gibt es keine Versicherung von LR. Muss meinen Händler da nochmal fragen, weil meist sind diese um einiges günstiger als die "normalen" von Allianz + Co, deshalb wäre das schon interessant.
Das nächste ist, die wenigsten Versicherer konnten mir eine richtige Auskunft geben sondern eher nur "schwammige" Werte 🙁
Zitat:
Original geschrieben von klocke71
also ich kann bloß dieses (unabhängige(!)) vergleichsportal empfehlen...da hab ich jahreszahler, SF 7 haftpflicht + kasko (300/150) 550,- € (bei der HUK) ermittelt
TSN ist übrigens ABO und ABN (HSN 2143)
Ich habe auch schon ein Versicherungsportal vorgeschlagen und würde gerne wissen, ob es unabhängig ist. Woher weißt du bzw. wie finde ich heraus, ob ein Portal unabhängig ist. Und was heist das genau? Eventuell, dass sie keine Provision bekommen, oder wie ist das zu verstehen?
Mir hat der Händler eine Versicherung mit allen drum u. dran für 69 € pro Monat angeboten
egal welche SFK ,Kilometer und wo er steht Vollkasko
Zitat:
Ich habe auch schon ein Versicherungsportal vorgeschlagen und würde gerne wissen, ob es unabhängig ist. Woher weißt du bzw. wie finde ich heraus, ob ein Portal unabhängig ist. Und was heist das genau? Eventuell, dass sie keine Provision bekommen, oder wie ist das zu verstehen?
du wirst leider keines finden. Alle Vergleichportale - selbst Stiftung Wahrentest - finden in der Regel nicht das günstigste Angebot - warum auch immer😉.
Dass die meisten nicht unabhängig sind merkt man dann wenn plötzlich (ohne Zustimmung) Werbemails diverser Versicherer eintrudeln, bzw. man von einem Callcenter angerufen wird - oder wenn günstige Angebote gar nicht erst in der Liste erscheinen.
Als Anhaltspunkt dienen die Vergleichportale, dann würde ich mir 4-5 Angebote rauspicken und die Versicherungen direkt anschreiben - per Email und mit sichtbarer Adresse der anderen Versicherer - damit die gleich wissen, dass mehrere Angebote eingeholt werden.
Was Du aber auch beachten solltest ist der Service - als ich früher mal in einer Bank gearbeitet habe, habe ich oft erleben müssen, wie Kunden sehr lange auf ihr Geld von einem Schadensfall von der Versicherung warten mussten - das passierte bei RV, Allianz, HUK usw so gut wie nie, sondern meist bei den Superbilligschnäppchenversicherer.
Gruß Daniel - der beruflich mal mit der Branche (Finanzen, Verlgeichportale, Verbraucherschutz, usw...) zu tun hatte, und bemerkt hat dass es den betrügerischen und schlechten Versicherungsvertreter vor Ort nicht mehr so oft gibt wie immer behauptet wird (Lade ab und an einen ein zum Testkaufen😉)
PS. Versichere meinen Si4 vermutlich bei der HUK24 (nicht nur wegen dem Preis) für VK 500/150 bei ca. 40% Beitrag 253,--€ und HP 283,--€ macht also ca. 550€ Jahresbeitrag
Zitat:
Original geschrieben von pro^nce
..... Mein Allianzmann ist total überfordert und kann mir nix berechnen.....
also ich hab' sehr wohl vergangene Woche ein konkretes Angebot vom Allianz-Fachmann bekommen und mit auf den Bildschirm gesehen - da ist der RRE auf jeden Fall schon aufgeführt.
Red' noch 'mal mit Deinem Fachmann - der hat wohl 'was übersehen.
Ich habe diese LR Versicherung, 58,50€ im Monat, Vollkasko, Abstellort egal, KM egal, musst nur mind SF3 haben. So günstig hätte ich nichts "am Markt" bekommen.
Das ist ja auch wieder so ein Thema wie mit dem Verbrauch - das kann man doch nicht wirklich vergleichen. Das sollte jeder für sich abschließen und prüfen, ob ihm das die Sache wert ist.
Ich bin bei der HUK24 gelandet, weil die meinen Ansprüchen am ehesten gerecht wurden.
Wichtig war mir hier vor allen Dingen eine längere Neuwertentschädigung (24 statt 18 Monate) und ein paar andere Kleinigkeiten.