Verschleiß der Verkleidung B-Säule
Hallo,
vor langer Zeit gab es mal Klagen über den Verschleiß der Verkleidung innen an der B-Säule, ungefähr in Sitzflächenhöhe. Über die Suche find ich leider nichts mehr.
Damals hat sich jemand den Stoff von einem Polsterer durch Leder ersetzen lassen.
Wer hats schon mal machen lassen, was hats gekostet ?
Die Originalverkleidung will ich nicht mehr, zu schnell verschlissen, Kulanz wirds bestimmt auch nicht mehr darauf geben.
Beste Antwort im Thema
Mein Gott was für ein Dreck wird hier geschrieben. 70% der Beiträge haben nichts mit dem Thema zu tun. Wer sich hier informieren will, muss den unnützen Müll mitlesen. Könnt ihr nicht in ein Streitforum wechseln oder sowas ? Der klügere gibt nach und schreibt einfach nichts mehr. Scheinbar gilt das hier nicht oder es nicht sehr viele Kluge. Warum schreitet der Moderator hier nicht ein ? Es wird immer schlimmer. Leute die sich auskennen werden weniger, und die Schwätzer werden mehr. So wird jedes Forum unnütz. Jetz können die betroffenen über mich herfallen wie sie wollen. Ich werde keine Antwort geben egal was kommt. Ich bin der kl.....
Gruß
84 Antworten
Ich habe das Problem sogar beim Mopf. Zwar in abgeschwächter Form, aber immerhin.
Ich könnte auch erklären warum, aber das ist etwas umständlich zu erklären.
Beim Vormopf war es nach 20 000km fast durch, beim Mopf sieht das deutlich besser aus.
@ Ekdahl: Nur weil ein Mensch nicht mehr so agil und beweglich ist, kann man ihm nicht den Führerschein wegnehmen. Was Du hier machst, ist eine Diskreminierung ersten Grades.
Es gibt auch behinderte Menschen, die sehr gut Auto fahren können, vielleicht sogar besser als Du.
Nur noch als Anmerkung, ich gehöre nicht dazu, ich finde die Aussage einfach nur unverschämt.
Ich habe da kein Problem mit .
Du scheinst es aber in den falschen Hals bekommen zu haben ....
Aber eindeutig ist dies , wenn man in der Lage ist einige Dinge zu bewerkstelligen , darf auch ein Behinderter Autofahren ( und hier leider auch nicht jeder ) .
Zum Autofahren gehört mehr als nur die Verkehrsregeln zu kennen !
Die RUNDUMSICHT und wenn die ein zB. Behinderter nicht bewerkstelligen kann , hat er meiner Meinung nach nichts am Steuer zu suchen !
So ist es auch mit gebrechlichen und super unbeweglichen Personen , egal welchen alters .
Für mich hat ein Behinderter genau die gleichen Rechte wie ich , nur leider werden sie meist beforzugt !!!
Lisa
Es ist zwar OT und hat auch nichts mit Technik zu tun.
Aber, wo bitte werden Behinderte bevorzugt??
Ich finde sie werden heute immer noch -leider- benachteiligt.
Bevorzugt werden solche Personen wie Du.
Frauenparkplätze, in dunklen Parkhäusern ist das ok, und Parkplätze für Frauen mit Kind.
Warum muß eine Frau mit oder ohne Kind immer fast im Eingang parken. Wenn man die Plätze wenigstens breiter machen würde, damit die einem mit der Türe keine Beulen ins Auto drücken beim entladen der Kinder, wäre das ja noch in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Es ist zwar OT und hat auch nichts mit Technik zu tun.Aber, wo bitte werden Behinderte bevorzugt??
Ich finde sie werden heute immer noch -leider- benachteiligt.Bevorzugt werden solche Personen wie Du.
Frauenparkplätze, in dunklen Parkhäusern ist das ok, und Parkplätze für Frauen mit Kind.
Warum muß eine Frau mit oder ohne Kind immer fast im Eingang parken. Wenn man die Plätze wenigstens breiter machen würde, damit die einem mit der Türe keine Beulen ins Auto drücken beim entladen der Kinder, wäre das ja noch in Ordnung.
In dem Zusammenhabg sollte man auch Behindertenparkplätze erwähnen 😉
wenn Sie mit ihren Rollstuhl ...bla bla bla Dellen ( keine Beulen ) verursachen ( ich merke , das auch dies völlig an den Haaren herbeigezogen ist ) .
Das hat aber nicht mit Frauen oder Behinderte zu tun .... !
Aber du hast Recht , diese Parkplätze finde ich auch UNÖTIG 😉
Meiner Meinung nach gehört der Führerschein weggenommen , wenn man nicht mehr aktiv im Strassenverkehr teilenhem kann und das hat nichts damit zu tun ob einer Behindert ist oder NICHT !
Wieviele wollen es nicht wahrhaben und halten an diesen FEST , gefährden andere oder EUCH 😉
Es sollte genauso wie bei den LKW Fahrer ab einem gewissen Alter Prüfungen geben , wo eine Verlängerung vorrausgesetzt wird !
Schade das es nur eine Punktekartei für Verkehrsünder gibt ....
Ähnliche Themen
Einen Mangel sehe ich darin nicht, wenn sich das Auto dort verstärkt abnutzt.
Fehlkostruktion kann ich darin auch nicht erkennen.
Was das Festhalten beim Einsteigen mit "nicht mehr am Verkehr teilnehmen könnnen" zu tun hat weiß ich ebenfalls nicht. Soll man jemandem ab 65 den Lappen wegnehmen weil er den ja nicht mehr braucht (ist ja dann in Rente) ?
Tatsache ist jedenfalls, dass ich aufgrund meiner Größe immer mal wieder an der B-Säule anstoße.
Ab einer gewissen Körpergröße ist das halt so ... ich beschwere mich ja auch nicht bei dem Caterham eines Freundes dass ich mit meinen großen Füßen die Sportpedale nicht treffe.
In meinem ehemaligen Ford Focus ist mir das nicht passiert (mal abgesehen von 5cm mehr Kopffreiheit). In der M-Klasse oder R habe ich da auch weniger Probleme - und ich mus den Sitz nicht ganz nach hinten schieben.
Gruß
Hyperbel
@ Ekdahl:
Wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, oder das falsch rübergekommen ist, dann tut mir das leid.
Ich denke auch, das bestimmte Personen nicht mehr für den Straßenverkehr geeignet sind.
Nur bin ich der Ansicht, das man das nicht daran festmachen kann, ob sich jemand beim Aussteigen irgendwo festhält oder nicht.
@ Hyperbel: Ich halte es schon für eine Fehlkonstruktion, vor allem Beim Vormopf mit der vorstehende Kante.
Ich habe bisher kein Auto gehabt, wo ich diese Probleme hatte.
Also geht es jawohl auch anders.
Das ist jetzt aber nicht so schwerwiegend, das ich deshalb den Hersteller wechseln würde.😉
Das muss überhaupt nichts mit dem Einsteigen zu tun haben, ich stoße dort beim Einsteigen überhaupt nicht an, hab jetzt bei 130tkm ein kleines Loch. Dieses wird sich mit der Zeit sicher vergrößern.
Meiner Meinung nach passiert das im Winter, wenn mein dicker Mantel daran scheert, ich bin auch 193 und wiege knapp über 100kg. Aber man sieht das es auch bei kleinen Menschen passiert die nicht mit dem Sitz ganz hinten sitzen, ich z.B. stelle den Sitz ganz nach hinten und ganz nach unten, hinter mir sitzt keiner mehr, trotzdem hat es 100tkm gehalten, erst vor kurzem angefangen aufzugehen.
Hat einer die Teilenummern für die Abdeckung vom Mopf? Deckt die um die Ecke ab, so daß man das Loch nicht sieht?
Zitat:
nur leider werden sie meist beforzugt !!!
Lisa, gilt das auch für Sprachbehinderte oder Schreibschwache? 😛
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Meiner Meinung nach gehört der Führerschein weggenommen , wenn man nicht mehr aktiv im Strassenverkehr teilenhem kann und das hat nichts damit zu tun ob einer Behindert ist oder NICHT !
Wieviele wollen es nicht wahrhaben und halten an diesen FEST , gefährden andere oder EUCH 😉
Es sollte genauso wie bei den LKW Fahrer ab einem gewissen Alter Prüfungen geben , wo eine Verlängerung vorrausgesetzt wird !Schade das es nur eine Punktekartei für Verkehrsünder gibt ....
gefährdet wird man im heutigen strassenverkehr vor allem durch personen die sehr wohl "fahrtüchtig" sind nach deiner definition - z.b. durch blagen, schminken und was weiß ich abgelenkte jüngere hausfrauen die mal eben mit ihrer klapperkarre mit 110 einen schlenker auf die linke spur machen oder schleichenden, schlangenlinien fahrenden, telefonierenden mr. wichtigs. dazu kommen dann noch die superhelden mit ihren zigarettenschachtelgrossen napfnavis und PDA`s an denen natürlich während der fahrt rumgespielt werden muß.
der verkehr kommt mir hier immer amerikanischer vor - d.h. im auto wird alles mögliche gemacht, ausser eben konzentriert und mit offenen augen auto zu fahren.
solche chaoten haben mich schon mehr wie einmal zu ner vollbremsung genötigt, wogegen mir behinderte noch nie negativ aufgefallen sind - und daß, obwohl wir hier ganz in der nähe eine grosse behinderten werkstatt haben mit entsprechendem "behinderten verkehr". die mögen zwar körperlich gehandikapt sein - sind es aber zumeist nicht im KOPF und fahren AUFMERKSAM und gleichen ihre handikaps damit mehr als aus. komischerweise ist bei den behinderten auch immer der blinker mit im leasing - für den es bei oben genannten gruppen wohl nicht gereicht hat.
deine argumente hinken m.M. nach SEHR stark und gottseidank folgt dir die gesetzgebung da nicht. ich kenne jemand, der durch einen mopedunfall beide beine verlor und mit seinem umgebauten alten tiptronic porsche auf dem ring kreise um die allermeisten dort fährt - und dies absolut sicher. ich hatte bei ihm im gegensatz zu anderen (unversehrten) bei extremfahrten auf dem ring oder anderen rennstrecken keine angst. und seine karre hat nunmehr 6 jahre ringfahrten kontaktfrei überlebt...
was das ursprungsthema angeht solltet ihr mal versuchen, euch GERADE in den sitz zu setzen und nicht darauf rum zu flegeln. dann bleibt auch die b säulen verkleidung kontaktfrei :-)
Zitat:
nur leider werden sie meist beforzugt !!!
</blockquote>
Lisa, gilt das auch für Sprachbehinderte oder Schreibschwache? 😛
Auch ich mache Fehler , die aber im Grundsatzt weniger mit meinem Standpunkt zu tun haben , vielleicht findet noch einer ein Haar in der Suppe !
Zumindest gefährde ich damit keine anderen im Strassenverkehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Auch ich mache Fehler , die aber im Grundsatzt weniger mit meinem Standpunkt zu tun haben , vielleicht findet noch einer ein Haar in der Suppe !Zitat:
nur leider werden sie meist beforzugt !!!
</blockquote>
Lisa, gilt das auch für Sprachbehinderte oder Schreibschwache? 😛
Zumindest gefährde ich damit keine anderen im Strassenverkehr 😉
Wenigstens nimmst du es gelassen, der ein oder andere Joke heitert die Runde auf.... 😁 ich kann mir auch nicht vorstellen das du dich während der Fahrt im Spiegel schminkst, oder mit deinem Auto ein Verkehrshindernis bist....dazu bist du mir zu männlich 😁 😁
Aber wie ein Vorredner schon sagte. die größte Gefahr sind die Holzköpfe die mit 100 Sachen auf die linke Spur ausscheeren, LKW´s die denken sie hätten Vorfahrt beim Spurwechsel, Sprinter die mit 180 Sachen vollbeladen die Sau rauslassen, die sog. Sonntagsfahrer Opa´s mit Hut....
Die sind viel Schlimmer als die paar Dicken die keinen Schulterblick hinkriegen, man kann ja eine gute Orientierung haben und vorausschauend fahren, ich mache z.b. auch so gut wie nie einen Schulterblick, weil den Verkehr vorne und hinten unter Kontrolle habe....
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Da dieses Thema schon etwas älter ist , habe ich vor geraumer Zeit ein paar Fotos von Fahrzeugen gemacht , die auch etwas mehr Kilometer runter haben .
Ich muss zugeben es sind Bekannte , das eine Fahrzeug hat ca300tkm runter , das andere ca 110tkm .Alle beide habe keine Probleme mit der B-Säule !
Wie NEU .
Die beiden Personen wiegen jeweils über 100kg und der mit 300tkm hat das Fahrzeug neu gekauft !Ich sehe häufiger Personen in ihren Autos einsteigen die sich nicht mehr richtig bewegen können , teilweise halten die sich an dem Dach fest oder am Türrahmen um ein, oder auszusteigen , sind die erst mal drin brauchen sie eine Verschnaufpause .
Meine Meinung dazu , die sollten ihren Führerschein abgeben !
Zu unbeweglich um AKTIV am Strassenverkehr teilzunehmen 😉
Es gibt so viele Verkehrsituationen wo die Bewegung gefordert wird , selbst einen Schulterblick bekommen die nicht mehr hin 😉Lisa de nach nach den Bildern sucht und diese nachreicht , was aber auch nicht weiter schlimm ist , wenn nicht😉
@Lisa
Dieser Kommentar bzgl. älterer Menschen disqualifiziert Dich. Damit stellst Du Dich selbst ins soziale Abseits. Ich bin zwar (noch) kein Betroffener, muß aber feststellen dass Du einem egoistischen Vorurteil unterliegst. Freiheit ist auch die Freiheit des Anderen ! Unsere Gesellschaft umfasst die ganze Bandbreite. Sie kann und darf somit nicht auf Perfektion zugeschnitten sein. Natürlich gibt es für die Tauglichkeit am Straßenverkehr teilzunehmen eine Grenze. Diese ist bei Deiner o.a. Diagnose aber bei Weitem noch nicht erreicht.
Bin ich es alleine, der so denkt, oder gibt es noch mehr Forenteilnehmer ?
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Und was hat das jetzt alles mit dem Thema zu tun ? 🙄🙄
Genauso wenig wie Deine unangemessene Bemerkung !
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Genauso wenig wie Deine unangemessene Bemerkung !Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Und was hat das jetzt alles mit dem Thema zu tun ? 🙄🙄
Der Herr macht seinem guten Ruf wieder mal alle Ehre. Aber wer es nur bis Klasse 8 gechafft hat.... 🙄