Versicherung hat mir gekündigt - jetzt will mich keine andere

Hi,

ich habe in den letzten beiden Jahren zwei mal meine Vollkasko Versicherung in Anspruch genommen. Nach dem letzten mal erhielt ich dann prompt ein Kündigungschreiben von der Versicherung.

Nun muss ich mich innerhalb eines Monats neu versichern, und hab gleich mal 2-3 Anfragen gestartet. Alle Versicherungen, die ich angefragt habe, haben aufgrund der Kündigung meiner bisherigen Versicherung prompt dankend abgelehnt.

Und nun? Das kann doch nicht sein. Für was gibt es Versicherungen, wenn ich sie nicht in Anspruch nehmen darf?

Hat jemand mal einen Tip für eine Versicherung, die sich da nicht so anstellt?

Es geht um Vollkasko. Dass mir jedes Versicherungsunternehmen eine Haftpflicht anbieten muss, weiß ich.

Danke....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 3L-Flowerpower


geh zu nem Versicherungsvertretter der sucht mit dir ne Versicherung raus. Wenn wirklich keine dich versichern will dann musst du halt ohne Vollkasko vorsichtig sein. Evtl bekommst du ja nach einem Jahr wieder eine.

So, dann hol ich jetzt mal die Chips und das Bier. Auf die Antwort bin ich gespannt.

@TE: Anstatt dich über die Beiträge der anderen Poster zu beklagen, darfst Du sie ruhig genau lesen:
Es wurde Dir mehrfach auf Deine Frage geantwortet.
Im Klartext: Auch wenn die Pfefferminzia AG vor zwei Jahren einen Vetrag mit dem MT-User "318i-Power5897" abgeschlossen hat, der zuvor  bei einer anderen Geselllschaft rausgeflogen ist, heißt das für Dich gar nichts. Du kannst daraus weder ableiten, dass es eine generell "großzügige Gesellschaft" ist, noch dass sie  so ein Risiko nochmal versichert.

Rumfragen und probieren.

Hafi

30 weitere Antworten
30 Antworten

die einzige möglichkeit wäre gewesen, diese versicherung selbst nach eingang der kündigung zu kündigen. damit hättest du trotz der vorschäden eine chance gehabt. am besten bei einem makler, nicht bei eniem vertreter. es geht darum: im antrag hätte gestanden: vom vn gekündigt.
und schon ist die welt in ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen