Versicherung kann SF nicht übertragen
Moin,
anscheinend haben die Versicherungen eine neu Masche zu mehr Geld zu kommen. In drei eindeutigen Fällen können/wollen die Versicherungen die Prozente von der Vorversicherung nicht übernehmen.
Bei meiner Frau vom im Dezember abgemeldeten Fahrzeug von der Allsecur (heute Allianz Direct) zur Admiral, bei meiner Schwester von der HUK zur Friday. In beiden Fällen waren das neue und das Altfahrzeug für ein paar Wochen parallel angemeldet. Einen weiteren Fall haben wir im Bekanntenkreis.
In den AGBs der Versicherungen steht, dass die bis zu 12 Wochen möglich ist. Also warum sperren sich die Versicherungen? Normalerweise muss die Altversicherung kontaktiert werden, aber die blocken weil wir kein Kunde mehr sind. Wer kann helfen, ein Ombudsmann, die BaFin?
56 Antworten
PS: Haben die Vorversicherungen jeweils gar keinen SF übermittelt oder einen der Dir zu niedrig also zu teuer erscheint?
Du musst doch von der neuen Versicherung jeweils schon eine 1.Beitragsrechnung bekommen haben.
Wie stufen die Dich da mit welchem SF ein und wie begründen die das?
Schreiben die da etwas von etwaigen Korrekturen falls Dein SF vom Vorversicherer nicht entsprechend bestätigt wurde oder ist diese Rechnung fix und endgültig.
Wenn man die Übertragung richtig beantragt, werden die auch übertragen.
Natürlich gibt es Probleme, wenn die Versicherungsnummer oder das Kennzeichen nicht richtig eingegeben wurden. Oder wenn der Name oder Vorname anders geschrieben wurde bzw bei der einen Versicherung ein 2. Vornamen mit angegeben ist
Das ist aber alles telefonisch zu klären.
Bei der HUK kann ich das nachsehen.
Schick einfach die VersscheinNr. Per PN
Ich hab so eine ähnliche Schei.. auch grade. Von der Verti zur Allianz. SF TK passt, SF VK passt nicht.
Verti sagt, bei ihnen lägen angeblich keine SF, sondern bei der Nexibile(Vorvor Versicherung)
Wenn se sich nächste Woche nicht melden(Allianz), gibt's nen Schreiben vom Anwalt. Geht zwar nur um ~100€, trotzdem einfach nur Schei..e von diesen Versicherungen.
Geld wollen se alle, aber zahlen, oh ne hier nicht das nicht jenes nicht.
Versicherungs - Hopping kostet manchmal schon Nerven...😁😁😁
Ähnliche Themen
Naja nach fünf!! Jahren , darf man Aufgrund von über 400€ Differenz/ Jahr schon mal wechseln. Ich schrieb ja nirgends, wie lange ich bei der jeweiligen VS war. Sollte sich die Allianz allerdings quer stellen, werde ich nach dem Jahr wieder wechseln. Solche Pi...er verdienen das Geld nicht.
Der Fehler liegt allerdings bei der abgebenden Versicherung. Bestätigt die kein Grundjahr, dann kann sie mit hängen und würgen evtl. eine SF 4 wegen langjährigem FS-Besitz oder Zweitversicherung rausrücken. Aber das lässt sich alles rückwirkend korrigieren. Wenn der Ombudsmann nachfragt, dann schauen tatsächlich mal Menschen in die Bearbeitung rein und können dann auch was aufräumen. Hab aber selbst schon erlebt, dass es hartleibige 1,5 Jahre dauern kann, wenn die Sache kompliziert gestrickt ist.
Das interessiert mich allerdings als Kunde nen Schei..dreck!
Ich hab die Bestätigung der Vorversicherung über die SF-Klassen erhalten.
Interessiert diesen Sauladen allerdings nicht, weil irgendwie im elektronischen Verfahren übertragen werden muss.
Rufst da an-> kann bis zu drei Wochen dauern?? Mittelalter oder was?
Wenn das Geld nach ner Woche nicht da ist sofort Mahnungen usw raushauen (bei mir nicht) aber nach drei Monaten umstellen auf schlechtere SF und dann Wochen oder gar Monate brauchen ums zu korrigieren?
Tolle Kundenbindung echt.
Ich frag mich echt, weshalb nicht mehr Kunden solchen Drecksläden nicht den Rücken kehren. Genau das gleiche in vielen anderen Sachen. Als Neukunde biste zu 95% besser gestellt als Altkunden.
Aber der Deutsche will ja bei nichts wechseln, weil es könnte ja was passieren.
Der Knackpunkt ist, dass du als abgängiger Ex-Kunde bei der Versicherung (die das Grundjahr bestätigen müsste) eben kein Kunde mehr bist. Deshalb gehst du denen dort noch weiter am Allerwertesten vorbei, als sie dir an deinem vorbeigehen dürfen. Hilft nichts, da braucht man Geduld.
Und eben das kann und darf nicht angehen.
Wer das jetzt verbockt hat, interessiert mich erstmal relativ wenig. Ich hab eher die Befürchtung, das die Nexible das schon vor Jahren verbockt hat. Da Frage ich mich allerdings, weshalb die Verti dann nichts gesagt hat.
Naja, Anwaltsschreiben, Fristsetzung, Klage. Interessiert mich nen Sche... Soll's denen Geld kosten.
Aus jahrzehntelanger Erfahrung kann ich sagen, das in 50% solcher Fälle es der Versicherungsnehmer verbockt hat
Die Möglichkeit ist natürlich gegeben.
Allerdings habe ich die von der Verti bestätigten SF-Klassen bei der Allianz angegeben. Und nein, keine Sondereinstufung oder der gleichen.
Die Frage ist ja wie die Verti dir die SF-Klassen bestätigt hat.
Du müsstest schon eine Bescheinigung nach§5 Pflichtversicherungsgesetz der Allianz vorlegen .
Diese Bescheinigung entspricht einer Versichererwechselbestätigung, mit dem Unterschied, das die dem VN zugeschickt wird
Manchmal liegt das Problem auch am Alter. Wenn du SF 32 übertragen willst, musst du mindestens 50 Jahre alt sein.
Ich wollte meinem Sohn Versicherung überschreiben mit SF 15, er ist 30 da würde nur SF 12 übertragen.
Die Bescheinigung nach §5 interessiert die Allianz ja eben nen Schei...dreck..
Konkret geht's um SF4 in der TK und SF9 in der VK(dort nie ein Schaden, allerdings erst vor 9 Jahren angefangen)
Die Verti hat der Allianz aber nur TK SF4 bestätigt, obwohl ich VK bei denen hatte. Die Allianz stuft nun nach drei Monaten die VK in SF4, da keine SF VK von der Verti kam.
Die Behaupten, bei denen liegen keine SF-Klassen, sondern bei der Nexible .
Von der Verti habe ich eine Nummer bekommen, welche die Allianz bei der Nexible anfragen soll, da dort angeblich meine SF-Klassen liegen.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das man mich verarschen will und nur Geld kassieren. Kundenservice sieht definitiv anders aus.... Aber gut, Servicewüste Deutschland kennt man nur so.