Verschrotten? Ausschlachten? Verkaufen?
Hallo liebe Gemeinde,
mich würde einfach mal eure Meinung interessieren und was ihr an meiner Stelle tun würdet.
Also, folgende Ausgangssituation:
Im Moment haben wir 2 W124, einen 200 E und einen 220 E
Der 200 E, den haben wir schon viele Jahre. Mit 16/17 hatte ich den Wunsch, den bei meiner Volljährigkeit selbst zu fahren. Vor zwei Monaten war es so weit und bis vor ner Woche auch super gefahren. Er ist nicht mehr der Jüngste (Baujahr 1989) und ein paar Gebrauchsspuren hat er mit seinen 368.000 km auch ... aber naja, für ein Anfängerauto durchaus noch geeignet. Jetzt war er letzte Woche mal auf der Hebebühne, weil er mim Arsch leicht gewackelt hat. Ergebnis: An der Achse/Aufhängung hinten ist etwas am Abreißen und es wäre aufwändig und teuer es zu reparieren ... Im Sommer stünde auch noch der TÜV an und es müsste eventuell noch mehr gemacht werden.
Eine Reparatur scheint zu diesem Zeitpunkt nicht mehr lohnenswert 🙁
Am Montag ein Inserat gefunden, 220 E, 185.000 km, Baujahr 1993, Scheckheft und in wirklich gutem Zustand für 2500 €. Hingefahren, angeschaut und gekauft. Der Todesstoß für meinen geliebten 200 E 🙁
Jetzt ist die Frage, was wir mit dem 200 E anfangen ...
- gleich verschrotten? Wäre am Einfachsten, aber würde mir keinen Cent mehr für ihn bringen.
- ausschlachten und alles bei eBay verkaufen? Ein paar Teile würden sicher noch den ein oder anderen Euro bringen. Was könnte eventuell noch ein bissl Geld einbringen?
- ihn verkaufen? 500€ vllt auch 1000€, auf mehr schätze ich ihn, mit seiner Verletzung nicht mehr ein :/
Es fällt mir schwer, mein erstes Auto schon nach zwei Monaten begraben zu müssen, aber es ist leider nicht zu ändern 🙁
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich tendiere im Moment dazu, ihn auszuschlachten und ein paar Ersatzteile für den 220 E aufzubewahren ...
Falls ihr noch Fragen habt oder Bilder wollt, sagt mir bescheid. Ich weiß ja, dass ihr auf Bilder steht 😉
Wünsch euch trotzdem noch Frohe Ostern 🙂
Gruß
Florian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ustaapo
Hallo erstmalHör mir mal Zu mein Junge
ich erzähle dir mal über Den wagen etwas Wenn du den wagen verschrottest bist du der größte idiot ...Verkauft den Wagen nicht unter 3000 € sehr wichtich
Ich Verkaufe Selber Einen Mercedes W124 E 200 136 ps
Im Kundenauftrag ich muss sagen als ich mit dem Wagen Eine Probe fahrt machen wolte Habe ich den wagen erstmal nicht Hoch bekommen Auto ging aus musste wieder alles von vorne anfangen Kupplung reingetreten ganz langsam gas gegeben der Wagen ging wieder fast aus aber in denn Moment wurde ich so Sauer das ich ins Gas Pedal so geballert hatte da kamm so Ein sound Raus wow Berg Hoch Burnout gezogen Reifen Haben gequietscht ... ich dachte jetzt fahre ich mitt 60 gegen die Wand 🙂😰
Zum erstenmal Wurde Das Auto Getreten gut das der Besitzer das nicht gesehen hatte .... das war keine absicht alles ausfersehen 🙂🙁
aber im endefeckt möchte ich damit meine ein Super Auto Mit einem AMG Optik Auspuffanlage Genial wird Verkauft 3500 €
Wer bilder sehen möchte einfach mal Mailen
usta_apo@hotmail.de
Was bist du denn für ein Prolet????
