Verschwiegene Neulackierung bei neuem Auto
Hallo,
ich habe mir im Dezember 2008 einen A4 Avant bei einem Audizentrum gekauft. Der Wagen war eine Kurzzulassung mit lediglich 50 km auf dem Tacho.
ich war am Wochenende bei einem anderen Audizentrum um meinen A4 Avant in Zahlung zu geben wegen einem Neuwagen.
der Wagen wurde wegen Inzahlungnahme einer technischen Durchsicht unterzogen, wobei festgestellt wurde, dass die Lackschichtdicke durchgehend 180-220 micrometer beträgt und von Werk aus ca. 100 micrometer aufgetragen werden.
Der Verkäufer stellte mir die Frage ob der Wagen einen Unfall hatte und lackiert wurde.
Ich war völlig perplex, da ich einen Wagen der erst ein paar Tage alt war gekauft hatte und nun vor die Tatsache gestellt wurde, dass der Wagen komplett lackiert worden ist.
In der Fahrzeughistorie ist auch kein Eintrag der auf eine Lackierung hinweist vorhanden.
Ich wußte nicht mehr was ich sagen soll, da ich der Meinung war bei Ihnen einen Wagen mit Originallackierung gekauft zu haben ohne irgendwelche Beschädigungen die mir verschwiegen wurden.
Habe das Audizentrum bereits angeschrieben wo der Wagen gekauft wurde.
Was würdet ihr unternehmen. Für mich ist das eine Frechheit solche Sachen zu verschweigen, vor allem bei einem offiziellen
Audizentrum.
Gruß Bebberl
Beste Antwort im Thema
Ich würde erst persönlich mit dem Autohaus Rücksprache halten. Nach diesem Gespräch kann man dann entscheiden, ob aussergerichtliche Einigung in Frage kommt oder die Keule ausgepackt wird. 😉
40 Antworten
hallo.
also mal ehrlich welches autohaus lackiert ein neues auto komplett neu??? u dann verkauft es es mit einer tages zulassung!so blöd ist nun wirklich keiner.denke mal der andere händler will den ankaufpreis drücken.u mal ehrlich wer sein privates auto nach drei jahren verkauft hat zuviel geld(meine persönliche meinung).was hast denn damals bezahlt?u was will man dir noch jetzt geben?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von A4 AVANT 1220
hallo.
u mal ehrlich wer sein privates auto nach drei jahren verkauft hat zuviel geld(meine persönliche meinung).
mfg
Danke. Mich wundert immer öfter, wie manche es problemlos schaffen, einen Computer einzuschalten und dann sogar noch halbwegs die Tastatur zu bedienen, um letztendlich einen solchen geistigen Offenbarungseid zu leisten...
Zitat:
Original geschrieben von A4 AVANT 1220
hallo.
also mal ehrlich welches autohaus lackiert ein neues auto komplett neu??? u dann verkauft es es mit einer tages zulassung!so blöd ist nun wirklich keiner.denke mal der andere händler will den ankaufpreis drücken.u mal ehrlich wer sein privates auto nach drei jahren verkauft hat zuviel geld(meine persönliche meinung).was hast denn damals bezahlt?u was will man dir noch jetzt geben?mfg
Ich verkaufe mein privates Auto meistens nach 1 oder spätestens 2 Jahren und ich hab nicht zuviel Geld...
Um nochmal zur Lackierung zurück zu kommen...
Mich wundert hier alle schreiben was über eine evtl. Neulackierung aber (fast) keiner zweifelt die Aussage des jetzigen Autohauses an, der das Auto zur technischen Durchsicht da hatte!
Erstens denke ich, ist es unwahrscheinlich, dass bei einem Schaden das Auto komplett neu lakiert werden würde und dass dann auch so gleichmäßig, dass überall ähnliche Dickemessungen herauskamen. Also gehe ich fast davon aus, dass das ab Werk so ist (hängt wahrscheinlich auch von der ausgewählten Farbe ab).
