Verschmutzung Heck T-Modell
Ich muss feststellen, dass bei meinem C 180 T die Heckpartie, also die Scheibe und die gesamte Klappe extrem schnell und stark verschmutzen, wenn die Straße nass ist. Ich vermute mal, dass es einer ungünstigen Verwirbelung der Luftströmung liegt. Bietet Mercedes da schon eine Lösung an oder hat jemand einen Tip für mich?
Danke
Otto
Beste Antwort im Thema
Dafür gibt es keine Lösung außer häufiger waschen. Liegt an der steilen Heckscheibe und ist bei fast jedem Kombi so.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ottoplev
das mag schon sein, aber beim Vorgängermodell war das lange nicht so schlimm.
ich hatte noch
keinenKombi, der so verschmutzte wie der 204 !
Die Schmutzfänger werden beim Rücksetzen an der Bordsteinkante entsorgt !
MfG
fenix
Stimmt, weder meine 3-er Tourings noch meine Audi Avants sind hinten so "eingesaut" wie mein jetziger S204...
Hat jemand schonmal den Dachspoiler aus dem MB-Zubehör angebaut und ev. Erfahrungen bez. veränderter Verschmutzung sammeln können? Ich meine dieses hier:
Dachspoiler grundiert, in Wagenfarbe lackierbar, Polyurethan, Bestellnummer: A2047930288
Danke vorab.
Zitat:
Original geschrieben von ottoplev
das mag schon sein, aber beim Vorgängermodell war das lange nicht so schlimm.
Ohhh doch, ist es!😁
Alle Kombis (Mondeo, Passat) und Geländewagen mit steiler Heckscheibe verdreckten schnell. Deshalb werden die auch alle mit Heckscheibenwischer ausgerüstet. Um es zu ändern müßte man die Heckscheibe so schräg wie bei der Limosine machen, was dann aber wieder zu Gemecker führen würde, weil man durch die schräge Heckscheibe zuviel Ladevolumen verliert. Wer das Volumen vom Kombi nicht brauch, kann ja zur Limo wechseln.
Ähnliche Themen
War auch schon beim w203er so, darum hat er ja einen Heckscheibenwischer.😉
Wie schon geschrieben ist das bei den Kombis bauartbedingt und bleibt auch so.
P.S: Die Fliegen und Mücken an der Frontpartie bleiben bei jedem gleich, warum werden diesen eigentlich nicht verboten???😁😁
Oder warum gibt es keine Fahrzeuge mit Verschmutzungsgarantie.......😁😁
Ware dann ein Fall für die Kulanz......😁😁😁😁
lg andy0871
Oder ein Grund zur Wandlung? 😁Zitat:
Original geschrieben von andy0871
War auch schon beim w203er so, darum hat er ja einen Heckscheibenwischer.😉
Wie schon geschrieben ist das bei den Kombis bauartbedingt und bleibt auch so.P.S: Die Fliegen und Mücken an der Frontpartie bleiben bei jedem gleich, warum werden diesen eigentlich nicht verboten???😁😁
Oder warum gibt es keine Fahrzeuge mit Verschmutzungsgarantie.......😁😁
Ware dann ein Fall für die Kulanz......😁😁😁😁lg andy0871
Zitat:
Original geschrieben von HH_C180T
Stimmt, weder meine 3-er Tourings noch meine Audi Avants sind hinten so "eingesaut" wie mein jetziger S204...Hat jemand schonmal den Dachspoiler aus dem MB-Zubehör angebaut und ev. Erfahrungen bez. veränderter Verschmutzung sammeln können? Ich meine dieses hier:
Dachspoiler grundiert, in Wagenfarbe lackierbar, Polyurethan, Bestellnummer: A2047930288
Danke vorab.
Ja, das würde mich auch interessieren !! kostet ja auch ne Kleinigkeit !!!
Hatte schon mal den verwegenen Gedanken, einen Mazda-Spoiler als Windableiter an der Dachreling auszuprobieren....
soweit kann's kommen, wenn man sich richtig ärgert,
meint fenix
Das war mir von Anfang bewusst, als ich mir das T-Modell bestellt hatte.
Alle sog. Kombis sind hinten süffig wie Schwein bei schlechtem Wetter, egal von welcher Marke.
Mir hilft da immer Dampfstrahler, Heckscheibenwischer oder auch Waschanlage weiter.
Dank elektrischer Heckklappe muss ich nichts da hinten anfassen ;-)
Ich habe mir dazu eine Matte gekauft, bei er ein Stück ausgeklappt wird, damit der Hund besser rein/raus kann und ich mich bei dreckigem Heck nicht ganz so einsüffe falls ich im Ladeabteil herumräume.
Korrekt, dem ist nichts mehr hinzuzufügen.😉
P.S. Übrigens tolle Farbe passt gut zum 204er hast du gut ausgewählt. 😎😎 Wieviele Male hat dich der 🙂 versucht von deinem Farbwunsch abzubringen?😁😁
Mein 203er war mal ganz ähnlich in Designo Travertinbeige lackiert.
lg aus der Schweiz
andy0871
Zitat:
Original geschrieben von TrooperNBG
Das war mir von Anfang bewusst, als ich mir das T-Modell bestellt hatte.
Alle sog. Kombis sind hinten süffig wie Schwein bei schlechtem Wetter, egal von welcher Marke.Mir hilft da immer Dampfstrahler, Heckscheibenwischer oder auch Waschanlage weiter.
Dank elektrischer Heckklappe muss ich nichts da hinten anfassen ;-)
Ich habe mir dazu eine Matte gekauft, bei er ein Stück ausgeklappt wird, damit der Hund besser rein/raus kann und ich mich bei dreckigem Heck nicht ganz so einsüffe falls ich im Ladeabteil herumräume.
😁😁😁😁😁😛
Zitat:
Original geschrieben von Eduard56
Oder ein Grund zur Wandlung? 😁Zitat:
Original geschrieben von andy0871
War auch schon beim w203er so, darum hat er ja einen Heckscheibenwischer.😉
Wie schon geschrieben ist das bei den Kombis bauartbedingt und bleibt auch so.P.S: Die Fliegen und Mücken an der Frontpartie bleiben bei jedem gleich, warum werden diesen eigentlich nicht verboten???😁😁
Oder warum gibt es keine Fahrzeuge mit Verschmutzungsgarantie.......😁😁
Ware dann ein Fall für die Kulanz......😁😁😁😁lg andy0871
Zitat:
Original geschrieben von HH_C180T
Stimmt, weder meine 3-er Tourings noch meine Audi Avants sind hinten so "eingesaut" wie mein jetziger S204...Hat jemand schonmal den Dachspoiler aus dem MB-Zubehör angebaut und ev. Erfahrungen bez. veränderter Verschmutzung sammeln können? Ich meine dieses hier:
Dachspoiler grundiert, in Wagenfarbe lackierbar, Polyurethan, Bestellnummer: A2047930288
Danke vorab.
Hi,
habe erstmal auf Deinen Hinweis geantwortet und dann erst die Bestell-Nr. aufgerufen:
So ein Spoiler ist schon an meinem W204 dran und hat keinen Einfluss auf die Verschmutzung der Heckklappe.
Könnte ihn ja abschrauben, um die 'Verbesserung' zu testen. :-) :-[
Zitat:
So ein Spoiler ist schon an meinem W204 dran und hat keinen Einfluss auf die Verschmutzung der Heckklappe.
Hatte wg. des Dachspoilers auch einen neuen thread aufgemacht:
www.motor-talk.de/forum/dachspoiler-fuer-s204-t3236431.htmlOb Du so nett bist, und mal Bilder davon einstellst?
Danke im Voraus
P.S.:
Zitat:
Könnte ihn ja abschrauben, um die 'Verbesserung' zu testen. :-) :-[
... geht nicht, ist geklebt...
Zitat:
Original geschrieben von andy0871
Korrekt, dem ist nichts mehr hinzuzufügen.😉P.S. Übrigens tolle Farbe passt gut zum 204er hast du gut ausgewählt. 😎😎 Wieviele Male hat dich der 🙂 versucht von deinem Farbwunsch abzubringen?😁😁
Mein 203er war mal ganz ähnlich in Designo Travertinbeige lackiert.lg aus der Schweiz
andy0871
Zitat:
Original geschrieben von andy0871
Zitat:
Original geschrieben von TrooperNBG
Das war mir von Anfang bewusst, als ich mir das T-Modell bestellt hatte.
Alle sog. Kombis sind hinten süffig wie Schwein bei schlechtem Wetter, egal von welcher Marke.Mir hilft da immer Dampfstrahler, Heckscheibenwischer oder auch Waschanlage weiter.
Dank elektrischer Heckklappe muss ich nichts da hinten anfassen ;-)
Ich habe mir dazu eine Matte gekauft, bei er ein Stück ausgeklappt wird, damit der Hund besser rein/raus kann und ich mich bei dreckigem Heck nicht ganz so einsüffe falls ich im Ladeabteil herumräume.
Hallo andy0871,
mein Verkäufer hat kein einziges Mal versucht, mich von meinem Farbwunsch abzubringen :-)
Er fand es auch geil :-)
Ich hatte von 1997 bis 2011 nur diese Silbertöne, ich konnte es nicht mehr sehen. Mal gucken was es in 3.5 Jahren beim S205 für Farben gibt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von HH_C180T
Hatte wg. des Dachspoilers auch einen neuen thread aufgemacht:Zitat:
So ein Spoiler ist schon an meinem W204 dran und hat keinen Einfluss auf die Verschmutzung der Heckklappe.
www.motor-talk.de/forum/dachspoiler-fuer-s204-t3236431.html
Ob Du so nett bist, und mal Bilder davon einstellst?
Danke im Voraus
P.S.:
Zitat:
Original geschrieben von HH_C180T
... geht nicht, ist geklebt...Zitat:
Könnte ihn ja abschrauben, um die 'Verbesserung' zu testen. :-) :-[
jaja, irgendwas geht immer nicht !!!
Sorry, bin wohl etwas hinterm Mond: Habe erst aus diesem thread entnommen, dass es einen S204 gibt. Was ist da der Unterschied zum W204 ?
Klar ist dann auch, dass mein Wagen einen 'normalen' Spoiler hat, keinen S-Spoiler.
Also kann ich mit nichts Neuem dienen, ------- immer noch sorry ist :-[
fenix
Zitat:
Original geschrieben von 7533fenix
Zitat:
Original geschrieben von HH_C180T
Hatte wg. des Dachspoilers auch einen neuen thread aufgemacht:
www.motor-talk.de/forum/dachspoiler-fuer-s204-t3236431.html
Ob Du so nett bist, und mal Bilder davon einstellst?
Danke im Voraus
P.S.:
Zitat:
Original geschrieben von 7533fenix
jaja, irgendwas geht immer nicht !!!Zitat:
Original geschrieben von HH_C180T
... geht nicht, ist geklebt...
Sorry, bin wohl etwas hinterm Mond: Habe erst aus diesem thread entnommen, dass es einen S204 gibt. Was ist da der Unterschied zum W204 ?
Klar ist dann auch, dass mein Wagen einen 'normalen' Spoiler hat, keinen S-Spoiler.
Also kann ich mit nichts Neuem dienen, ------- immer noch sorry ist :-[
fenix
W204 = C-Klasse Limo
S204 = C-Klasse T-Modell