verschmortes plastik auf endtopf, scheisse, geht nicht ab
hey jungs, bin mit meiner wind und wasserdichten hose von polo am auspuff gelangt und hab jetzt nenn fettern kunstoff streifen auf dem endtopf kleben.
kriegs nicht ab, habs schon im heissen auspuff-zustand mit never duell probiert, was bei schuhabrutschen bisher immer reichte.
das zeug klebt wie hulle...
hat jemand ne idee?
ohne den crom zu beschädigen?
bb-blue
Beste Antwort im Thema
(wie gross ist denn die Verzweiflung, dass ausgerechnet Dir so ein Wort in der Überschrift durch die Tastatur rutscht , willst Du nicht mal wieder den Alarmknopf drücken?
)
Ähnliche Themen
21 Antworten
Moin moin!
1) Stahlwolle ?!? Kann ich mir nicht vorstellen das dies kratzerfrei funktionieren soll! Und ich habe auch nicht die Nerven das auszuprobieren;-)
2) Mein absoluter Chrom-Politur und "ich bekomm alles runter" Favorit ist Autosol Edel-Chromglanz
(www.autosol.de/cgibin/dc-shop-sql.cgi?f=*KATEGORIE_SUB&c=Metallpolituren&t=temgroup&start=1&dif=5&desc=Metallpflege)
Das ist seit dem ich denken kann die beste Chrom-Politur überhaupt. Ich habe damit noch nicht einen "Hologramm-Kratzer" in meine Teile bekommen, dafür bis jetzt aber jede (auch eingebrannte) Verunreinigung weg: Auftragen, kurz einwirken lassen, mit Baumwolltuch wegpolieren. Bei Bedarf wiederholen.
3) Im Urlaub hat sich mein Regenkombi ein wenig eingeschmort. Danach hat er noch 14 Tage Zeit gehabt sich so richtig festzubrennen. Bin gespannt... Wahrscheinlich werden es hier mehrere Arbeitsgänge. Aber ich denke auch das wird Autosol schaffen.
Gruß,
Tobias
Sorry
was geht nicht ab , Plastik oder scheisse ????
hogman
Hallo bb ,
hatte bis vorhin (!!) das gleiche Problem , auch eine Hose v. POLO , richtige kl. , schwarze Klumpen klebten am Auspuff !
Habe verschiedene Mittel ausprobiert :
- div. Chrompolituren ( kein Autosol )
- WD 40
- Verdünnung , Waschbenzin u. noch andere Mittelchen .
Ergebnis : Überhaupt kein Effekt !
Das Einzige , was jetzt geholfen hat :
- Backofenreiniger u. ein kleines Stück Hartholz ! Alles ist komplett weg !
Viel Erfolg !
Gruß DH
so rohr ist wieder rein
aber es hat nix geholfen, nein keines der mittelchen war im stande diese plastik vom auspuff zu lösen.
dann hat meine holde den schaber vom ceranfeld ihres herdes genommen und mal vorsichtig versucht in kleinen stücken das zeug runter zu schaben und siehe da, nach 20 min vorsichtiger behandlung hat sie es ohne kratzer runter bekommen..
danke dir. dicken kuss dafür
gruss
bb-blue
Moin moin,
mein Ergebnisbericht:
Das Zeug (Reste vom Regenkombi) ist ab! Hat aber verdammt lange gedauert. An den Endtöpfen war es gar nicht so das Problem, oben am Krümmer....alter Sack!
Benutztes Mittelchen: Autosol und Baumwolltuch, 3 Vorgänge am Endtopf, ca. 7 oder 8 Vorgänge am Krümmer.
Ergebnis: sauber...aber ich musste z.T. ganz ordentlich schrubben und es gab doch sehr feine Mikrokratzer.
Ich bin diesbezüglich extrem empfindlich aber diese Kratzer stören selbst mich nicht sonderlich. Mit Blick auf das extrem gut gepflegte Bike (15 Jahre alt) von meinem Dad sind solche "Kratzer" im Chrom auf Dauer eh nicht zu verhindern. (Nen Mikrofasertuch ist schlimmer)
Das nächste Mal würde ich es aber auch mal Backofenspray versuchen....
Viel Spaß beim Putzen!
Gruß,
Tobias
Hallo Leute,
ich hatte das gleiche Problem an der Nightster von meiner Frau. Sie war auch mit der Coretex Hose am Auspuff hängengeblieben. Alle beschriebenen Mittel haben nicht geholfen letztendlich habe ich das Plastik mit einer Rasierklinge vorsichtig und ohne Kratzer vom Auspuff entfernen können. Die Methode mit der Rasierklinge ging schneller als die 25 Versuche mit Backofenreiniger und Holzkeil.
Gruss
Harley07
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
so rohr ist wieder rein![]()
gruss
bb-blue
Das wollen wir hoffen, sonst wärst ja ein Ferkel und Deine Holde den Ceranschaber ganz wo anders angesetzt

Duck und weg