Versicherung rausschmiss
Tach zusammen,
bekam Heute ein Einwurf-Einschreiben.
Habe meinen Wagen vor 3 Wochen angemeldet.
Und jetzt das, zitat:
Die beantragte Teilkaskoversicherung können wir leider nicht übernehmen.
Wir kündigen daher die vorläufige Deckungszusage gemäß § 1 Abs. 5 der Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung' (AKB) mit Frist von einer Woche zum 29.06.2005.
Mit freundlichen Grüßen
Volkswohl Bund
Sachversicherung Aktiengesellschaft
Sind die bescheuert?
Gruss Mattes
21 Antworten
also die HUK hat meinen auch mit 14jahren noch ohne probleme mit teilkasko versichert!
Zitat:
Original geschrieben von Mattes 320TE
Ne, ich habe seit über 12 Jahren kein Schaden verursacht allerdings ca. 10 Verschiedene Autos gefahren und dabei waren Autos die über 10 Jahre alt waren dabei z.B.: Commodore A Coupe Bj. 69 und da hat keiner der Versicherungen irgendetwas gekündigt.
Gruss Mattes
Hatte genau das Problem mit meinen Commodore A Coupe 1967,die wollten trotz Jahrelanger Mitgliedschaft HuK Coburg den Como nicht versichern.(zu risikoreich meinten die)Da habe ich aus frust gleich alles gekündigt und dann zur cosmos gewechselt.Finde ich witzig,das viele Como Fahrer zum 124 wechseln(ich weiss es)es ist Form
Öhm..
Ich bin bei der WGV...recht günstig !! und hat meinen nach 15 Jahren noch ohne Probleme Teilkaskoversichert!
Also ich habe meinen 15 Jahre alten Wagen auch Vollkasko versichert. Mit 300 Euro SB....
Ähnliche Themen
Hehe, geil.
Ich hatte das gleiche beim HDI.
300TE, Baujahr 1991, Vertrag Splitten für Sommer/Winterfahrzeug wäre kein Problem.
Dabei kam dann raus, dass die VK-Versicherung von dem Kombi nicht aufs Sommerfahrzeug übergeht, sondern das Sommerfahrzeug NUR Haftpflicht versichert werden kann.
Nach langen Verhandlungen gabs wenigstens Teilkasko !
Der Kombi ist für 50€ mehr p.a. VOLLKASKO.
Sauerrei.
Naja, mal sehen wie lang ich da noch bleib.
Meinen 1959er P-Rekord hat die Provinzial jedenfalls mit Kusshand genommen, zum SPOTTPREIS, mit Fahrer unter 23 und Vollkasko ohne KM-Beschränkung und damit fahr ich mehr als mit dem Sommerauto vom HDI !
mfg, Mark
Ganz einfach.
Postwendend Kündigung an diesen Kasparverein schicken.
"Hiermir kündige ich fristgerecht zum nächstmöglichen Termin (ende November)."
Am besten noch Bezug nehmen auf ihr Schreiben.
So ein Verhalten ist nicht akzeptabel. Wenn sie keine Kunden wollen sollen sies doch sagen.
Dann sparst du dir das nächste mal den ganzen Zirkus bei den Vertretern dieses Vereins.
Eisenschwein
Re: Versicherung rausschmiss
Zitat:
Original geschrieben von Mattes 320TE
Tach zusammen,
bekam Heute ein Einwurf-Einschreiben.
Habe meinen Wagen vor 3 Wochen angemeldet.
Und jetzt das, zitat:Die beantragte Teilkaskoversicherung können wir leider nicht übernehmen.
Wir kündigen daher die vorläufige Deckungszusage gemäß § 1 Abs. 5 der Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung' (AKB) mit Frist von einer Woche zum 29.06.2005.Mit freundlichen Grüßen
Volkswohl Bund
Sachversicherung AktiengesellschaftSind die bescheuert?
Gruss Mattes
Hi Mattes,
ich würde dem Referatsleiter beim Volkswohlbund mal nett schreiben, ob die ihr Geld noch auf der Strasse finden und eine genaue Aufklärung verlangen, mit welcher Begründung es zu so einem Haftungsausschluß kommt.
Weiterhin gibt´s genug Versicherer die Deine Wünsche erfüllen
Gruß Stroke