Verschleißanzeigen der Bremsen / Service zurücksetzen

MINI Mini R56

Hallo Leute,
wie kann man bei dem Mini die Serviceanzeige des Bordcomputers zurückstellen.
Vielen Dank für eure Antworten
Uli

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceanzeige zurückstellen' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wagonmaster


Das sollte normalerweise nur die Werkstatt können.

Gruß,

Wagonmaster

Wenn du so ´n 100%iger bist dann geh zum nächsten BMW Händler und lass dich beglücken ,

nimm Vaseline mit und lass dir die neusten Peugeot Motoren zeigen .

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceanzeige zurückstellen' überführt.]

61 weitere Antworten
61 Antworten

Das hat geklappt. Grusd

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceanzeige zurückstellen' überführt.]

Türe schließen und Zündung anmachen
Dann:
Es muss unbedingt de Rückstellknopf und der Knopf für die Instrumentenbeleuchtung gleichzeitig gedrückt werden!
Dann solange gedrückt halten bis der Instrumentenselbsttest vorbei ist und die Uhrzeit wieder erscheint, danach nur den rechten Knopf für eine Sekunde loslassen und danach wieder drücken und halten, nach ca. einer Sekunde erscheint dann das erste Service Symbol. Dann alle Knöpfe loslassen und mit der Bordcomputertaste zum entsprechenden Service Symbol gehen. Beim entsprechenden Service kann man dann mit langem Drücken der BC Taste den Punkt Reset aufrufen, dann noch einmal die BC Taste lange drücken, der Service ist dann zurückgestellt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceanzeige zurückstellen' überführt.]

Zum ersten sind das bremsbelagsfühler
Und wenn neue fällig sind weil Kontakt durchschliefen wurde dann welche von Bosch ate oder Hella ersetzen Zündung Stellung 2 ,30 Sekunden warten

Ich habe das gleiche Problem bei einem R56 Cooper(120PS). Beläge und Sensor sind mit ATE-Teilen ausgetauscht. Aber die Anzeige bleibt. 30 sec Zündung an bringt nichts. Gibt's noch einen Tipp, damit man nicht beim Freundlichen betteln muss?

Ähnliche Themen

Hallo,
hab das gleiche Problem mit R52 Mini Cooper S Bj. 2005. Die Kontrollleuchte Verschleißanzeige geht nicht aus.
Bremsbelagsensoren VL und HR sind in Ordnung, Schwimmerschalter Bremsflüssigkeit funktioniert auch.
Alle haben im iO Zustand Duchgang wegen Kabelbrucherkennung, auch die 12 V Versorgung im nicht gesteckten Zustand ist vorhanden.
Service habe ich zurück gesetzt vom Öl Stand, gibt es eine separate für den Bremsverschleiß ?

Kann mir jemand weiter helfen, hab einen Termin am Mittwoch beim Freundlichen hab aber die Vermutung der macht ewig rum und will am Schluß ein Steuergerät tauschen.

Die Anzeige über BC kann man löschen, den Fehler wenn der Sensor ausgelöst hat muss man löschen.

Wie funktioniert das löschen vom Fehler ohne Tester,
1) hab die Zündung aus Stufe 1 und Stufe 2 schon eine Minute angehabt die Kontolllampe Bremsverschleiß geht aus wenn man aber ein paar Meter fährt geht sie sofort wieder an.
2) Die Serviceanzeige hab ich gelöscht mit Uhr Taste halten auf Stufe 1 danach wieder bis Service Anzeige kommt dann Reset bei km und Zeit leider kein Erfolg auch Batterie über Nacht abklemmen hatte kein Erfolg

Geht nur per Diagnose gerät, Laptop o.ä.

Okay hoffentlich weiß das mein Freundlicher auch, ich war letzte Woche schonmal dort da hat er statt es schnell zu machen nur gesagt muss einen Termin zur Fehlersuche gemacht werden.
Den freundlichen Vorschlag für den Tag ein Mietauto zunehmen ab 60€ hab ich mal dankend abgelehnt. Hab kein gutes Gefühl, seltsam ist auch das der Sensor nicht defekt war, die Anzeige ist einfach so angegangen.
Hab am WE sicherheitshalber den Sensor mal getauscht leider ohne Erfolg.

Danke mal für den Hinweis melde mich was raus gekommen ist, wenn noch jemand einen Tipp hat zum probieren wäre ich dankbar, dann kann ich mir den Tag in der Werkstatt mit den unbekannten Kosten noch sparen

Ich könnte den auch auslesen. Weiß nicht woher du kommst, aber evtl gibts jemanden hier aus deiner Nähe. Schau mal im E60 Bereich unter „codierer wer, wo...“ aber irgendwas steht sicher drin wenn die Lampe an ist.
Wurde der Sensor getrennt, muss eh gelöscht werden. Der Fehler verschwindet nicht von selbst.

Hi bin PLZ 77886 zum Freundlichen gehe ich nach Rastatt

Zu weit weg. Es tut such ne freie zum auslesen.

Hi war gerade in der Freien Fehlerspeicher gelöscht mit BOSCH Tester.
Anzeige ist immer noch an versuche jetzt nochmal Sensor tausch.
Wo gehen die Sensoren hin zum ABS Steuergerät vorne rechts ?
Hat jemand einen Schaltplan(brauche kein Bild Pinnummern reichen) und kann mir die Pinbelegung vom Steuergerät zuschicken und welches Steuergerät es ist mit Verbauort ?
Sind die Sensoren in Reihe geschaltet oder geht jeder Sensor an einen eigenen Pin am Steuergerät ?

Was stand denn als Fehler drin?

@Dorfbesorger Fehler Bremsflüssigkeit Stand, konnte gelöscht werden und ist nicht mehr gekommen, hatten den Stecker aber schon öfters abgezogen und eigentlich ist Bremsfüssigkeitsstand ja das Ausrufezeichen mit der Kontrolleuchte von der Handbremse

Hab mal selbst ohne Plan gemessen aktueller Stand
GND --br--( -1-HR-2- )--sw--( -2-VL-1- )--gb-- ????

Wo geht die gelbe Leitung hin am ABS kommt nichts an, geht es in den Innenraum direkt ans Cockpit (BCM)

Deine Antwort
Ähnliche Themen