verschleißteile wechseln???
HI,
Habe mal ne frage!
Mein Opel Astra G 1,6 16V Bj. 2000 hat jetzt 184.000KM auf dem Tacho.
Und meine frage ist: wie lange hält denn noch: Kupplung, Lichtmaschiene,Anlasser usw.
Bremsen und Auspuff wurden bis jetzt erst einmal gewechselt.(bei ca 95.000km)
Alle Inspektionen habe ich mitgemacht.
Und wieviel Kilometer wird er denn noch halten?
Könnt ihr mir da auskunft geben?
Danke!
23 Antworten
ja die karosserie ist noch top.
auch unterboden,
bloß kann ich in diesem auto auch ein 2,0 Liter motor reinbauen?
Wird bestimmt teuer, wär aber geil.
Und was heißt ATM ?
ich weiß, viel geld bekomme ich nicht mehr für ihn.
Da kann ich ihn auch behalten.
Zitat:
Original geschrieben von BNHV***
Es kommt auch immer auf deinen Fahrstil an und ob du nur Kurzstrecke oder Langstrecke fährst, ob du Stadt, Landstrasse oder Autobahn fährst.....
Meiner hat z.B. mehr als die doppelte Laufleistung von deinem runter und er macht keine Probleme, hab unter anderem auch noch die erste Kupplung drin (weil viel Langstreckenbetrieb über Autobahn, als wenig Schaltvorgänge), der Motor verbraucht keine Öl/Wasser.
Wenn du ihn ordentlich warmfährst bevor du "richtig" Gas gibst und regelmäßig Inspektionen machst kann eigentlich nicht viel passieren und du wirst noch lange Spaß an dem Auto haben (auch wenns ein 16V ist) egal wieviele Kilometer er drauf hat.
echt, cool
ja ich fahre viel Landstrasse oder Autobahn.
da brauch ich mir ja eigentlich kein kopf machen.
Zitat:
Original geschrieben von Klotzeck
177tkm? wer verbreitet denn son Scheiss?
Wie lange ein Motor hält kann dir niemand sagen nicht einmal der Hesteller, du kannst den nach 100km zerlegen oder pflegen und warten und er zerlegt sich nach 300tkm von alleine.
Wenn die 177tkm von Opel kommen "was ich nicht glaube" dann ist das vermutlich so gemeint das Opel davon ausgeht das die Teile im Motor unter normalen Umständen die KM ohne Probleme überstehen, kann ich mir aber nicht wircklich vorstellen das IRGENDEIN Hersteller derartiges von sich gibt.
Die 177tkm waren waren doch nur ein Schertz. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BNHV***
Zitat:
Original geschrieben von BNHV***
Die 177tkm waren waren doch nur ein Schertz. 😉Zitat:
Original geschrieben von Klotzeck
177tkm? wer verbreitet denn son Scheiss?
Wie lange ein Motor hält kann dir niemand sagen nicht einmal der Hesteller, du kannst den nach 100km zerlegen oder pflegen und warten und er zerlegt sich nach 300tkm von alleine.
Wenn die 177tkm von Opel kommen "was ich nicht glaube" dann ist das vermutlich so gemeint das Opel davon ausgeht das die Teile im Motor unter normalen Umständen die KM ohne Probleme überstehen, kann ich mir aber nicht wircklich vorstellen das IRGENDEIN Hersteller derartiges von sich gibt.
RudiStoerff hat das rausgehauen.
Ähnliche Themen
Man sollte derartige Scherze lassen, denn es gibt Leute die nehmen das ernst und verbreiten es wie Lauffeuer und dann ist Google voll mit "Astra hält 177tkm".
nun ja
ich kenn das aber auch so dass Ecotec Motoren für ca. 160tkm ausgelegt sind^^
verteilt auf 13 jahre
so ganz aus den haaren gezogen is das also nicht
btw.... ich kenn einen fall da hat der motor (eines deutschen herstellers....eher eine "premiummarke"😉 gerade mal gute 50km gehalten ...jajaja...km ^^
und der hyundai unserer putzfrau hat's auf 300km gebracht 😁
....mir ist mal ein bullimotor nach 8tkm hochgegangen.....
alles fabrikationsfehler....
ich halte es zwar ehrlichgesagt für unbedenklich den motor auch bei höherer laufleistung mal die sporen zu geben...natürlich sollte man es nicht übertreiben...
aber mal im ernst - den x16xel über 5000U/min? da merkt man doch richtig wie der Zug abfällt - warum dann nicht gleich den nächsten gang einlegen? - ist in dem fall auch "motorschonender" ;-)
achja - kaputtgehen kann immer alles....auch die nebenaggregate --- ich hab mal ausgerechnet wie, wenn ich über die autobahn heize, da dreht die lima bis zu 15.000 U/min ! (wegen der riemenübersetzung)
übrigens...wenn du glück hast, dann geht natürlich nichts kaputt....
es gibt nur bekannte übeltäter die öfters mal hopps gehen - ob die das aber dann wirklich auch machen ist eine andere frage - das merkst du dann schon ;-)
ATM bedeutet AusTauschMotor.
Naja, du könntest schon einen 2,0 Liter-Motor einbauen, aber nicht ohne eine größere Bremsanlage, und ein anderes Fahrwerk. Die anderen Teile im Auto müssen auch zum 2-Liter passen.
Wenn Du einen passenden findest, könntest du sogar einen 6-Zylinder einbauen 😁 Aber dann muss man allerhand umbauen, und das ist ein teurer Spaß.
hi,
ich denke mal ein 2,0 Turbo Motor reicht schon aus. oder?
Aber bis dahin fahre ich noch mein 1,6er , bis er kaputt geht.