Zweitens: wer kennt denn wirklich die Dicke des Lackes wie es im werk aufgetragen wird? Auch Mitarbeiter in diversen Audi-Autohäusern erzählen viel wenn der Tag lang ist. Vielleicht wurde ja auf den vorherigen Modellen nur 100Micrometer Lack draufgespritzt.
Noch heute sind einige Servicemeister oder Werkstattmeister der Meinung beim B8 ist die Wegfahrsperre im Kombiinstrument!
Ich würde dann stutzig werden, wenn es stark unterschiedliche Lackstärken an den unterschiedlichen Stellen geben würde...
Vielleicht will dein Autohaus aber auch nur den "Preis drücken" um dir weniger bezahlen zu müssen, denn desto mehr Mängel, desto weniger müssen die dafür latzen / anbieten...
Wenn Du ganz sicher gehen willst, musst du wohl zu einem unabhängigen Prüfer und die Lackstärke dort prüfen lassen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hilfi
Ich verkaufe mein privates Auto meistens nach 1 oder spätestens 2 Jahren und ich hab nicht zuviel Geld...Zitat:
Original geschrieben von A4 AVANT 1220
hallo.
also mal ehrlich welches autohaus lackiert ein neues auto komplett neu??? u dann verkauft es es mit einer tages zulassung!so blöd ist nun wirklich keiner.denke mal der andere händler will den ankaufpreis drücken.u mal ehrlich wer sein privates auto nach drei jahren verkauft hat zuviel geld(meine persönliche meinung).was hast denn damals bezahlt?u was will man dir noch jetzt geben?mfg
häh? neu oder gebrauchtwagen? wenn neuwagen wäre das ja krank und dann hättest du zuviel geld. 😁 weil wertverlust nach 2 jahren gefühlte 60%? gebraucht wäre das anders da ist der wertverlust ja größtenteils schon eingetreten.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von hilfi
Ich verkaufe mein privates Auto meistens nach 1 oder spätestens 2 Jahren und ich hab nicht zuviel Geld...
wenn du ihn als Neuwagen erworben hast? Mal ehrlich, so dumm kann doch wirklich keiner sein.
Und selbst wenn, wovon finanzierst du dann den Neuen??
Zitat:
Original geschrieben von A4 AVANT 1220
hallo.
also mal ehrlich welches autohaus lackiert ein neues auto komplett neu??? u dann verkauft es es mit einer tages zulassung!so blöd ist nun wirklich keiner.denke mal der andere händler will den ankaufpreis drücken.u mal ehrlich wer sein privates auto nach drei jahren verkauft hat zuviel geld(meine persönliche meinung).was hast denn damals bezahlt?u was will man dir noch jetzt geben?mfg
Das ist doch auch wieder völliger Schwachsinn! Wenn er sein Auto jetzt verkauft, dann verkauft er es! Punkt. Das hat nichts damit zu tun, dass er zuviel Geld hat etc. sondern, dass er ein aktuelles und neues Auto fahren will.
Das ist jawohl jedem selbst überlassen! Dass ihn das Autohaus damals oder jetzt über den Tisch ziehen will, das finde ich viel schlimmer 😉 ...
Sowas nennt sich dann auch noch Audizentrum, ein Witz! Ich würde unabhängig klären, ob die Behauptungen des zu dicken Lacks stimmen und wenn ja, dann ab zum Anwalt! Schließlich muss sowas beim Kauf damals angegeben worden sein 😉 ...
Gruß Leon
Bin voll deiner Meinung. Niemals wird Audi im Werk das gesamte Auto nachlackieren, und wenn doch würde man das an JEDER Ecke sehen! Oder glaubt ihr daß die die Karre wieder auseinandernehmen und wieder lackieren? Niemals! Vorher stampfen die den Karren ein.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Um nochmal zur Lackierung zurück zu kommen...Mich wundert hier alle schreiben was über eine evtl. Neulackierung aber (fast) keiner zweifelt die Aussage des jetzigen Autohauses an, der das Auto zur technischen Durchsicht da hatte!
Erstens denke ich, ist es unwahrscheinlich, dass bei einem Schaden das Auto komplett neu lakiert werden würde und dass dann auch so gleichmäßig, dass überall ähnliche Dickemessungen herauskamen. Also gehe ich fast davon aus, dass das ab Werk so ist (hängt wahrscheinlich auch von der ausgewählten Farbe ab).
Zweitens: wer kennt denn wirklich die Dicke des Lackes wie es im werk aufgetragen wird? Auch Mitarbeiter in diversen Audi-Autohäusern erzählen viel wenn der Tag lang ist. Vielleicht wurde ja auf den vorherigen Modellen nur 100Micrometer Lack draufgespritzt.
Noch heute sind einige Servicemeister oder Werkstattmeister der Meinung beim B8 ist die Wegfahrsperre im Kombiinstrument!Ich würde dann stutzig werden, wenn es stark unterschiedliche Lackstärken an den unterschiedlichen Stellen geben würde...
Vielleicht will dein Autohaus aber auch nur den "Preis drücken" um dir weniger bezahlen zu müssen, denn desto mehr Mängel, desto weniger müssen die dafür latzen / anbieten...
Wenn Du ganz sicher gehen willst, musst du wohl zu einem unabhängigen Prüfer und die Lackstärke dort prüfen lassen...
also was jeder mit seinen geld macht,ist mir scheissegal!aber wie es aussieht will man doch nur den preis für seinen aktuelles auto drücken.u dann wird ihm sowas aufgetischt.fakt ist nur eins,er hat damals ein auto zum super preis bekommen,was in ordnung war.u jetzt will doch keiner mehr groß was für ein gebrauchten a4,wo das fl ansteht, geben.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von A4 AVANT 1220
also was jeder mit seinen geld macht,ist mir scheissegal!aber wie es aussieht will man doch nur den preis für seinen aktuelles auto drücken.u dann wird ihm sowas aufgetischt.fakt ist nur eins,er hat damals ein auto zum super preis bekommen,was in ordnung war.u jetzt will doch keiner mehr groß was für ein gebrauchten a4,wo das fl ansteht, geben.mfg
Ich versteh nicht was Du uns damit sagen willst.
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Ich versteh nicht was Du uns damit sagen willst.Zitat:
Original geschrieben von A4 AVANT 1220
also was jeder mit seinen geld macht,ist mir scheissegal!aber wie es aussieht will man doch nur den preis für seinen aktuelles auto drücken.u dann wird ihm sowas aufgetischt.fakt ist nur eins,er hat damals ein auto zum super preis bekommen,was in ordnung war.u jetzt will doch keiner mehr groß was für ein gebrauchten a4,wo das fl ansteht, geben.mfg
soweit ich das aus dem "pseudo-coolen" Schreibstil 🙁 rauslesen kann:
Er meint vermutlich, er kriegt nix mehr, weil die Händler an einem VFL kein großes Interesse mehr haben und daher den Preis drücken.
Natürlich ist es nicht schön wenn einem sowas verschwiegen wird.
Was mich allerdings interessiert (abgesehen von der Tatsache das der Wagen aufgrund von Kratzern/Unfall nachlackiert wurde,wenn denn dem so ist),qualitativ könnte man ja annehmen es ist besser wenn der Wagen nun eine dickere Lackschicht besitzt.
Oder ist diese Annahme falsch?
Schon faszinierend, wie lange sich dieser sinnfreie Thread hält
Zitat:
Original geschrieben von porky47
Schon faszinierend, wie lange sich dieser sinnfreie Thread hält
Sinnfrei war der eigentlich nicht 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von bebberl
Bis heute Mittwoch habe ich aber noch nichts gehört. Werde heute Abend wieder eine Mail schreiben, falls sich niemand meldet.
Ganz schòn Mutig.....eine E Mail...nicht das du noch ein Fax schickst....wie wäre es mal mit hinfahren und NACHFRAGEN ?
Oder hast du Ihn hunderte KM vom Wohnort weg gekauft ?
Dann würde ich ANRUFEN falls hinfahren tatsächlich nicht geht