Verschleißteile wechseln!
Hi!
Wollte nur mal wissen welche verschleißteile es so gibt, bzw. welche man wann wechseln sollte.
ich hab nen golf bj 97, 194.000km, 55ps.
hab vor 1000 km die zündkerzen und den luftfilter gewechselt
hab gehört man soll den zahnriemen auch ab und zu wechseln
leider weiß ich nicht welche aufgabe genau ein zahnriemen hat bzw. wann er gewechselt werden muss.
ich habe das auto seit ca. 2 jahren und bekam es mit 169.000km
ölwechsel hab ich noch nie gemacht weil mein golf so viel öl verbraucht das ich ihm in etwa 350ml - 500 bei jeden tanken nachschütte
bremsscheiben hab ich auch erst gewechselt.
das wars, vielleicht wisst ihr noch ein paar teile bzw könnt mir tipps geben wann was gewechselt wird.
im besonderen dieser zahnriemen. kann man es sehen wenn er gewechselt gehört ??
mfg
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
das liegt in keiner toleranz!
erst handbuch lesen, dann rumblöken.
Zitat:
Original geschrieben von Manu19
Super Einstellung!! Dann mach doch dein Ölwechsel gleich in Gulli wenn das ja eh nichts mehr ausmacht! Jeder der etwas tut, versucht wenigstens etwas zu bewirken..naja deine Kiste raucht eh bald ab oder der Tüv wird euch trennen, dann ist wenigstens ein so ne Drecksschleuder weg vom Fenster. Ich klinke mich jetzt aus.
so wie indiana es geschrieben hat, sagte es mir auch der arbö mechaniker ( arbö = ADAC )
1l auf 1000km sprich 500km fahr ich ca mit nem tank und da brauch ich halt dann ca halben liter öl
und den ölwechsel in den gulli machen hat sowas von null mit meiner ursprünglichen frage zu tun und ist einfach nur eine verfehlung.
ich habe auf die dreckschleuder industrie angespielt um die relation zu meinen ölverbrauch darzustellen.
aber so weit gehts halt bei manchen nicht. wenn ich mich im forum informiere über den wechseln von teilen usw zeigt das ja schon mal ein grundinteresse an meinen auto und das hebt mich ja auch schon mal von einer breiten masse ab.
naja gibt halt anscheinend viele gottesgleichen ökofritzen