Verschmutzung Innenverkleidung

Mercedes A-Klasse W169

ich zietiere mal einfach aus einer Mail, die mir meine Freundin (A200 CDI) gerade geschickt hat.

Vielleicht hat jemand von euch ähnliches beobachtet oder weiß Rat ...

"... habe grade mit nem kollegen gesprochen.. er sprach mich an weil ich die a-klasse fahre und er die b-klasse... und fragte ob ich auch so probleme mit dem weisswerden der innenverkleidung habe... er war schon bei mercedes damit und die sind wohl auch ratlos... sie haben ihm ein tuch gegeben sagen aber dass man auf keinen fall mit nem mittel putzen soll denn dann würde es schlimmer.. wie gut das ich das noch nicht gemacht habe mit dem zeug das die mir verkauft haben ( in seinen augen auch ne unverschämtheit dafür noch geld zunehmen).. er sagte es sei laut gutachter den er eingeschaltet hat nicht tragbar bei nem auto in der preisklasse und müßte man sich nciht gefallen lassen.. er hat jetzt bei mercedes in stuttgart direkt um stellungnahme gebeten und will dann evtl nen anwalt einschalten.. laut seiner werkstatt arbeitet der hersteller an ner neuen kunststoffzusammensetzung um das problem zu beseitigen... kann aber noch dauern... das problem ist also lange bekannt und trotzdem wurde in die b-klasse dasselbe zeug eingebaut

Danke für eure Rückmeldungen

mefisto

19 Antworten

Betrifft die Fleckenbildung nur das Interieur in schwarz?
Oder ist auch das in beige betroffen?
Ich bin nämlich grad dabei mir einen A zusammen zu stellen!

hab 72xx km drauf, und keinerlei probleme mit "nicht mehr entfernbaren" flecken.
ich habe übrigens die beige innenaustattung - aber auch auf schwarzen teilen wie armlehne, mittelkonsole etc habe ich keine flecken.

btw: beige sieht verdammt cool aus - empfehle aber auf jeden fall das elegancepaket, das holz passt da einfach besser zu der polsterfarbe als die aluleisten.

Hallo,

Ich werde mir auch eine B-Klasse (B170) kaufen. Die Stoffverkleidung zum Fenster hin wurde bei einem einzigen Test als womöglich 'schnell-dreckend' kritisiert.

Zu den weißen Flecken. Ich fahre seit 9 Jahren einen Honda Civic und der hat Plastik verbaut. Auch dort habe ich diese hellen Flecken und zwar dort, wo mein Arm aufliegt. Das Problem ist, dass diese Flecken bei Plastik auch mit einem Tiefenreiniger nicht weggehen.
Was ich sagen will, auch Plastik ist nicht die allerwelts Lösung - wenn, dann müsste es Alu oder sonst was sein - nur dann trägt man beim Crash mehr Verletzungsrisiko.

Ich freue mich trotzdem auf meine neue B-Klasse. Übrigens, ich kaufe mir ein Auto um sicher von A-B zu kommen und die Fahrt zu genießen, nicht um es täglich auf Hochglanz zu polieren und meinen Bekannten zur Schau zu stellen.

Das heißt aber nicht, dass ich mein Auto verdrecken lassen :-).
Übrigens, ein Auto, in dem man keine Gebrauchsspuren sieht, gibt es nicht!

Synthie

Das "Problem" habe ich auch. Wie schon von den Vorrednern gesagt, bei der Preisklasse sollte das nicht vorkommen.
Da sich beim Menschen an den Ellbogen schnell Hautschuppen bilden - durch die elastizität der Haut an dieser Stelle - hat DaimlerChrysler sich überlegt, wie können wir unsere Kunden von diesem Übel befreien - und heraus kam ebend dieser (Kunst)Stoff in den Türen der A-Klasse (B-Klasse wohl auch?)
Normalerweise sind ja Extras bei DC aufpreispflichtig - aber hier hätte ich das abbestellt. Also nächstes Mal ein Mercedes OHNE Türen ;-))

Ne, mal im Ernst, ich versuche es meist mit Ausklopfen. Am Besten mit einem feuchten Tuch.
ABER: Amor-All würde ich nicht verwenden, das Zeug nimmt man doch nur wenn man eine alte Karre zum Verkauf noch mal das Letzte rausholen will. Oder sind diese Tücher besser als das Pumpspray??
NE, es sieht wirklich nicht so toll aus, wenn auf dem Pottschwarzen Stoff so weiße (Staub)Flecken ablagern, als wenn man seinen Wagen so vernachlssigen würde.

Aber so ist Mercedes: Innovativ bis der Krankenwagen kommt. ;-))

Wie zufrieden seit ihr den mit der hellen Innenausstattung in der A-Klasse. Also Stoff champignon etc.
Sollte man bei einem Nachtschwarzen Auto eher Elegance und Stoff champignon oder liber Avantgarde und das Plastik Leder nehmen?

Wie pflegeintensiv ist den das helle?

Danke!!!

Gruß
Fabi

Deine Antwort