Glaube du gehörst eher in die Muppet Show als ins 124er Forum!
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Etwas merkwürdig in Rätseln schreibst Du aber schon?😉Zitat:
Original geschrieben von ustaapo
My aber alle Drei werde ich einstellen bei Autoscout ich habe nicht wirklich das geld was ich so mit Meinem Benz so alles machen würde
vielleicht meint er, er weiss nicht wohin mit dem ganzen Geld, wenn er alle drei ueber Autoscout verkauft 😕
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Etwas merkwürdig in Rätseln schreibst Du aber schon?😉Zitat:
Original geschrieben von ustaapo
My aber alle Drei werde ich einstellen bei Autoscout ich habe nicht wirklich das geld was ich so mit Meinem Benz so alles machen würde
was soll ich mit seinem auto sieht scheiße von ausen sowie innen aus
Zitat:
Original geschrieben von ustaapo
was soll ich mit seinem auto sieht scheiße von ausen sowie innen aus
Dann überlege bitte welchen Unfug Du hier schreibst"
Original geschrieben von ustaapo:
Hör mir mal Zu mein Jungeich erzähle dir mal über Den wagen etwas Wenn du den wagen verschrottest bist du der größte idiot ...
Verkauft den Wagen nicht unter 3000 € sehr wichtich
Back to Topic!!!!!!!
Zum Thema Schrott (Karosse).
Wenn du die in kleine Handliche stücke zerflext und selbst zum Schrotti bringst bekommst auch noch geld für, die tonne ist irgenwo zwischen 70 und 90 Euro (Mischschrott).
zummindest geht das bei uns so.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hippenstiel
vielleicht meint er, er weiss nicht wohin mit dem ganzen Geld, wenn er alle drei ueber Autoscout verkauft 😕
Wie? Meinst er bekommt für drei Halbe dann einen Ganzen?😁
Ich glaube langsam, dass es nicht an "Ferien" liegt, sondern am reichlich Vorrat "Osterwasser"😎
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Wie? Meinst er bekommt für drei Halbe dann einen Ganzen?😁Zitat:
Original geschrieben von Hippenstiel
vielleicht meint er, er weiss nicht wohin mit dem ganzen Geld, wenn er alle drei ueber Autoscout verkauft 😕
Mein Traum Auto ist Irgendwann mal einen Mercedes Benz W124 E500
Zu kaufen das ist doch ein Auto oder nicht 😎
Zitat:
Original geschrieben von ustaapo
Mein Traum Auto ist Irgendwann mal einen Mercedes Benz W124 E500Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Wie? Meinst er bekommt für drei Halbe dann einen Ganzen?😁
Zu kaufen das ist doch ein Auto oder nicht 😎
Merkst du dich noch?
hier gehts nicht um dich man!!!
mach einen eigenen Fred auf wo du dein müll ablassen kanst, mein gott überall das gleiche.🙄🙄🙄
Back to Topic!!!!!!
Also verschrotten würde ich den ganz bestimmt nicht, wenn er weg soll, dann im ganzen oder in Einzelteilen.
Kleine Geschichte vom Nachbarsjungen, war erst letzte Woche.
Der Junge ist 21 Jahre und KFZ-Mechaniker allerdings ohne Stelle zur Zeit.
er hat nen Golf zu seinem 18ten gekauft ( 500 € ), echt super hergerichtet.
dann hatte er allerdings nen Wildschaden mit anschliesendem Parken an einem Baum. Gutachter sagt es sei ein Totoalschaden, also das Ding zum schrott und 50 € noch dafür bekommen.
3 Tage später, seiner Freundin ( auch nen Golf ) ist jemand hinten Drauf gefahren, und Sie brauchte ne neue Heckklappe.
Die beiden wissen ja wo eine ist :-) und fahren zum Schrotthändler bei dem sein alter Golf steht, und fragen nach der Heckklappe.
Der Schrotthändler meinte nur 90€ und er könne sie mit nehmen.
Fazit: niemals zum Schrott, den Gewinn kannst du selber einstecken.
Gruß Jogi
Zitat:
Original geschrieben von jogi-k
Also verschrotten würde ich den ganz bestimmt nicht, wenn er weg soll, dann im ganzen oder in Einzelteilen.Kleine Geschichte vom Nachbarsjungen, war erst letzte Woche.
Der Junge ist 21 Jahre und KFZ-Mechaniker allerdings ohne Stelle zur Zeit.
er hat nen Golf zu seinem 18ten gekauft ( 500 € ), echt super hergerichtet.
dann hatte er allerdings nen Wildschaden mit anschliesendem Parken an einem Baum. Gutachter sagt es sei ein Totoalschaden, also das Ding zum schrott und 50 € noch dafür bekommen.
3 Tage später, seiner Freundin ( auch nen Golf ) ist jemand hinten Drauf gefahren, und Sie brauchte ne neue Heckklappe.
Die beiden wissen ja wo eine ist :-) und fahren zum Schrotthändler bei dem sein alter Golf steht, und fragen nach der Heckklappe.Der Schrotthändler meinte nur 90€ und er könne sie mit nehmen.
Fazit: niemals zum Schrott, den Gewinn kannst du selber einstecken.
Gruß Jogi
Die Teile Verkaufen oder aufheben ist schon richtig. Aber die Ausgeschlachtete Rohkarosse kann er doch auf den schrott schaffen, oder ein Gartenhaus draus bauen😛😛
Zitat:
Original geschrieben von OnemoO
Merkst du dich noch?
hier gehts nicht um dich man!!!
mach einen eigenen Fred auf wo du dein müll ablassen kanst, mein gott überall das gleiche.🙄🙄🙄Back to Topic!!!!!!
Jetzt hab ich erst geschnallt, dass der "ustaapo" (komischer Name🙄)-Freak glaubt, ontopic zu sein, indem er seinen "Schrott" hier zu Traumpreisen anbieten kann. Darum hält er den TS für einen "Idioten" wenn er den Wagen verschrottet. Dabei glaube ich schon, dass damit das Zerlegen in Einzelteile zum Verkauf oder der eigenen, bedarfsgerechten Lagerung entspricht. Das "Skelett" nimmt doch jeder Schrotthändler mit Kusshand für n paar Euro!😉
Oh man Leute ... jetzt komm ich gerade in MT und sehe 30 neue Antworten in meinem Thema ... hab auf qualifizierte Beträge und hilfreiche Antworten gehofft, aber wurde teils echt enttäuscht 🙁
Naja, kann an leider nichts machen. Danke aber an alle, die mir mit guten Antworten geholfen haben! 🙂
Also direkt verschrotten seh ich nun als ziemlich sinnlos an, ich werde ihn dann wohl zerlegen, weil Platz, Zeit und Geld um alles nochmal zu richten, habe ich im Moment eher nicht.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, wieviel manche Teile in gutem Zustand noch einbringen?
Haben Schrotthändler eigentlich irgendwelche Ansprüche, in welchem Zustand der Wagen sein muss? Was muss noch vorhanden zu sein oder ist ihm das egal? Muss er noch fahren können?
Schönen Gruß
Florian
Kleine Kalkulation für Teile aus deinem Benz, natürlich wenn diese keinen alzu gebrauchten Zustand haben.
