ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Versicherung hat mir gekündigt!Hilfe!!!

Versicherung hat mir gekündigt!Hilfe!!!

Themenstarteram 18. September 2011 um 13:29

Ich weiß das Thema wurde schon mal angesprochen ,ich hatte letztes Jahr nen Hagelschaden 2500€ dieses Jahr im März nen Wildschaden 1400€ und letzten Monat wieder nen Hagelschaden1180€.Ich kann doch nichts dafür das es hier im Allgäu jedes Jahr hagelt,die Versicherung hat mir zum01.01.2012 gekündigt wegen der Schadenshäufigkeit!Angenommen ich hätte bis dahin nochmal einen Schaden dann kann ich doch kündigen oder zählt denen ihre Kündigung weil sie zuerst gekündigt haben???

Beste Antwort im Thema

was musst du auch überall gegenfahren;)

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Frag nach, ob sie eine Kündigung von dir rückwirkend akzeptieren.

Ansonsten hast du leider Pech.

Gruß, ~

PS. Die VS kann auch nichts für die Hagelschäden und den Wildunfall...

am 18. September 2011 um 14:15

Der Vertrag wurde doch bereits gekündigt, da hilft keine weitere Kündigung deinerseits.

Du könntest allenfalls die Versicherung bitten, dass sie die Kündigung zurückzieht, damit Du im Gegenzug von Dir aus kündigen kannst.

Hallo, ich hatte vor einigen Tagen das gleiche Schicksal. Ich war beim Direktversicherer. Mich haben sie aber binnen 30 Tagen gekündigt. Geh zu einer großen Versicherung und frag dort an und erzähl auch das du gekündigt wurdest. Ich wurde ohne Probleme aufgenommen.

Gruß frank

Moin,

 

Schäden mögen die Direktversicherer gar nicht.

Sie versuchen ihren Fahrzeugbestand nach Möglichkeit schadenfrei zu halten, damit sie weiterhin günstigere Prämien anbieten und bewerben können.

 

Wenn dann Schäden gemeldet werden, sind sie ruck zuck bei der Kdg.

 

Themenstarteram 18. September 2011 um 18:58

Ja wieder was gelernt,danke euch allen für die sehr hilfreichen Informationen!:):)

Schöne Grüße aus Füssen

nicht jeder direktversicherung kündigt direkt bei schaden ;)

die allsecur kann ich als direktversicherung eigentlich nur empfehlen, preis/leistung ist top!

preislich meistens nurnoch unterboten durch die admiraldirekt.de.... solange man hier schadenfrei bleibt, alles bestens ;) (wenn ihr versteht)

... hinter der Allsecur steckt ja auch die Allianz und da kündigt man nicht so schnell ;)

Beste Grüße

Ich wurde auch "erst" nach dem 4 Schaden in drei Jahren gekündigt. Schaden zusammen 7,5t€ alle 4 Schäden.

was musst du auch überall gegenfahren;)

Die Kfz Haftpflicht irgendwo anders zu bekommen - trotz der Kündigung - ist eigentlich kein Problem, da in diesem Bereich Annahmezwang besteht, allerdings kann es passieren, dass die Versicherung den Jahresbeitrag im voraus haben möchte, nur mit der Teilkasko kann es schwieriger werden, weil die Versicherung da frei entscheiden kann, ob sie das Risiko mit Teilkasko oder Vollkasko annehmen möchte. Wenn es da Probleme geben sollte, würde ich vielleicht die SB im Teilkaskobereich etwas höher ansetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Miri1980

Ich weiß das Thema wurde schon mal angesprochen ,ich hatte letztes Jahr nen Hagelschaden 2500€ dieses Jahr im März nen Wildschaden 1400€ und letzten Monat wieder nen Hagelschaden1180€.Ich kann doch nichts dafür das es hier im Allgäu jedes Jahr hagelt,die Versicherung hat mir zum01.01.2012 gekündigt wegen der Schadenshäufigkeit!Angenommen ich hätte bis dahin nochmal einen Schaden dann kann ich doch kündigen oder zählt denen ihre Kündigung weil sie zuerst gekündigt haben???

Da der Vertrag bis zum 31.12.2011 besteht, kannst Du den auch kündigen, unabhängig davon, dass die Gegenseite gekündigt hat. Deine Antwort bei der nächsten "ich habe gekündigt" ist dann zumindest keine Lüge. Bei der Abfrage des SFR der neuen Versicherung werden aber wohl "noch mehr Daten" übermittelt. Man hackt sich da kein Auge aus. Es wird also zu nichts führen...

Bernd.

Zitat:

Da der Vertrag bis zum 31.12.2011 besteht, kannst Du den auch kündigen, unabhängig davon, dass die Gegenseite gekündigt hat. Deine Antwort bei der nächsten "ich habe gekündigt" ist dann zumindest keine Lüge.

da würde ich vorsichtig sein!

mit zugang der kündigungserklärung seitens des vr, ist die kündigung auch wirksam geworden und das vertragsverhältnis wird entsprechend auf grund der kündigung durch den vr beendet.

deine kündigungserklärung wird dementsprechend zurückgewiesen.

die zuerst ausgesprochene kündigung hat gültigkeit.

anders wäre es natürlich, wenn du die kündigung deines vr nicht erhalten hättest...

Zitat:

Original geschrieben von Miri1980

Ich weiß das Thema wurde schon mal angesprochen ,ich hatte letztes Jahr nen Hagelschaden 2500€ dieses Jahr im März nen Wildschaden 1400€ und letzten Monat wieder nen Hagelschaden1180€.Ich kann doch nichts dafür das es hier im Allgäu jedes Jahr hagelt,die Versicherung hat mir zum01.01.2012 gekündigt wegen der Schadenshäufigkeit!Angenommen ich hätte bis dahin nochmal einen Schaden dann kann ich doch kündigen oder zählt denen ihre Kündigung weil sie zuerst gekündigt haben???

Hallo,

aus meiner Sicht ein Witz, denen würde ich was husten.

Ich würde mich an den obersten Chef der Versicherung wenden und mal fragen ob da nicht doch ein Mißverständnis vorliegt!?

Es gibt zig Leute die bescheissen und kommen damit immer wieder durch weil Sie dir eiskalt und frech ins Gesicht lügen. Das es gehagelt hat kann man über Wetteranalysen übrigens jederzeit nachvollziehen.

Und ein Wildschaden ist auch schnell mal passiert.

Was anders wäre es, wenn Du in dieser Zeit 3 Schäden gemeldet wo Du immer wieder selber verursacht hast.

Ich gehe mal davon aus dass Du ehrlich bist und bei dem Wildschaden äh nicht noch etwas nachgeholfen hast:mad:

Was ist das denn für eine Versicherung!?

Naja, da wird es mal Zeit für eine Reportage im Fernsehen.

Gruß

fordfuchs

Ich kann den Ärger sehr gut nachvollziehen, aber hier wird von der versicherung kein betrug vorgeworfen. Jeder Versicherer führt bei jedem vertrag eine rentabilitation bzw scoring durch und entscheidet anhand der Schäden innerhalb eines bestimmten Zeitraumes, sei es 5 Jahre, ob sich der vertag für das vu noch rentiert.

Vorallem in der Kfz Versicherung sind diese Entscheidungen teilweise sehr hart.

Ich habe es bereits in einem anderen Thema hier im Bereich versicherung geschrieben, die Kfz Sparte ist für ein vu kein gewinnbringendes unterfangen. Hier wird meist auf Anschlussverträge in anderen Sparten gesetzt.

Wer auf Nummer sicher gehen will, bleibt bzw wechselt größtenteils zu einem Unternehmen mit mehreren verträgen. Dann ist chance zumindest im Bereich Kfz länger durchzuhalten größer ;)

(geschrieben mit dem iPhone, sorry wg schlechter rechtschreibung)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Versicherung hat mir gekündigt!Hilfe!!!