Versicherung lässt mich nicht in Ruhe
War 3 Jahre bei einer Online-Billig-KFZ-Haftpflicht-Versicherung ohne Probleme, bis es dann zu einem Kleinschaden kam (500€+)
Die Versicherung hat mich dazu befragt, habe alles Brav Beantwortet Fragebogen, Bilder Unfallhergang Führerschein Kopie etc.
Dann war ein halbes Jahr Ruhe und dann kamen wieder Fragen, mir wurde das langsam zu Komisch und ich habe sie Ignoriert. Und mich am Telefon mit denen gestritten.
Wollte einen Beweis ob sie überhaupt Ausgezahlt haben an den Unfallgegner, bekam ihn aber nie.
Jetzt 2 Jahre später nach dem Unfall wollen sie den angeblich Bezahlten Schaden von mir haben da ich auf Fragen nicht Antworte von wegen Pflichtverletzung.
Muss man einer Versicherung jede einzelne Frage beantworten, auch wenn nicht Relevant?
Kann mich eine Versicherung fragen wann ich zuletzt Einkaufen war?
Langsam habe ich einen Hass auf die Versicherung, die von mir 3 Jahre lang Euros bekommt und im Problem Fall so tut als gäbe es sie Überhaupt nicht.
Hat hier jemand Erfahrung mit sowas? Rechtsberatung möchte ich natürlich nicht sondern nur Erfahrungswerte, falls jemand mal sowas Ähnliches erlebt hat.
Fürs Rechtliche muss ich eh zum Anwalt wenn die mich nicht in Ruhe lassen.
Die Fragen Lauten in etwa so : Wieso haben sie ihren ausländischen Führerschein nicht umgeschrieben" Seit wann Leben sie in Deutschland ist das ihr Erstwohnsitz und so weiter, sie brauchen hier eine Übersetzung des Führerscheins haben sie die wenn nicht wieso...Es nervt aber Gewaltig wie die sich drücken wollen obwohl sie das 3 fache der Schadensumme schon von mir kassiert haben...und jetzt denken ich wäre Geisteskrank und Überweise nochmal 500-600.
Was ist den der Zweck dieser Aktion? Mir einen Fehler Nachzuweisen in der Hoffnung dann wirklich auch rechtlich kassieren zu können?
81 Antworten
Zitat:
@Mindscape schrieb am 17. Mai 2025 um 22:36:14 Uhr:
Die freiwillige Rückzahlung bezieht sich auf die Entschädigungsleistung und der Regress auf die Enschädigungsleistung plus Kosten.
Woher hast Du diese Erkenntnisse?
Was für ein Regreß?
Was ist mit Kosten neben der Entschädigungsleistung gemeint?
Falls Ermittlungskosten gemeint sind, die sind neben anderen Leistungen, nicht belastende Zahlungen.
Andere Kosten werden nicht erwähnt.
Im Schreiben Ich hätte meine Pflicht verletzt, wird erwähnt -Wir haben den Anspruchstellern Betrag X zur Verfügung gestellt-
Im neusten Schreiben das sie nicht weiter an einer VSchutzVersagung festhalten steht dann -den Schaden haben wir mit insgesamt X (320e niedriger) ausgeglichen, einen Zahlungsnachweiß können wir nicht schicken-
Naja bleibt nicht viel Übrig als den Unfallgegner ausfindig zu machen.
Ich rate Dir, die Sache auf sich beruhen zu lassen.
Gemäß der allgemeinen Bedingungen für die KFZ - Haftpflichtversicherung ist der Versicherer berechtigt, im Namen des Versicherten Erklärungen abzugeben und Ansprüche zu befriedigen.
Folglich ist die Versicherung nicht verpflichtet, dem VN Unterlagen hinsichtlich der Regulierung zur Verfügung zu stellen oder den Vertragspartner um Erlaubnis bitten.
Die Versicherung muss im Übrigen nach erfolgter Rückzahlung den Vertrag rückwirkend freistellen und das der Nachfolgeversicherung melden.
Ich bin ja schon froh darüber das ich es jetzt schriftlich habe das ich in Ruhe gelassen werde.
Allerdings kam die Versicherung Höchst Unseriös in den Telefonaten und Schreiben rüber, Wie auch die extreme Hochstufung und den unterschiedlichen Beträgen, mich kostet es nix den Unfallgegner zu Fragen wäre ja lustig wenn der jetzt sagt habe 100 Euro bekommen, den ein Schaden ist nicht wirklich entstanden, als Unfall kann man das nicht bezeichnen die kleine Stoßstangen Berührung.
Ähnliche Themen
Um das noch mal in Zahlen zu nennen die Versicherung wollte einen Betrag von über 1000 Euro mehr im Jahr, Nach der Hochstufung.
Das wäre ein dicker Gewinn hätte ich nicht gekündigt, dahinter Sehe ich auch die Motivation das so in die länge zu ziehen anstatt mir gleich den freiwilligen Kleinbetrag zu nennen den sie jetzt fordern und mich nicht Hoch zu Stufen. Die verbliebenen Fragen waren eigentlich selbsterklärend.
Einfach gesagt, sie wollten mich Abziehen, und haben alles versucht inklusive Drohbrief nach meiner Kündigung, das mein Fahrzeug trotzdem bei ihnen Versichert bleibt...
In Zukunft muss ich aufpassen Vergleichsportal Billigversicherungen sind zu meiden.
Bei fast allem Respekt:
Wenn Du mit der Versicherung genau so kommuniziert hast, wie hier im Thread, brauchst Du Dich über einen unhöflichen Ton der Versicherung nicht zu wundern.
Zitat:
@germania47 schrieb am 18. Mai 2025 um 12:30:42 Uhr:
Woher hast Du diese Erkenntnisse?
Was für ein Regreß?
Was ist mit Kosten neben der Entschädigungsleistung gemeint?
Falls Ermittlungskosten gemeint sind, die sind neben anderen Leistungen, nicht belastende Zahlungen.
Aus dem Eingangspost des TE. Wenn man nicht vollkommen auf dem Schlauch steht, dürfte recht klar gewesen sein, um was für eine Forderung es ging.