Verschlucken des Motor bei Last

Opel Combo B

Schönen guten Abend an ALLE habe folgendes Problem mit meinen Motor 1,2L x12sz er verschluckt sich beim losfahren !!!!😮

Im Leerlauf ist alles okay Gasgeben bis Abregeldrehzahl Ohne sich zu verschlucken !!!Also nur unter Last

Einer eine idee

Habe davor einen Neuen Kat bzw. Geraucht eingebaut die Kraftstoffleitung durchgepustet und die Anschugleitungen von der Einspritzeinheit gereinigt !!!

Danach War das Problem !!!

P.S. Die Kraftstoffleitungen in richtung Tank !!!Beide Vielleicht deswegen Pumpe ?

16 Antworten

Meldet sich die MKL? Das verschlucken kann an vielem liegen, brauchen da eine bessere Beschreibung. Macht er es im warmen und kalten Zustand, fährt er sich normal, ruckelt er, zieht er normal durch usw? 

ich glaube ich weiß wovon er hier spricht. ich habe nämlich das selbe problem und ich finde das teilweise sehr nervig. hab den selben motor und sobald man ein bisschen zu viel gas gibt dann macht der fast nichts mehr. ich glaube dass das einfach nur daran liegt, dass der motor diese "riesen menge" an sprit im niedrigen drezahlbereich nicht so gut verarbeiten kann. hat mein vater mir damals als ich meinen bekommen habe nur zumindest immer gesagt.

Quatsch, so was gibt es nicht. Wieso sollte ein Motor bei Vollgas im unteren Drehzahlbereich die Spritmenge nicht verkraften? Ich habe mit meinem auch keine Probleme.
Ich habe da den KTG fürs STG im Auge 
Wie sieht es mit den Zündkerzen-kabel, Lufi aus?

MkL ist manchmal an das hab ich aber schon immer der sagt mir beim auslesen Kabelbaum oder Steuergerät habe das Steuergerät schon getauscht Die lampe kommt mal ab und zu meistens wenn ich gefahren bin und der motor warm ist so ca 10 minuten steht und dann wieder losfahre ist sie an geht aber wieder aus sobald die drehzahl etwas höher ist als normal ist !!!!!!Er hat schon vorher immer etwas geruckt beim beschleunigen also so als ob keine lust aber nur ganz ganz wenig seit dem ich das gestern gemacht habe ist es extrem so kurz vor aus kalt war es schlimmer und warm nicht mehr so heftig nur ab und zu aber geht nicht aus , bin zwar heute noch nicht gefahren !!!!Gestern so als ob irgendwo luft drin ist habe denn krafstofffilter mal aufgemacht danach war es wieder etwas besser !!!!!hilft das ein wenig weiter

Ähnliche Themen

KTG für STG ???????????????????????????????
Kerzen sind neu kabel sehen auch gut aus lufi ist auch relativ neu

Kühlmitteltemperaturgeber fürs Steuergerät (kostet 10-20Euro und ist in 15min eingebaut)
Reinige mal das AGR-Ventil, in meinem Profil ist ein Workshop dazu und dauert nur 15min. 

Kühlmitteltemperatursensor der hinten an der Ansaugbrücke ist auch neu oder meinste denn oben an der ansaugbrücke????!!!!!
Bin eben nochmal gefahren schnell zur tanke hin nicht verschluck aber unten rum kaum leistung erst im oberen bereich fängt er an zu ziehen ,Zurück hat ist er wieder ein zwei mal wieder richtig zusammen gesackt wenn man von ihm was verlangt also das gaspedal etwas mehr tritt !!!!
ich weiß nur 45ps aber etwas ziehen sollte er doch schon oder etwa nicht???!!!
Bin langsam an verzweifeln !!!Und meine frau braucht das auto wieder nächste woche traue mich garnicht sie damit fahren zu lassen und sie muss über die Autobahn fahren!!!
AGRventil ist auch okay bewegt sich einbahnfrei das Ventil
Ich habe auch das gefühl das der Spritverbauch ziemlich hoch ist!!!!!Weil die Nadel hat sich von gestern Abend 20 liter bin 15 km gefahren auf 15 liter geschrumpft ist!!!
Vielleicht hat ja auch die Lambdasonde ein ding weg

wechsel den KTG !!!

das ist doch eindeutig. der läut viel zu fett. haste den fehlerspeicher mal selbst ausgelesen? poste mal die fehlercodes!

Welchen KTG meinst du ????????????Oben oder hinten????????
🙂😕

Den 2 poligen, müsste der hintere sein.

hinten, wenn du vorm Motor stehst links unten neben der Einspritzung

Von unten 

Okay probieres mal melde mich dann wieder!!!!!!

das gleiche problem hatte ich auch mit dem "verschlucken"!!
ich habe eine stärkere bat eingebaut. orig. opel 50amp, jetzt habe ich eine 90amp.keine probleme mehr.im gegenteil!!der motor verbrennt viel sauberer.bessere gas annahme und er tönt anständig.bei eimen 1.2l ist ein kleiner vorstritt schon grooooos zu spühren! :-) kann ich nur weiter empfelen.habe auch gleich die lima vom corsi mit klima verbaut.passt alles super

Deine Antwort
Ähnliche Themen