Verschraubung zwischen Servopumpe und Druckschlauch immer wieder undicht
Hallo,
Das Problemfahrzeug ist dieses Mal mein V70II Bj. 2001.
Das Problem ist eine häufig wiederkehrende Undichtigkeit an der Verschraubung zwischen Servopumpe und Druckschlauch. Passiert das, dann wird von der Servopumpe das Servoöl hübsch über alle in der Nähe befindlichen Bauteile verteilt. Unter dem Auto bildet sich dann auch ein schöner See aus Servoöl. Das haben die Anwohner natürlich nicht so gerne. Eine echte Sauerei.
Mein bisheriger Diagnosestand (nach 3 derartigen Ereignissen):
Der Übeltäter ist der Dichtring in der Verschraubung. Jedes Mal war dieser gerissen. Also neuen Dichtring montiert (Originalersatzteil von Skandix).
Nach dem zweiten Ereignis wieder einen neuen Dichtring montiert und zusätzlich die Verschraubung mit mittelfestem Loctite (blau) gesichert. Dann war 2 Monate Ruhe und ich dachte das Thema ist erledigt.
Leider nein. Vorgestern wieder die gleiche Sauerei. Natürlich mitten in einem Wohngebiet. Sah echt sehr unschön aus neben den gepflegten Einfamilienhäusern.
Leider hatte ich keinen originalen Dichtring mehr. Deshalb jetzt einen ölfesten Dichtring mit größerem Außendurchmesser montiert. Auch der Materialdurchmesser ist etwas größer. Der Dichtring ist also etwas dicker. Auch jetzt die Verschraubung mit mittelfestem Loctite (blau) gesichert. Bis jetzt ist alles dicht, aber trauen tue ich der Sache nun nicht mehr.
Ich weiß im Moment nicht so recht weiter.
Warum geht der Dichtring in so kurzen Zeiträumen kaputt?
Der Motor wackelt nicht. Soll heißen die Motorlager sind in Ordnung.
Die Servopumpe dreht auch leicht. Also kein Lagerschaden (glaube ich zumindest).
Ist dieses Problem jemandem bekannt und hat er vielleicht auch eine Lösung oder Zumindest einen neuen Lösungsansatz?
Danke für eure Hilfe
Andreas
7 Antworten
Ich hatte das auch einmal. Hab bei Skandix die Dichtung bestellt und seitdem ist Ruhe. Du musst drauf achten dass sie gut sitzt. Auch beim Verschrauben.
Zitat:
@HarveySpecter schrieb am 6. Juni 2025 um 18:52:35 Uhr:
Ich hatte das auch einmal. Hab bei Skandix die Dichtung bestellt und seitdem ist Ruhe. Du musst drauf achten dass sie gut sitzt. Auch beim Verschrauben
Danke für den Hinweis.
Ich glaube aber, dass ich die neue Dichtung ordentlich montiert habe. Also die Verschraubung nicht volle Kanne anzieghen, denn dann zerstört man die Dichtung. Trotzdem kein dauerhafter Erfolg.
Ansatz:
Es gibt Servopumpen (gleiche Bauteilfunktion) je nach MY mit 3 unterschiedlichen Anschlussversionen.
z. B. Druckschlauchanschluss an der Pumpe mit
- Innengewinde (keine zusätzliche Dichtung)
- mit Konus und 1 Befestigungsschraube am Rohrflansch
- mit Konus und 2 Befestigungsschrauben am Rohrflansch.
Sinnfreie Modifikation ... ?
Mit der Pumpe hat das nichts zu tun. Ist definitiv die Dichtung immer hinüber oder kann es sein dass das Gewinde einen weg hat?
Ähnliche Themen
Vor allem ist dann Servoöl das über die Lichtmaschine läuft und das trägt nicht zur langen Lebensdauer selbiger bei.
Zitat:
@HarveySpecter schrieb am 6. Juni 2025 um 23:30:22 Uhr:
Mit der Pumpe hat das nichts zu tun. Ist definitiv die Dichtung immer hinüber oder kann es sein dass das Gewinde einen weg hat?
Immer die Dichtung
Vielleicht schlecht Charge bei der Dichtung. Schon bei Mamoparts oder Volvo selbst den Dichtring geholt?