Versicherung Maserati Granturismo - Wer kann mir weiterhelfen?

Hallo zusammen

Ich fahre momentan noch einen Audi S5 V8 und würde gerne auf einen Maserati Granturismo (405PS) umsteigen. Ich habe auch schon die ein oder andere Probefahrt hinter mir und bin von dem Fahrzeug begeistert.
Soweit so gut...
Nun habe ich bereits mit meinem Versicherungsberater bei der WGV gesprochen und dieser teilte mir mit dass man das Fahrzeug nur ungern versichern möchte, wenn dann nur mit einer sehr hohen Prämie von 5.900,-€. Man würde mir bei einer Selbstbeteiligung von 1000,-€ VK und 500,-€ TK aber auf 3.700,-€ entgegenkommen. Mir persönlich ist das aber zu teuer.

Ich wollte mal fragen was ihr so für euren Maserati bezahlt? Habt ihr einen Tipp für mich an welche Versicherungsgesellschaft ich mich zwecks Maserati Versicherung wenden kann?
Ich habe auf den verschiedenen Onlineseiten von Allianz und HUK bereits im Tarifrechner nachgeschaut, aber keiner von den Versicherern hat den Maserati überhaupt gelistet.

Hier ein paar Parameter zu meiner Versicherung:

- Ich bin bei 37%
- Einzelstellplatz in abschliessbarer Tiefgarage
- Eigentumswohnung
- 15.000km / Jahr

Was tun?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Phil

Beste Antwort im Thema

Zitat:

[iAb ca. 100.000 Euro Neuwert, ist es immer Direktionsanfrage. Das darf kein Vertreter/Makler entscheiden, sondern die Direktion, zumindest was die Kasko an geht.

Stimmt nicht, Annahmerichtlinien einiger Gesellschaften über 100.000 € bis 150.000 €. Danach wird es eng.

Außerdem gibt's noch die Premiumcar Tarife zu denen Makler/Vertreter auch Zeichnungsvollmachten haben. Die beginnen bei Werten von 130.000 € bis 150.000 € aufwärts.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Falls es jemanden interessiert: Habe gerade mehrere Angebote für einen ganzjährig versicherten GranTurismo S von 2014 eingeholt.

OCC - 1200 € (Nachteil: Masi muss als Zweitwagen angemeldet sein und darf nicht mehr als 10k km im Jahr fahren)
Klaus Ressel - 1631 €
Maserati direkt - 2380 €
Württembergische - 3300 €

Alle bis auf OCC und Württembergische sind ohne Km-Begrenzung, ohne SF-Klasse und mit 1000 € TK und 1000 € VK gerechnet. Klaus Ressel hat bisher das für mich beste Angebot gemacht. Habt ihr noch weitere Kandidaten, wo man mal nachfragen könnte?

Was sagen denn die Standard Versicherungen zu so einem Geschoß?
HUK und Consorten?

Die verweisen auf die AdmiralDirekt.

Zitat:

@Kornpeter schrieb am 13. November 2020 um 18:43:58 Uhr:


Was sagen denn die Standard Versicherungen zu so einem Geschoß?
HUK und Consorten?

Die versichern solche Geschosse max. Haftpflicht - wenn überhaupt.

Ähnliche Themen

Viele solcher Exoten fallen in keinen Typklasse. Somit lassen die Versicherungen, die nicht täglich mit solchen Fahrzeugen zu tun haben, ihrer Kreativität freien Lauf und bieten nicht selten Prämien zwischen 3000 und 5000 € an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen