Verschlimmbesserung SQ7 MJ 2021
Habe seit einigen Wochen einen neuen SQ7 und stelle gerade einen Vergleich mit dem Vorgänger aus 2018 an.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
1. Verkehrsinformationen werden nur noch für die Route angezeigt (wenn man eine eingegeben hat).
Beim Vorgänger konnte man sich alle Informationen - sortiert nach Autobahn und Landstraße - anzeigen lassen. Ein deutliches Manko. Hat man keine Route, gibt es die Informationen nur, wenn man auf ein Verkehrszeichensymbol in der Karte drückt. Ist aber kein Vergleich zum Vorgänger, der die Liste anzeigte.
2. Es gibt keinen SIM-Slot mehr (obwohl im Konfigurator noch die Rede davon ist). Man muss - um alle Onlinedienste nutzen zu wollen - einen kostenpflichtigen Datentarif abschließen, obwohl das MMI mit einem Handy mit Datenoption verbunden ist.
Das geht aus meiner Sicht gar nicht. Die Kosten für die Datenoption belaufen sich auf ca. 90 EUR p.a.
3. Die FB für die Standheizung hat nur noch die Funktion an/aus. Vorprogrammieren geht damit nicht. Audi sagt, das geht alles mit dem Handy. Theoretisch ja. Setzt aber voraus, dass Auto und Handy Funkempfang haben und der Audiserver nicht überlastet ist. Beides ist leider nicht immer verfügbar. Audi spart sich so die teure FB und setzt eine Billigversion ein.
Des Weiteren hat der SQ7 (bei gerade mal 2500 km) schon Mängel, die einen Werkstattaufenthalt erforderlich machen.
1. Softclose an den Türen geht nicht einwandfrei
2. Key less klappt auch nicht immer
3. Von der AHK kommen Klopfgeräusche, wenn sie ausgefahren ist (auch wenn kein Anhänger angehängt ist).
Alles in allem ein unzufriedenes Ergebnis deutscher Ingenieurskunst.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BoCly schrieb am 11. Oktober 2020 um 11:43:39 Uhr:
Keyless funktioniert bei meinem (BJ 2018) auch nur sporadisch...gibt keine Lösung von Audi
Keyless-Go funktioniert immer dann nicht, wenn das Auto mehrere Tage stand, da dann die Systeme in "Schlafmodus" schalten, um Energie zu sparen. Das kenne ich auch. Ansonsten funzt Keyless-Go, wie es soll (?, im Falle des Diebstahls leider auch).
15 Antworten
Einige hier sagen, es gäbe auch keine SD-Kartenslots mehr. Stimmt das?
Keyless funktioniert bei meinem (BJ 2018) auch nur sporadisch...gibt keine Lösung von Audi, das Öl Problem (zu viel Öl) wird auch bei Deinem zeitnah auftreten...das sitzt Audi aus, da der V8TDI ja nun nicht mehr gebaut wird...
Unterm Strich - Katastrophen Auto
@gover99:
Zum 2. Punkt: funktioniert rSAP denn noch? Dann kann man doch Daten über den für das Handy laufenden Vertrag beziehen.
Viele Grüsse
Zitat:
@BoCly schrieb am 11. Oktober 2020 um 11:43:39 Uhr:
Keyless funktioniert bei meinem (BJ 2018) auch nur sporadisch...gibt keine Lösung von Audi, das Öl Problem (zu viel Öl) wird auch bei Deinem zeitnah auftreten...das sitzt Audi aus, da der V8TDI ja nun nicht mehr gebaut wird...
Unterm Strich - Katastrophen Auto
Ich fahre jetzt bereits den zweiten SQ7 TDI - ohne irgendwelche Ölprobleme. Der erste war Baujahr 2016 (87.000 km bis zum Diebstahl), der zweite ist Baujahr 2018 (bisher 10.000 km). Der dritte kommt Ende des Jahres und wird hoffentlich ebenfalls keine Ölprobleme haben.
Unterm Strich - Super Auto
Ähnliche Themen
Zitat:
@BoCly schrieb am 11. Oktober 2020 um 11:43:39 Uhr:
Keyless funktioniert bei meinem (BJ 2018) auch nur sporadisch...gibt keine Lösung von Audi
Keyless-Go funktioniert immer dann nicht, wenn das Auto mehrere Tage stand, da dann die Systeme in "Schlafmodus" schalten, um Energie zu sparen. Das kenne ich auch. Ansonsten funzt Keyless-Go, wie es soll (?, im Falle des Diebstahls leider auch).
Bei meine SQ8 ein ähnliches Problem mit dem Keyless... geht öfters mal nicht...
Kann keinen Zusammenhang mit irgendetwas machen.
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 11. Oktober 2020 um 10:53:54 Uhr:
Einige hier sagen, es gäbe auch keine SD-Kartenslots mehr. Stimmt das?
Das stimmt...
Zitat:
@wandelalexis schrieb am 11. Oktober 2020 um 21:27:47 Uhr:
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 11. Oktober 2020 um 10:53:54 Uhr:
Einige hier sagen, es gäbe auch keine SD-Kartenslots mehr. Stimmt das?Das stimmt...
Danke für die Antwort...
Wie bekomme ich dann meine SD-Musik ins Auto? Adapter über USB?
Zitat:
@AudiKlaus schrieb am 11. Oktober 2020 um 12:36:56 Uhr:
@gover99:Zum 2. Punkt: funktioniert rSAP denn noch? Dann kann man doch Daten über den für das Handy laufenden Vertrag beziehen.
Viele Grüsse
Da ist eine SIM Karte verbaut, über diese kann man in den ersten 3 Jahren( bei Neuwagen) alle Dienste kostenlos nutzen. Danach kostenpflichtig...
ist doch bei den anderen Herstellern auch so!
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 11. Oktober 2020 um 21:29:34 Uhr:
Zitat:
@wandelalexis schrieb am 11. Oktober 2020 um 21:27:47 Uhr:
Das stimmt...
Danke für die Antwort...
Wie bekomme ich dann meine SD-Musik ins Auto? Adapter über USB?
USB Adapter wäre interessant oder halt übers Handy?!?
Die Hersteller meinen scheinbar, dass alle streamen oder man da ja alles online hat!
Zitat:
@wandelalexis schrieb am 11. Oktober 2020 um 21:33:03 Uhr:
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 11. Oktober 2020 um 21:29:34 Uhr:
Danke für die Antwort...
Wie bekomme ich dann meine SD-Musik ins Auto? Adapter über USB?
USB Adapter wäre interessant oder halt übers Handy?!?
Die Hersteller meinen scheinbar, dass alle streamen oder man da ja alles online hat!
Auch das Navi-Kartenupdate (bisher immer ca. 14 GB)?
Zitat:
@wandelalexis schrieb am 11. Oktober 2020 um 21:30:53 Uhr:
Zitat:
@AudiKlaus schrieb am 11. Oktober 2020 um 12:36:56 Uhr:
@gover99:Zum 2. Punkt: funktioniert rSAP denn noch? Dann kann man doch Daten über den für das Handy laufenden Vertrag beziehen.
Viele Grüsse
Da ist eine SIM Karte verbaut, über diese kann man in den ersten 3 Jahren( bei Neuwagen) alle Dienste kostenlos nutzen. Danach kostenpflichtig...
ist doch bei den anderen Herstellern auch so!
Das stimmt nicht. Man muss Datenpakete dazu buchen, wenn man z. B. Musik streamen will.
So ist es leider. Um Musik zu streamen oder Online-Radio zu hören muss man die Datenpakete über Cubic Telecom buchen. rSAP geht m. E. auch nicht mehr.
Alles in allem sehr unbefriedigend.
Zitat:
@gover99 schrieb am 11. Oktober 2020 um 23:25:58 Uhr:
So ist es leider. Um Musik zu streamen oder Online-Radio zu hören muss man die Datenpakete über Cubic Telecom buchen. rSAP geht m. E. auch nicht mehr.
Alles in allem sehr unbefriedigend.
Von welcher "Verschlimmbesserung" ist denn hier eigentlich die Rede?
Klar, verschiedene Updates kann man so oder so sehen.
Viel schlimmer ist aber doch, dass der SQ7 ab jetzt nur noch mit Spritfresser-Antrieb angeboten wird.