-Sitz Fahrer/Beifahrer ca 60-70 Euro
-Mittelkonsole 35 Euro
-Zebranoverkleidung Schaltergruppe unten 10- 15 Euro
-Zebranoblende Lüfterregler 15 Euro
-Blinker 2 Stück 20-25 Euro
-Scheinwerfer 2 Stück (kommt auf den Zustand der Streuscheibe an, milchig? Häufi bei hohen km Ständen) 20- 40 Euro
-Kotflügel rostfrei, ohne starke kratzer 40 Euro
-Kofferraumklappe 60-70 Euro guter Zustand, am besten ohne Typenschild
-Rücksitzbank 60-70 Euro
Der Motor bringt wahrscheinlich nicht mehr viel, bei 368.000 km möchte wohl keiner einen solchen als Ersatzmotor, wenn seiner gerade den Geist aufgegeben hat 🙂
Differential bringt je nachdem zwischen 130-200 Euro. Bei der Laufleistung von dir eher weniger, es sei denn, es wurde mal aus irgendeinem Grund getauscht.
Also, etwas kann man schon noch rausschlagen. Kriegts wahrscheinlich mit Selbstausbau mehr, als wenn du ihn zum Verwerter bringst. Achso, Türen bringen auch so 30-40 Euro🙂
Zitat:
Original geschrieben von _Florian_
Oh man Leute ... jetzt komm ich gerade in MT und sehe 30 neue Antworten in meinem Thema ... hab auf qualifizierte Beträge und hilfreiche Antworten gehofft, aber wurde teils echt enttäuscht 🙁Naja, kann an leider nichts machen. Danke aber an alle, die mir mit guten Antworten geholfen haben! 🙂
Also direkt verschrotten seh ich nun als ziemlich sinnlos an, ich werde ihn dann wohl zerlegen, weil Platz, Zeit und Geld um alles nochmal zu richten, habe ich im Moment eher nicht.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, wieviel manche Teile in gutem Zustand noch einbringen?
Haben Schrotthändler eigentlich irgendwelche Ansprüche, in welchem Zustand der Wagen sein muss? Was muss noch vorhanden zu sein oder ist ihm das egal? Muss er noch fahren können?Schönen Gruß
Florian
Sorry, glaub Dir gerne, dass Du enttäuscht bist. Was die Teile bringen, kommt natürlich auf den Zustand an und wenn Du wenig Zeit zum Ausbau hast, kannst Du ja als "Privatmann" den eigenhändigen Ausbau durch den Interessenten anbieten. Für "grobe Sachen" wie Motor, Getriebe, Diff. usw. bietet sich dies an! Lohnt selbstverständlich nur für Leute aus der Nähe kommen!😉 Was hinterher für den Schrott bleibt, ist da wohl völlig Wurscht. Was interessiert einem Altmetallverwerter, ob der Schrott auf Rädern ist, oder sogar fährt? Wenn Du keinen Hänger hast, für den Rest der übrig bleibt, hast Du bestimmt etliche Adressen in den Gelben Seiten, Tagespresse oder Internet, wo jemand mit dem LKW kommt und das geschlachtete Chassis kostenlos entsorgt!😉
Achso! Einen guten Anhaltspunkt zu Preisen hast Du auf jedem Fall in der Bucht, indem Du die "Sofortkaufangebote" überprüfst nach dem Suchchema "Preis inkl.Versand niedrigste zuerst" nach meiner Erfahrung ist es blödsinnig auf Gebote zu warten, denn wer etwas sucht, möchte es gleich und sofort nach Möglichkeit. Genaue Bezeichnung der angebotenen Artikel mit Zustandsangabe ist sinnvoll, die Sachen wie "...ich schlachte und Sie bieten hier auf einen Radbolzen" wird wenig frequentiert. Aber als Tip am Rande: selbst die leere Hülle bringt als e-Bucht-Angebot mitunter gutes Geld, wenn außer den Hinterachsaufnahmen nicht alles ganz und gar zerfressen ist, denn es gibt immer Leute auf der Suche nach "bestimmten Chassisteilen" aus nachvollziehbaren und unerfindlichen Gründen!😉
Es macht ebenfalls keinen Sinn, Teile billiger anzubieten, als der billigste Anbieter den Preis gewählt hat. Lieber auf genaue, ehrliche Zustandsbeschreibung, treffende Bezeichnung und nach Möglichkeit Originalersatzteilnummer achten.