Verschlucken/ stottern nach Autobahnfahrt

Opel Insignia A (G09)

Guten Morgen zusammen,

Ich mal wieder ^^, bin jetzt 500km in den Urlaub gefahren und hatte nach 4h Autobahnfahrt direkt im ersten Kreisel im 3ten Gang beim Beschleunigen ein stottern bzw. Rütteln und keine Leistungsannahme. Ich weiß nicht wie ich es vergleichen kann, als ob ein Zylinder nicht zündet oder kurz kein Kraftstoff ankommt ( ja getankt ist der richtige Kraftstoff und halb voll ist er auch noch ). Hab jetzt mal versucht das zündkerzen Bild zu deuten und würde es mal anhängen was ihr so denkt. Laut opel Mitarbeiter wäre die Kupplung langsam fällig und sei schwergänig, aber dann würde der Fehler ja auch in jedem Gang auftreten oder? Ganz wichtig, er fährt auch noch und macht sonst keine murren, außer manchmal eben vorzugsweise im 3ten Gang beim beschleunigen des er so stottert.

Bin um jede Hilfe dankbar den das Urlaubsbudget ist wie immer eng geschnallt. Sonst muss ich ihn wohl auslesen lassen oder vom Meister Probefahren -.- Aber das würde ich erstmal vermeiden wollen ^^

LG max schönen tag euch zusammen

IMG_2023-03-28_10-58-03.jpeg
20230328_104851.jpg
20230328_104847.jpg
+2
37 Antworten

@andi.36

Dann wurde das geändert.
Kenne nur den alten Serviceplan für die 1.4 Turbomotoren und mit Iridium Zündkerzen, alle 90.000 km.
Die Motoren sind ja gleich, ob im Insignia, Corsa D/E, Adam, Mokka, Astra J usw.
Und Nickel ZK alle 60.000 km. Aber das steht ja immer noch dort.
Aber alle 60.000 Iridium ZK ist schon heftig. Kosten auch mal nicht eben 50 Euro für 4 ZK beim FOH.

Das ist ein OEM Anbieter.

140 PS
https://www.der-ersatzteile-profi.de/.../zuendkerze-g2413

152 PS
https://www.der-ersatzteile-profi.de/.../zuendkerze-g2413

@hwd63

Aber du verwechselt da jetzt nicht was, denn beim Z18xer/ A18xer war das glaube ich so, normale Kerzen 60.000km und bei Verwendung von Iridium alle 90.000km.
Aber beim LUJ keine Ahnung, habe leider im Tis 2000 beim Astra J mit dem LUJ kein Zugriff auf Serviepläne.
Da müsste sich mal ein Opel Mitarbeiter melden und der kann da sicher genaueres sagen, zb der
@Lambo-Fan

Ich habe meine bei Motointegrator gekauft, hat eine knapp 9 Euro gekostet, das einzige was mich gestört hat, das diese nicht mehr Made in Japan sind, sondern nun Made in Thailand. Laut NGK wurde die Produktion dahin verlegt.

https://www.motointegrator.de/

@MonkeyMax

Aus welchem Herstellerland sind deine neuen NGK, Japan oder Thailand?
Steht auf der Kerze drauf.

Ähnliche Themen

@andi.36

Der Z/A18XER oder Z/A16XER bekommt nur die normalen Nickel Zündkerzen und die halten keine 60.000 km.
Iridium sind zu teuer.
Kannst die nehmen, ist aber nicht notwendig.

Zündkerzen Insignia A18XER

https://www.ilcats.ru/.../?...

A14NET

https://www.ilcats.ru/.../?...

Und ca. 40 Euro für eine Zündkerze, wenn bei Opel die Wartung gemacht wird. 😕

https://www.ersatzteile-original.com/.../...14066-55576026::47231.html

Also selbst machen für ca. 40 Euro alle 4, Motointegrator ist eine gute Bezugsquelle.😉

Zitat:

@andi.36 schrieb am 29. März 2023 um 13:34:35 Uhr:


@MonkeyMax

Aus welchem Herstellerland sind deine neuen NGK, Japan oder Thailand?
Steht auf der Kerze drauf.

Kommen erst morgen ^^

Zitat:

@MonkeyMax schrieb am 29. März 2023 um 15:05:06 Uhr:



Zitat:

@andi.36 schrieb am 29. März 2023 um 13:34:35 Uhr:


@MonkeyMax

Aus welchem Herstellerland sind deine neuen NGK, Japan oder Thailand?
Steht auf der Kerze drauf.

Kommen erst morgen ^^

Kannst du da mal ein Bild machen, ob da Thailand oder Japan draufsteht?
Danke

So hier bitteschön, 24nm sollte stimmen als anzugsdrehmoment ja?

Made in.jpg

Die Zündkerzen sehen grottig aus. Das billigste wird sein, diese erstmal zu tauschen. Ob das Zündmodul ggf. kaputt ist, bezweifele ich nach der Fehlerbeschreibung, denn dann müsste der Fehler ja auch immer in anderen Gängen eigentlich auftauchen.
Sollte der Fehler nach Kerzentausch noch da sein, empfiehlt es sich, ggf. den Fehlerspeicher mal auszulesen. Zündaussetzer sollten dort eigentlich hinterlegt sein.

Zitat:

@MonkeyMax schrieb am 30. März 2023 um 11:46:12 Uhr:


So hier bitteschön, 24nm sollte stimmen als anzugsdrehmoment ja?

Ja 20-25Nm, ich habe 25Nm genommen.

Verbaut und hoffentlich bei dem drehmoment richtig angezogen ^^ Fehler in 30 min nicht mehr aufgetreten und jetzt wieder guter Dinge dür die morgige heimfahrt.

@MonkeyMax

Wenn keine weiteren Fehlzündungen auftreten hast du nochmal Glück gehabt mit dem Zündmodul.
Denn abgebrannte Zündkerzen mögen Zündmodule nicht.
Zu hoher Zündstrom ist dann die Folge, was zum Tod des Zündmoduls führt.

Dann weiß ich auf der heimfahrt bescheid danke

@MonkeyMax

Am häufigsten treten Fehlzündungen auf im mittleren Drehzahlbereich unter Last so um ab/die 2.000 - 3.000 U/min.
Unter Last auf Gaspedal treten im 5. oder 6. Gang.
Wenn alles ruhig und ohne ruckeln vonstatten geht, alles gut.

250km gefahren bis jetzt nichts von aussetzen zu merken vielen dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen