Verschleißanzeigen der Bremsen / Service zurücksetzen
Hallo Leute,
wie kann man bei dem Mini die Serviceanzeige des Bordcomputers zurückstellen.
Vielen Dank für eure Antworten
Uli
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceanzeige zurückstellen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wagonmaster
Das sollte normalerweise nur die Werkstatt können.Gruß,
Wagonmaster
Wenn du so ´n 100%iger bist dann geh zum nächsten BMW Händler und lass dich beglücken ,
nimm Vaseline mit und lass dir die neusten Peugeot Motoren zeigen .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceanzeige zurückstellen' überführt.]
61 Antworten
Schaltplan A2 Instrument Cluster Control modul .Pinnummer
A2.17 -- gb -- X23.14 -- gb -- X18145.1 -- B16 VL
Die Info oben ist die Pinbelegung
Aktueller Stand Sensor VL getauscht hatte noch einen von hinten, Leitungslänge ist etwas unterschiedlich aber mit Kabelbinder montierbar.
Den Sensor der drin war habe ich vermessen, absolut in Ordung hat Durchgang 0Ohm wie es im i.O. Zustand sein soll, kann es mir leider nicht erklären. Ich gebe demnächst mal Info ob es so geblieben ist.
Bei Zündung Stufe 2 geht die Kontrollleuchte jetzt auch nicht mehr an, bin mir nicht sicher ob das so sein soll oder ob Sie nicht wie die anderen für 5sec zur Kontolle angehen müsste.
@Dorfbesorger Danke für deinen Beistand, ist schön wenn man moralische Unterstützung bekommt mit Antworten
Ciao
ich habe einen F56 JCW, Baujahr 7/2015. Er hat Tacho und Drehzahlmesser über dem
Lenkrad. Die Prozedur bei diesem Modell ist wie folgt:
1. Einsteigen 😉 und Tür schließen
2. Zündung einschalten (nicht den Motor starten)
3. Den BC-Knopf am Lenkstockhebel drücken und halten
4. Jetzt (bei gehaltenem BC) den Rückstellknopf des Tageskilometer-Zählers drücken und ca. 6sec halten
Es erscheint das Service-Menü
5. Beide Knöpfe loslassen
6. Mit dem Rückstellknopf die können jetzt die einzelnen Service-Punkte durchgeblickt werden
7. Zum Rücksetzen Rückstellknopf ca 3sec halten
Es wird gefragt,ob der Reset durchgeführt werden soll
8. Zum Reset den Rückstellknopf loslassen und nach knapp 1sec erneut drücken
Reset wird durchgeführt
Das war‘s. Hoffe es hilft.
Ähnliche Themen
Hallo,
wer kann mir sagen, wie ich die Service Anzeige im Bordcomputer zurückstellen kann?
(oder einen Link posten....)
Nun habe ich am letzten Wochenende die notwendigen Arbeiten durchgeführt (bis auf ein Wechsel der Bremsflüssigkeit, aber das steht noch auf meiner ToDo-Liste) und würde jetzt gerne die Anzeige zurückstellen.
Hatte zwar eine Anleitung im Netz gefunden, aber die ist wohl nur für ältere Modelle zu gebrauchen.
Vielen Dank schonmal im voraus,
Grüße,
Jürgen W. aus P. 😎
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Anzeige zurückstellen beim Mini Cooper R56, Bj. 2012?' überführt.]
Youtube gucken. Mit Suchbegriff Mini Service Reset gibt es etliches.
https://youtu.be/LoIns6O8EwM
https://youtu.be/R15Cv089lDw
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Anzeige zurückstellen beim Mini Cooper R56, Bj. 2012?' überführt.]
ich habe jetzt die Bremsbeläge incl. Sensor vorne am Cooper S R56 (Bj.2009) meiner Tochter gewechselt. Das Hebebühnesymbol sowie die Bremskontr.l. jeweils in Rot leuchteten danach.
Aus einem artverwandten Forum habe ich mit einer Anleitung versucht ein Reset zu machen, welches nach mehreren Versuchen auch geklappt hatte. Die Euphorie über das Gelingen war nur kurz.
Das Hebebühnensymbol ist jetzt zwar weg. aber die Bremskontr.l- leuchtet jetzt in Gelb😕
Weiß dazu jemand eine Lösung?
ich hatte extra dazu geschrieben, das der Sensor mit erneuert wurde, der kann es somit nicht sein.
Der dumme Zufall will es, und es betrifft die hinteren. Die waren zwar auch nicht mehr die besten, aber noch gut für ein paar Tausend km. Naja, werde nochmal nachschauen !
Sorry Du hast den Hinweis missverstanden: der Fehlerhinweis, wenn einmal ausgelöst, bleibt erhalten auch wenn die ursprüngliche Ursache (Sensor) beseitigt wurde. Daher muss der Fehlerspeicher gelöscht werden und außerdem gibt es einen Menüpunkt in dem die Bremsenlaufzeit zurückgesetzt werden muss. Wo kommst Du her? Im Raum RBG kann ich Dir das gerne resetten
ok, danke für das Angebot, aber ich wohne im Bereich KG/Nordbayern. Wo ist RBG ??. Die Laufzeit steht aktuell bzw. soweit ich das richtig lese, jetzt auf 60.000km für beide Achsen. Die hintere stand vorher auf -290km, obwohl nach letzter Durchsicht noch ca. 1/3 Belag drauf war und der Sensor noch nicht angegriffen war. Das war vor ca. 4-6 Wochen und ca. 1800km.
Wie schon erwähnt, ist es möglich das zufällig der hintere Sensor jetzt auch "Alarm" schlägt. Muß ich nochmals nachschauen.
Was macht es eigentlich für einen Sinn, wenn ich durch div. Menüs/Untermenüs einen Reset machen kann, und es leuchtet trotzdem weiter, in meinem Fall jetzt durch eine andere Farbe (Gelb) und dann trotzdem den FS über OBD löschen lassen muß ??.
Soweit ich das verstanden habe sollten nach dem Reseten die entsprechenden Symbole ausbleiben ?
Reseten kann man nur die Restlaufzeit. Ist der Sensor angeschliffen gibt es einen FS Eintrag. Der muss dann gelöscht werden, geht nicht von selber oder durch Reset im menü
wie erwähnt, ich muß hinten nochmals nachschauen, ob sich was verändert hat, seit den letzten ca. 6 Wochen, wo von ich erst mal nicht ausgehe und es wäre wirklich ein dummer Zufall das dieser fast gleichzeitig/zeitnah ausgelöst hat. Sollte es i.O. sein, ist auch kein Sensor angeschliffen, weder vorne noch hi. Es wurde lediglich der vordere mit erneuert.
Natürlich kann ich hi. nachschauen ob der Sensor angeschliffen ist bzw. auch die Belagstärke prüfen.
Danach sieht man weiter.